Elternforum Kigakids

Muetter im Kiga

Muetter im Kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, gibt es bei Euch im Kindi auch Muetter, die ewig mit den Kids dableiben. Bei uns ist eine junge Mutter, die schon seit 3 Monaten jeden Morgen mehr als 1 Std. mit ihrem Sohn dableibt. Will mit ihm spielen, kann sie das nicht zu Hause tun? Ich warte nur auf den Tag, dass meine Kleine heult ich solle auch bleien, was ich aber nicht kann, da ich berufstaetig bin. Was meint Ihr dazu? Gruesse Ceca2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also während der Eingewöhnung na gut, obwohl ich 1 Stunde auch als zu lang empfinde, aber 3 Monate???? Mein Sohn würde mir was husten, wenn ich mal aus Spaß sage, heute gehst du arbeiten und ich bleibe hier kommt als Antwort: das ist ein Kindergarten und kein Mamagarten. LG UTe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im KIGA gibts ein ähnliches Problem, nämlich dass der Garten von einigen Mamas als öffentlicher Spielplatz benutzt wird. Die kommen dann mit ihren ganzen Kindern zum Abholen und bleiben noch über 1 std zum Spielen da. Jetzt ist es so, dass die Erzieherinnen die Mütter direkt ansprechen und nochmal klarmachen, dass das so nicht geht. Das sollte die Erziehrin bei Euch am besten auch machen. WEnn sich die Mutter nicht vom Kind trennen kann, soll sie es doch lieber noch ein Jahr daheimlassen und nicht jemand anderes den Platz wegzunehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bist DU auch die ganze stunde da oder woher weißt du, dass es EINE STUNDE ist?! lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, aber ich bin im Elternbeirat und das war erst Thema bei unserer Sitzung und auch nochmal beim Elternabend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie kommt zur gleichen Zeit wie ich ca. 7:30 und sie sagte, das sie dann um 9 Uhr zur Arbeit geht. Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldigung jetzt meine Verwirrung, aber handelt es sich hier um einen Doppelnick?! Ich meine ich stelle die Frage an ceca2 und bekomme die antwort von joni76?! lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie kommt zur gleichen Zeit wie ich ca. 7:30 und sie sagte, das sie dann um 9 Uhr zur Arbeit geht. Gruss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich glaube, joni76 hat sich angesprochen gefühlt, ob sie die ganze Zeit dabei ist, da sie ja die Geschichte mit dem Im-Garten-spielen geschrieben hatte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt habe ich erst IHREN beitrag gelesen, den ich gar nicht geöffnet hatte und da steht ja auch was von einer stunde *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, genau aus dem Grund, dass es für die Kinder, deren Mama NICHT da ist, irgendwann schwierig werden kann, macht unser KiGa das generell nicht, dass Mütter mit in die Gruppe dürfen. Kurze Verabschiedung an der Tür, fertig. Habe nur gute Erfahrungen damit. Eine Ausnahme gibt es doch: Man kann einen "Mitmachtag" machen, d.h. einen Vormittag in der Gruppe des Kindes bleiben und alles mitmachen. Allerdings geht das erst ab Januar, denn dann ist erfahrungsgemäß die Eingewöhnung abgeschlossen und es ist kein Problem für die Kinder. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich finde das auch unfair den anderen Kindern gegenüber. Sicher würde das ein oder andere Kind es auch gern haben wenn die Mama bleibt. Meine Tochter würde das toll finden und üüüüberhaupt nicht verstehen das es nur bei diesem einen Kind geht... Oder ist es extrem schüchtern und braucht so eine lange Eingewöhnung? LG, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, der Kleine ist total gut eingewoehnt, aber sie bleibt einfach hocken uns spielt noch mit ihm etc. Kann wahrscheinlich einfach nicht loslassen. Finde es einfach nicht okay den anderen gegenueber. Meiner Meinung nach sollte sie ihr Kind eben spaeter bringen, dann koennen sie zu Hause noch miteinander spielen. Gruesse Ceca2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sagt denn die Erzieherin nichts zu ihr? Wenn es die Erzieher nicht stört kann man wahrscheinlich nix machen, sprech die mama doch selbst mal an. Bei uns im Kiga geht das gar icht, das Kind kann sich ja sonst nie ablösen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibts bei uns nicht. Kurze Veranbschiedung und dann haben die Eltern zu gehen. Der Gruppenraum ist Reich der Kinder - da hat außer den Erziehern kein Erwachsener was verloren. Außer eben während der Eingewöhnung. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist es - wenn es die Erzieherinnen nicht stört, wird sich da auch sicher nix ändern.