Elternforum Kigakids

morgens immer "Bummelanten"-Alarm *seufz*

morgens immer "Bummelanten"-Alarm *seufz*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, heute ist mal wieder ein Tag, an dem Sara morgens einfach nicht in ihre Klamotten gekommen ist. Wie kann ich ihr vermitteln (so, daß sie es auch umsetzen kann - soweit das vom Alter her überhaupt möglich ist), daß sie morgens unter der Woche nach dem Betreten des Bades nicht mehr rumdameln soll und sich halbwegs zügig anziehen muß??? Natürlich ist es unter der Bettdecke wärmer als im fußbodenbeheizten Bad und kuschliger ist es im Bett allemal. Aber ständig dieses Rumgezicke??? Ich krieg echt die Krise. Ich hab keine Lust zu stressen, zu nerven und zu schimpfen. Hier kurz der Ablauf: 6:00 Uhr wecken bis 6:30 Uhr Kakao trinken, kuscheln und dösen im Bett ab 6:30 ins Bad spätestens (!) 6:40 Uhr anfangen, sich anzuziehen, zu kämmen, Zähne zu putzen. 6:55 Uhr wir verlassen das Haus Das wäre der Idealfall (und wir haben es auch schon geschafft). Was soll ich nur tun??? Heute morgen waren wir erst um 7:05 Uhr am KiGa und um 7:13 Uhr fährt mein Zug. Geht das nicht auch ohne Streß??? Soll ich sie jetzt noch früher wecken??? HILFE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch früher wecken ist echt schon krass, ich glaube ich würds nicht machen. ich denke das muß sich erst einpendeln. bei meiner tochter ist es zz genauso. trau mich noch gar nicht nach arbeit zu suchen ;) heut morgen meinte sie noch zwei puzzle zu machen *rolleyes* eine hilfe bin ich nicht, aber eine leidensgenossin ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie ich sehe, tut ihr erst frühstücken (oder eben nur Kakao trinken). kenn ich garnicht so. wir machen das genau andersrum. Das Weckradio geht an, es wird gekuschelt (oder auch vorher schon). Dann spätestens 6.15 Uhr Bad, zähneputzen, anziehen, frühstücken (meißt Kornflakes). 6:45 Uhr gehts los ... Naja und wenn er zu sehr trödelt, dann ist eben keine Zeit mehr fürs Frühstück. Da er zu gerne essen tut, zieht es immer. (bis jetzt) Du müßtesete es bei Euch evtl anders organisieren. Eben eher aufstehen oder wenn die Zeit wegen extremen trödelns nicht mehr reicht eben androhen, das dann im Schlafanzug in den Kiga gefahren wird. Mußt Du dann aber auch einmal machen. Lg Kati Lg kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie alt ist denn Deine Tochter? Meine Süsse (5 Jahre) ist in der Früh auch immer sehr daneben und ich sehe kein Problem darin, ihr etwas in die Klamotten zu helfen. Warum muß Sie sich denn "alleine" anziehen? Ich weiß, sie kann es alleine und macht es im KiGa auch. Geht alles schneller und streßfreier, wenn sie etwas Hilfe bekommen. Ich stehe um 6.00 Uhr auf, meine Süsse um 6.15 Uhr, dann waschen, anziehen, Kakao trinken (währenddessen wird noch eine Hörcassette abgespielt) und um 6.45/6.50 Uhr gehen wir aus dem Haus. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sara wird im November 5 Jahre. Sie kann sich allein anziehen und macht es auch, wenn sie z.B. beim Opa im Urlaub ist. Allerdings will sie da ja auch auf den Spielplatz, zum Badeteich pp. Das zieht natürlich mehr als "Mama verpaßt sonst ihren Zug". Ich hab ihr auch schon gesagt: "Dann gehst Du eben nackig." oder "Dann gehst Du eben ohne Zähneputzen und stinkst aus dem Mund". Aber das Nackig-Gehen zieht ja schon deswegen nicht, weil ich es nicht umsetze.... Vielleicht sollte ich das mal tun *lach* Nee, im Ernst: Das mit dem Kakaotrinken im Bett ist so ein Ritual, das sie schon seit Jahren macht. Ob ich das jetzt ändern sollte? Da bin ich mir nicht sicher, ob das nicht für noch mehr Verwirrung sorgen würde. Sie macht ja schon Streß und meckert, wenn ich ihr sage, daß sie aus Zeitgründen ihren Kakao im Bad trinken soll.... Klar könnte und würde ich ihr beim Anziehen helfen. Aber sie macht halt hauptsächlich deswegen so einen Streß, weil es ihr im Bad zu kalt ist. Dann macht sie die Arme nicht hoch und mault, jammert und kreischt. Es ist zum Mäusemelken. In der letzten Zeit hab ich ihr immer vorgelesen (wenn ich selbst schon fertig war mit Anziehen pp.). Das hat ein wenig gezogen. Aber teilweise saß sie dann auch da und hat zugehört und nüscht gemacht.... Sara hat übrigens eine super Lösung für das Problem *lach* "Mama, Du gehst einfach nicht mehr arbeiten und ich nicht in den Kindergarten" Und auf meine Entgegnung, daß wir das Geld aber brauchen, um das Haus, Essen, Benzin, Spielzeug pp. zu kaufen, sagt sie nur: "Mama, ich hab doch Geld, ich geb Dir was"..... Grins.... Aber daß die paar Kröten nicht reichen, hat sie dann wiederum nicht verstanden. Ich hab auch schon überlegt, ihr dieses Sanduhrenset von Kidoh zu bestellen, wo mehrere Sanduhren mit unterschiedlichen Zeitlängen (30 sek., 1 Min., 5 Min.) zu kaufen. Irgendwie meine ich, daß sie doch auch mit 5 schon verstehen muß, daß man manchmal nicht unbegrenzt Zeit hat. Oder setz ich hier Sachen voraus, die schlichtweg nicht vorhanden sind? LG Katrin P.S. Ich bin natürlich schon mal froh, zu hören, daß ich hier kein Einzelschicksal erleide *lächel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe es genauso wie Sonja! Unsere Tochter ist 5 1/2 Jahre alt und sehr selbstständig,aber morgens braucht sie einfach Starthilfe und bekommt sie auch! Mein Mann steht um 6.20 Uhr auf,geht ins Bad und ist ab 6.30 aus dem oberen Stockwerk verschwunden :-)) Ich wecke dann die Kleine,zieh die Vorhänge und Jalousien auf und gönn ihr noch 5 min Kuschelzeit im Bett. Gegen 6.45 Uhr sind wir im Bad und waschen meist parallel-nach dem Motto:wer ist als erste fertig *gg* Um 7 Uhr besprechen wir kurz,was angezogen wird und sind dann gegen 7.20 Uhr unten (mindestens 20min muss ich zum Anziehen und Haare kämmen + Zopf einplanen....da gibt es immer Getrödel) Dann sucht sie sich ihr Frühstück für den KiGa aus und trinkt noch eine Milch und gegen 7.30 (+/- 5min) fahren mein Man und meine Tochter dann los. Er bringt sie zum KiGa und fährt dann zur Arbeit und ich kann mich in Ruhe anziehen und gehen gegen 8 Uhr aus dem Haus,da ich mit einer Kollegin zusammen fahre. Wir trödeln auch mal....man kann es nicht immer haargenau planen,aber ich sehen zu,dass wir um 7 Uhr im Bad fertig sind und gegen 7.20 Uhr unten zum Frühstück-dann klappts auch mit der pünktlichen Abfahrt. Heute morgen haben wir leicht verschlafen und mussten uns auch etwas beeilen,aber es hat geklappt. Und da ich heute frei habe,ist es dann eh etwas entspannter. Ich finde rückblickend,dass es mit zunehmendem Alter der Kinder einfacher wird! Mein Vorschlag: einfach die Kuschelzeit um 10min verkürzen-die habt ihr dann hinterher als Polster! LG und viel Geduld *gg* Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also von euren Aufsteh-Zeiten kann ich ja nur träumen. Ich steh mit meinem Sohn (5 Jahre) 05.30 Uhr auf. Da er auch jeden früh bummelt und nicht in die Gänge kommt, geht es nicht anders. Er hat meistens zu tun, dass er bis 06.30 Uhr fertig ist. Da es mehr Stress und Hektik gibt, wenn ich im Bad dabei bin, muss er alles alleine machen ( und das schon über ein Jahr). Wir hatten es schon, dass er 06.15 Uhr immer noch im Schlafanzug vor der Wanne lag und träumte. Wir müssen aber spätestens 06.30 Uhr los, da er im Kiga auch noch etwas Zeit zum umziehen braucht und ich danach zur Arbeit fahren muss. Durch das zeitige Aufstehen haben wir zwar immer ein kleines Zeitpuffer, aber mehr als 10 Minuten sind das auch nicht. LG, Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab schon überlegt, ob wir ihr einen Wecker kaufen, der eben dann klingelt, wenn sie aus dem Bett ins Bad soll... Ihr seht, ich bin völlig ratlos ;O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich habe da mal was hier irgendwo gelesen von einem Lillifee Wecker. Wurde empfohlen. Bin auch schon dabei mir zu überlegen, ob so was anschaffe. Er weckt sehr sanft und sie wachen behutsam an... Lg kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns oft das gleiche Problem. Wenn ich gute Laune habe und dem ganzen etwas "Speed" geben möchte, dann machen wir Wettanziehen. Das macht ihr Spaß und dann geht das leidige Thema etwas schneller von statten. Was bei uns ein echtes Problem ist, wenn ich es megaeilig habe und sie dränge, dan wir sie immer langsamer. Also versuche ich nach außen so zu tun ,als ob alles im grünen Bereich ist, ihr aber indirekt mit netten Komandos den Weg weise. ABER wenn ich genervt bin, hilft alles nichts und ich "erhebe" die Stimme.... Liebe Grüße M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die kuschlzeit verringern....wenn sie so bummelt dann ist sie selbst schuld das damit dann frher schluß ist...den kakao würd ich ihr nicht nehmen wenn sie das schon immer so macht eher dann halt 15 min eher ins bad gehen ;) und wenn du früher aufstehst das bad evtl vorheizen . Noch ha ich das problemnich ich hab noch kein Kind das rebelliert und wenn muss er da durch gg ( 11 monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke es ist im Grunde egal, ob erst frühstücken oder erst Bad. Nur Zähneputzen würde ich in jedem Fall erst NACH dem Frühstück - denn wenn ich die frisch geputzten Zähne gleich wieder mit Müsli, Marmelade oder Kakao einkleistert, hätte man es sich doch sparen können, oder? (Ich selber putze manchmal 2x - nachm Auftshen wegen Mundgeruch/blöder Geschmack im Mund, nachm Frühstück die üblichen Putzgründe - Karies & Co. ;-)) Bei uns iet es so, dass unser "Grosser" auch öfter etwas bummelt. Er frühstückt erst (nachdem er im Bett nochn bisschen gekuschelt hat), dann gehetn wir Zähneputzen und Anziehen. Zwischendrin muss ich seinen kleinen Bruder waschen, anziehem und füttern. Irgendwie klappt das meist halbwegs, aber wenn wir mal früher losmüssen (oder wenn er unbedingt will, dass der Papi ihn zum KIGA bringt - was ja schön ist, aber der Papi muss früh los), ist auch Stress :-(. Kann man nicht viel machen - immer wieder ein bisschen "antreiben" (nervt mich auch), aber nicht so dass es eskaliert und zu KOnflitekn führt... Ich habs morgens auch nicht gern, wenns hektisch zugeht und ich mich beeilen muss. Aber geht eben manchmal nicht anders. Und noch früher wecken ist glaub ich nicht die Lösung. Zumindest meiner bekäme dann zuwenig Schlaf und wäre wg. des WEckens schon gleich sauer auf mich/uns...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Plan doch einfach mit ein, dass sie morgens ihre Anlaufzeit braucht und steht vielleicht eine Viertelstunde/Halbestunde früher auf um es etwas langsamer angehen zu können. Kakao im Bad trinken ist Hektik, würde dir das nicht stinken, wenn dich einer scheucht, während du noch gemütlich deinen Kaffee trinken willst? Soviel Zeit sollte sein. Wenn's ihr zu kalt ist im Bad, dann mach doch die Heizung vorher an - du kannst sie doch gleich wieder runterfahren, sobald ihr fertig seid. Gegen das Rumgetrödel hat bei uns geholfen, alles gemeinsam zu machen: Frühstücken, zähneputzen (während ich dusche darf er nochmal kuscheln oder spielen) und beim Anziehen kann ich meinen Sohn (4) antreiben, indem ich sage: wer zuerst fertig ist! Meistens gewinnt er, weil ich mich mit den Klamotten nicht entscheiden kann - während ich ihm vorher schon seine Lieblingssachen hingelegt habe. Am Ende steht er in den Schuhen im Treppenhaus und wartet auf mich, weil die Bluse, die ich anziehen wollte nicht gebügelt war oder ich meine Armbanduhr nicht finde etc. Das Vorlesen allerdings würd ich morgens weglassen, das passt nicht. Es ist ja Vorbereitung zum Weggehen und nicht Zeit zum Entspannen und Ausruhen. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann da wahrscheinlich noch nicht so mitreden, weil mein Kleiner erst 13 Monate ist und erst seit fünf Tagen in der Krippe, aber ich machs so: 6.30 aufstehen - ihm Windel wechseln, Kakao machen und wieder ins Bett bis 7.15 mach ich mich fertig, trink Kaffee, rauch eine Zigarette, bereit sein Frühstück vor 7.15 ihn aufwecken oder er steht selbst auf, Windel wechseln, anziehen, frühstücken, die sechs Zähnchen putzen um 7.45 stehn wir dann beim Bus und um 8.00 ist er dann in der Krippe... ich fahr dann um 8.10 zurück mitn Bus...