Elternforum Kigakids

Muß arbeiten und kriege keine Kiga-Plätze!

Anzeige kindersitze von thule
Muß arbeiten und kriege keine Kiga-Plätze!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir ziehen zum 01.06. nach Mörfelden und ich habe gestern mit der zuständigen Frau bei der Stadt wegen Kiga-Plätzen angefragt. Da ich arbeiten gehe (im Moment noch 2 Tage á 8 Std, das soll aber in den nächsten 3 Monaten aufgestockt werden auf 5 Tage á 5-6 Std) benötige ich auch ab dem Termin 2 Kigaplätze(zumindest für 2 Tage die Woche). Tja, man wollte mir nicht helfen, evtl. könnte ich ab 01.08. 2 Plätze kriegen, aber auch noch nicht sicher. Ich kenne es hier aus Bayern so, daß jeder Kiga mind. 5 Plätze für Kinder freihält, die unter dem Jahr zuziehen. Gibt es das in Hessen nicht? LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wi lat sidn denn die kinder? diese notfallplätze sind für vorschulkidner in erster linie. hast du das jetzt erst erfahren dass du umziehst dass du so kurzfristig anfragst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Umzug hat sich in den letzten Tagen ergeben. Wir haben bis jetzt die mündl. Zusage für die Wohnung, unterschreiben werden wir nächste Woche wohl. Die Kinder sind fast 3 und 5,5 Jahre alt. Mein Großer kommt 2009 in die Schule, ist also ab August dann Vorschulkind. LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß, daß mein Kind ab 3 Jahre einen Rechtsanspruch auf einen Kiga-Platz hat. Gilt das ab dem 3. Geburtstag, oder erst, wenn das neue Kiga-Jahr anfängt? LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dreijährige haben einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz (nachzulesen in § 24 SGB VIII). Allerdings muss dieser Platz nicht im nächsten Kindergarten sein. Von Notplätzen habe ich noch nie was gehört, das wäre ja auch wenig ökonimisch. WEnn dann kein Kind kommt, stehen die Plätze leer, während andere Mütter im gleichen ORt vielleicht dringend auf einen Platz angewiesen sind. Du musst das nochmal bei der Stadtverwaltung klären. WEnn die Dir nicht helfen, frage, wer der Träger der Jugendhilfe ist, der muss nämlich den Anspruch auf einen Kindergartenplatz erfüllen. GLG RObina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist ja mal ne super Hilfe, habe ich mir gleich abgespeichert!! Unser Kiga hier sagte mir, daß sie jede Gruppe bis 25 Kinder besetzen dürfen. Wenn dann noch Kinder unterm Jahr zuziehen (nur dann!), darf jede Gruppe auch noch bis 28 Kinder aufgestockt werden, aber das ist wie gesagt die Ausnahme!! LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, an deiner stelle würde ich die kindergärten abklappern und ein persönliches gespräch mit der leitung suchen. deine lage erläutern und oft öffnen sich türen, mit denen man vorher nicht gerechnet hätte. viel erfolg und viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es damals so gemacht, dass ich mir alle Kindergärten per Internet rausgesucht und dann durchtelefoniert habe. Bei denen, die Plätze frei hatten, bin ich persönlich vorsprechen gegangen. Ich denke, so kannst du mehr erreichen als dich mit irgendwelchen Ämtern zu diskutieren, deren bürokratische Mühlen mahlen langsam und lassen sich oft auch nicht durch gesetzliche Ansprüche wesentlich beschleunigen. Du willst ja schnell Plätze und nicht vor Gericht ziehen.. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Vergabe der Kiga-Plätze läuft aber nur über die Stadt. Ich habe ja in 2 Kigas angerufen, die mir gesagt haben, daß sie selbst da nichts machen können... LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Stell bei der Stadt einen Dringlichkeitsantrag mit der Begründung , daß Du ohne die Kigaplätze nicht arbeiten kannst ! Das hat bei mir zum Erfolg geführt ,nachdem es erst hieß es ist im Moment nichts frei . lg safrarja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steff, schreib mich doch mal per Email an, ich hätte evtl. noch einen Tipp für dich. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Notplätze sind für Kinder die zuziehen oder Mütter die aus finanziellen Gründen auf Arbeit angewisen sind(z.B.alleinerziehende) Trotzdem hast du einen Anspruch auf nen Platz.Wenn auch nicht im Wunschkiga, wie meine Vorschreiberin schon bemerkte.