Mitglied inaktiv
Ich wurde Gestern gefragt, ob ich vielleicht am Dienstag mit Osterhase spielen könne..zu 100% hab ich nicht zugesagt, aber man denkt es sehr wahrscheinlich das ich da mitmach. Mein Problem ist, dass eine Freundin vorbeikommen möchte, die eher sehr selten kommt und ich von Ihr Geld bekomme, dass sie mir schuldet und ich dringend brauche. Sind schließlich an die 130€. Davon muß ich eine Rechnung bezahlen, da sie über mich Sachen bestellt hat. Soll ich Ihr absagen und lieber Osterhase spielen und so vielleicht meine Rechnung nicht bezahlen zu können (ich hab dieses Geld selbst nicht)?? Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?? Dürfen die mich zwingen mitzumachen? Oder soll ich absagen? Ich weiß nicht was ich tun soll..
Hallo, natürlich musst Du gar nichts! Aber vielleicht WILLST Du den Osterhasen spielen, damit die Kinder sich freuen...? Was Deine Freundin angeht: Rufe sie an und fordere sie freundlich, aber unnachgiebig auf, das Geld später am Tag vorbeizubringen oder in einem Umschlag in den Briefkasten zu werden, während Du weg bist. Du kannst auch noch direkter sein und sagen, dass Du nach der Osterhasen-Aufführung oder abends kurz bei ihr vorbeikommen wirst, weil sie Dir ja noch die 130 EUR geben musst. Du klingst ehrlich gesagt ein wenig zu "lieb" (tschuldigung), so als ob Du es allen recht machen möchtest - ob nun beim Osterhasen-Spielen oder beim Geld-Einfordern. Plane den Tag aktiv und so, dass er für DICH richtig und optimal verläuft und richte Dich nicht nach den Wünschen der anderen. Das Osterhasenspielen dauert ja nicht stundenlang, Du wirst also auch Deine "Freundin" sicher noch unterbringen können. Du hättest schon längst das Geld bei ihr einfordern und abholen sollen! Du brauchst ihr auch nicht zu erklären, warum Du das Geld brauchst. Das ist nicht Deine Aufgabe und Du musst Dich nicht dafür entschuldigen, dass Du etwas möchtest, was Dir zusteht.Denn nicht Du, sondern SIE hat eine sogenannte "Bring-Schuld", sie muss das Geld unaufgefordert und sofort zurückzahlen. Es ist ein Unding, dass sie das bisher nicht getan hat. Setz Dich besser durch und steh' für Dich ein, eh? Grüßle, Hexe
Entweder zügig im KIGA Bescheid geben, dass du zum Osterhasentermin leider keine Zeit hast (nicht erst kurz vorher, damit die noch Ersatz finden können) oder Triff dich mit deiner Freundin am Kindergarten. Dann könnt ihr die Übergabe vor oder gleich nach der sicherlich nur kurz dauernden Aktion machen. Vielleicht kann ja sogar die Freundin mithelfen beim Hasenspielen. Wenn es eine "echte Freundin" ist, wäre das sicherlich kein Problem
... nicht nur 10sekunden *heul* und man hat nicht reagiert als ich meinte, vielleicht meine Freundin hinzukommen zu lassen *heul*. Werd Morgen nochmal nachfrag
... und nicht nur 10sekunden *heul* und man hat nicht reagiert als ich meinte, vielleicht meine Freundin hinzukommen zu lassen *heul*. Werd Morgen nochmal nach Hallo also irgendwie scheinst Du mir da ein wenig zuviel Drama in die Angelegenheit zu bringen. Erst ging es Dir nur um das Geld, doch kannst Du keinen der vernünftigen Vorschläge akzeptieren, weil Du unbedingt Deine Freundin länger als 10 Sek. sehen. Wenn sie so eine tolle Freundin ist, dann könnte sie Dir ja zuerst mal das Geld in den Briefkasten stecken und ihr verabredet Euch wann anders mal (sollte Dir die Osterhasensache überhaupt wichtig sein, was ich eher nicht glaube). Außerdem denke ich, daß es einer Freundin, die Dir so wichtig ist, daß Du eine schöne Sache für Dein Kind nicht machen möchtest, sicher sehr peinlich ist, Dir Geld zu schulden und es Dir gerne schnell vorbeibringen wird. Anderenfalls ist dei Freundschaft vielleicht doch nicht so toll und Du solltest das Geld entgegennehmen und Dich zum Osterhasen abmachen. GLG Robina
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank