Mitglied inaktiv
Hallo, die Tochter von meiner Freundin ist fast 4 und geht seit fast 1 Jahr in den Kiga. Sie isst dort zu mittag. Meine Freundin erzählte mir,dass die kleine so lange sitzen bleiben muss,bis sie das Mittag aufgegessen hat,und wenn sie schon 1 Stunde davor sitzt und es kalt ist. In dem Kindergarten arbeiten Nonnen,sagte sie (ob das eine Erklärung dafür ist?) Ich finde das schlimm,sie hat schon versucht einen anderen Kigaplatz zu bekommen,aber ohne Erfolg. Ist das bei Euch auch so? VG Katja2003 mit Lea und Jan
hallo na wenn das bei uns auch so wär, müsst Max ja stundenlang vor seinem Teller sitzen, er isst sehr selten auf, aber eine Frechheit find ich das schon, kenn das noch aus meiner Schulzeit, da musste man wenn man "fertig" war, den Teller zeigen und wenn es nicht genug war, was man gegessen hatte, sich wieder hinsetzen und weiteressen, fand das soooo furchtbar, ausserdem jeder sollte essen soviel er mag, denk mal so werden die Kiddies schon früh "erzogen" eventuell mal an Bulemie zu erkranken. Ich würd auf alle Fällle mal mit den Nonnen sprechen. viele Grüße Antje
HI, ich mußte damals im KIGA rote Grütze (also diese Grießgrütze, nix mit Früchten wie aus dem Supermarkt) aufessen. Ich nahm mir eine Schüssel, ich fand die Farbe damals soooooooooooo schön, und was man sich nahm, mußte man aufessen......................................................................................................................ich renne heute noch zum Klo, das Klo "anbrüllen", wenn ich rote Grütze auch nur rieche. Wehr Dich dagegen! Das darf doch nicht wahr sein! Wenn die wissen, dass das Kind wenig isst, dann sollen die halt weniger auf den Teller geben, nicht jedes Kind isst gleichviel. Das würden die mit meinem Kind einmal machen, da würde ich täglich bei denen auf der Matte stehen! Lieber Gott hin oder her, DAS DÜRFEN DIE NICHT!!! LG Steffi
hi wäre dich dagegen, habe dadurch meine Essstörung bekommen, weil man mich gezungen hat...und nach jedem Essen aufs Klo zum Kot..... lg doreen
liebe katja auf gar keinen fall!!! das ist das allerletzte und grenzt and misshandlung. da würde ich mal SEHR deutliche worte mit den erzieherinnen und der kiga-leitung sprechen! so was geht nicht! lg paula
Ich würde mein Kind aus dem Kindergarten nehmen wenn sich das nicht ändern würde-genau damit fangen Esstörungen an...das würde ich mir verbitten-Nonne hin oder her und wenns nicht läuft lieber das Kind zu Hause lassen und auf einen anderen Kindergartenplatz warten...LG
...bei uns wars zumindest so,dass die Kinder das was sie sich auf den Teller getan haben schon essen sollten-auch wenns mal länger gedauert hat...wenn nicht war dann halt der Nachtisch gestrichen! Manche Kinder schaufeln sich das Zeug auf den Teller,essen dann 2 Bissen und wollen dann nicht mehr-ich finde das ist nicht in Ordnung und denke dass man da auch mal"streng" sein sollte... Dass ein Kind zum aufessen "gezwungen" wird,oder 1 Stunde und länger sitzen muss halte ich für ein Gerücht(ob Nonnen hin oder her*g*)....denke mal da geht mit den Kindern viell.die Phantasie durch...bzw SIE sehen das so...und die Mam glaubts dann! ;o)) LG Tanja
In Ordnung finde ich es auch nicht, wenn sich Kinder so viel auf den teller schaufeln und dann nicht essen, aber deshalb darf das Kind nicht zum Essen gezwungen werden. Die einfache Konsequenz ist dann halt, daß solche Pappenheimer sich nichts mehr selbst nehmen dürfen. Zum Essen zwingen entfällt absolut! LG Elke
Kommt drauf an, wie das vor sich geht, wenn die Kinder sich selbst nehmen, dann ist es schon ok, wenn sie aufessen müssen, aber manchmal überschätzen sie sich einfach, wenn der Hunger mit den Augen größer ist. Dass das Nonnen sind, spielt da keine Rolle, aber ich denke es ist vielleicht die Generation, der die Nonnen angehören- oder sind die jung???? Aber die Generation unserer Eltern ist noch ganz anders aufgewachsen mit Essen und hat oft auch noch Hunger kennengelernt. Gruß Muts
ich bin für sowas, ich will auc, das Paul alles aufisst, bin auch so erzogen worden, aber mein Mann will das nicht, er hat sich durchgesetzt. aber wenn Paul sein Teller nicht aufisst , gibt es keine Nachspeise und nichts zwischen die Mahlzeiten.
Hallo, ich kann nur berichten wie das Essverhalten meines Sohnes ist. Also mir ist auch schon wichtig dass er zum Bsp ein Brötchen zuende aufisst, er nimmt sich nämich etwas beisst paar mal rein und lässt es stehen. Wenn ich alleine mit ihm bin dan isst er schon auf, natürlich wenn ich sehe er kann nicht, so ´muss er aufg keinen Fall aufessen. Mein Mann sieht das leider auch so locker, er darf alles abbeissen, und dann wenn er nicht möchte einfach stehen lassen. Aber 1stunde würde und habe ich auch noch nie den kleinen vorm Essen sitzen lassen. Mal sehen wie es so wird im Kiga. lg moni
Hallo, wollte dich mal fragen was du machst wenn dein kleiner alles anbeisst und nix aufisst. meiner macht das nämlich auch und das macht mich wahnsinnig. lg meli
und wenn das so wäre, würde ich meine Kinder vom Mittagessen auch sofort abmelden. Ich würde den Nönnekes mal ein hübsches Buch oder einen Artikel zum Thema Essen geben, Stichwort Adipositas und Magersucht. Das fängt nämlihc mit falschem Essverhalten an und falsches Essverhalten beginnt meist in der Kindheit, weil man mehr essen MUSS als man möchte oder kann. Ich kann mcih noch genau erinnern, wie ich es als Kind empfunden habe, wenn ich zum Essen gedrängt wurde. Bei meiner Oma sollte ich immer aufessen, aber davor sitzen bleiben musste ihc zum Glück nicht ewig. Meine Mutter war das viel toleranter - dem Himmel sei dank. Gruß Tina
probieren und nicht von vornherein sagen, das schmeckt mir nicht. Gruß Ute
Ich bin heilfroh, dass mein Kind noch ein natürliches Gefühl dafür hat, wann es satt ist. Der Kleine sagt: "Ich bin satt!" und dann bekommt man keinen Bissen mehr in ihn hinein. Das ist gut und richtig so. Ich würde mein Kind dort nicht mehr essen lassen. Das ist ja eine Zumutung - und der Beginn von Essstörungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..