Susanne.75
Nach gut 4 Wochen ist nun morgen endlich wieder Kindergarten. Ich weiß gar nicht, wer sich mehr freut, meine Tochter oder ich. Endlich können wir wieder in den gewohnten Alltag finden. So langsam gehen einem auch die Ideen aus, wie man das Kind jeden Tag und jeden Tag ausgelastet bekommt. Zumal sie den Kindergarten so sehr vermißt hat. Ihr macht es dort immer so viel Spaß, das fehlte einfach in ihrer und meiner Zufriedenheit. Nun kann der Spagat aus Kind, Job, Haushalt und Freitzeitgestaltung endlich wieder seine Waage finden.
Endlich kann ich die Stunden, die ich Miese gemacht habe wieder reinarbeiten. Aber wenn es nur 2 Wochen Waffenstillstand ist und danach wieder gestreikt wird? K.a.!
Das glaub ich nicht. Ich glaube, die Seiten sind sehr verhärtet, aber die Schlichter wissen, dass es eine Einigung geben muss. Die jeweiligen Ausgangspunkte werden sich nicht verändern, auch nach weiteren Wochen nicht. Es bliebt ihnen nichts andres übrig und das wenn sie ihren "Seiten" bestimmt klar machen.
Genauso geht's mir auch... 3 Kreuze und die Minuszeiten auf Arbeit nun wieder rausarbeiten.. und wieder in den gewohnten Alltag zurück finden... ich atme auf... und doch gleich die Befürchtung im Nacken was wenn es in 2 Wochen wieder weiter geht....
Eine Erzieherin jammerte gegenüber meinem Mann, jetzt habe man schon den Unmut der Eltern auf sich gezogen und die Kinder "im Stich gelassen" und das hätte nichtmal was gebracht, 4 Wochen zu streiken! Ey, ich hoffe, sie erwartet jetzt kein Mitleid von mir. Von mir kommt kein offener Unmut und mein Kind war glücklich in den 4 Wochen, aber ICH bin jetzt mal ganz egoistisch und denke nur an meine Arbeit und meine Stunden und den Unmut, den ich mir bei meinen Kollegen zugezogen habe. Ich glaube noch nicht an das Ende der Streiks!
warum hast du dir denn den unmut deiner kollegen zugezogen? du kannst doch nichts dafür wenn dein kindergarten bestreikt wird (bzw der deines kindes natürlich).
Ach, immer dieser Sonderstatus, den ich habe... Mutter, Heimarbeitsplatz, 3 Kinder, die auch mal krank sind und jetzt auch noch Streik. Gesagt hat es keiner offen, aber gespürt habe ich es schon, wenn ich gesagt habe, nee, morgen kann ich nicht kommen...
Ich drücke euch die Daumen dass sie sich schnell einigen, denn das war ja echt keine Situation. Ich hätte mein Kind nicht so lange unterbringen können und bin froh dass wir in einem Waldkindi sind wo nicht gestreikt wird.
Ich bin auch froh, dabei hatte meine nur Ferien und kein Streik.
Wir kommen aus NRW und hatte. Heute auch nach vier Wochen wieder den ersten Tag KiGa. Aber nach dem Mann sich mit den Erziehern unterhalten hat, herrscht gleich wieder Wut. Sie müssen ja jetzt die zwei Wochen die Füße stillhalten. In der dritten Woche kommen wieder Verhandlungen und so wie es aussieht wird wieder ab Ferienbeginn 29.06. gestreikt. Das sind echt tolle Aussichten. Dennoch freue ich mich das erstmal die nächsten zwei Wochen Alltag herrschen kann.
ist halt für die Kinder sehr verwirrend wenn jetzt endlich wieder Normalität herrscht und in 2 Wochen wieder Chaos und Improvisation an der Tagesordnung sind. Mein Urlaub ist ausgeschöpft mit dem Kita-Sommerurlaub der im August dann für 3 Wochen ansteht... Finde es nicht gut wie das ganze abläuft
Die letzten 10 Beiträge
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst
- Mittagsschlaf