Elternforum Kigakids

@Mona_1008

@Mona_1008

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mona_1008! Fühle mich endlich verstanden! Hab die halbe Nacht mir Gedanken gemacht, aber ich denke immer noch das es richtig war wieder nach Hause zu gehen. Hab meine e-mail-adr. hinterlegt evtl. magst Du Dich mal melden. Würde mich sehr freuen !!! LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass du sie wieder heim genommen hast, aber du musst dir halt klar sein, dass Laeuse nicht mit dem Schuleintritt aufhoeren, sondern ein Leben lang Bestandteil eures Lebens sein werden! Immer und ueberall. Und du kannst dein Kind nicht vor Laeusen beschuetzen, das ist wie als wuerdest du versuchen sie vor schlechter Luft zu beschuetzen. Sobald das Laeuseschild an der Kiga Tuer haengt ist alles schon "vorbei", denn bis dato hatten die Laeuse unter Umstaenden schon wochenlang unbemerkt freie Bahn ueber viele Koepfe! Die wenigsten Familien geben das zu! Denn Laeusefamilien werden immer noch durch Unwissenheit und Ekel als dreckig und Aussaetzig eingestuft. Und dass Muetter dann ueberreagieren und ihre Kinder wieder mit heimnehmen, macht das ganze mehr zu einem Tabu, finde ich. Denn wenn andere das mitkriegen, sagen sie nicht im Kiga bescheid, wenn sie Laeuse haben, aus Angst gemieden zu werden! Also je selbstverstaendlicher man damit umgeht umso besser! Ich moechte auch nicht, dass ein Kind zu andern sagt: "iih du hattest ja Laeuse, mt dir spiele ich nicht mehr, auch wenn du mal meine beste Freundin warst!" Nur weil die Mutter es dem Kind so suggeriert....denn genau SO geht der Schuss nach hinten los und Laeuse koennen unbemerkt wochenlang oder ueber Monate kursieren ohne behandelt oder entdeckt zu werden, weil sich alle schaehmen was zu sagen! Also guck deine Tochter jeden Abend an und mehr kannste nicht machen. Vorbeugend behandeln geht auch nicht, weil die Parasiten sonst resistent werden koennen und es nicht besser ist, einem Kind Chemie oder stinkendes Oel taeglich auf den Kopf zu schmieren. Wir haben jahrelang nicht vorgebeugt und meine Tochter hat es erst einmal in 9 Jahren erwischt. Informiere dich gut ueber Laeuse und wenn ihr welche habt, behandelt so gut, dass ihr sie nicht weiter tragt. Aber eine Schande oder eine ansteckende Krankheit sind sie nicht. Sie sind laestig und man hat ueber Tage eine Menge Arbeit mit taeglicher Bettwaeschewechsel etc...aber das geht vorbei. Also nicht hyperventilieren sondern einen kuehlen Kopf bewahren und die Situation im Griff haben. Neben Laeusen gibts noch eine Menge mehr Dinge, die sich im Kiga (dank vieler Kinder aus vielen Ecken des Dorfes) rasend vermehren, weils einfach ein prima Naehrboden da ist! Und nicht immer haengt ein Schild an der Tuer.....wer da nicht aufpasst verrennt sich leicht in Panik fuer nix und wieder nix. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Läuse fühlen sich ab Haarlänge über 1 cm wohl (ist wohl aber nur bei Jungs zu machen, mein Sohn hat ca. 1 cm Haarlänge ;-) ) Wenn das Schild dahängt, ist das "Kind" schon in den Brunnen gefallen, dann SIND schon Läuse in der Gruppe. Das heißt, Dein Kind kann sie schon vor dem Aufhängen des Schildes eingefangen haben. Also wäre die logische Folgerung, Kind aus KiGa nehmen ;-) Si+Jos Posting ist absolut richtig. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Teebaumöl hinter die Ohren gerieben hilft. Nicht immer 100%ig, aber man kann damit ungefährlich vorbeugen, wenn Läuse im KiGa sind. Ich habe meine Tochter damals nicht zuhause gelassen, aber jeden Tag die Kopfhaut auf Nissenbefall untersucht. LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab jetzt mal unten die Beiträge gelesen: bei Läusen das Kind wieder mitnehmen finde ich total übertrieben. Bei uns hatte ein Kind Läuse und kein weiteres hat sich angesteckt. Aber bei Scharlach oder Magen-Darm Infektion habe ich meine beiden (besonders den Kleinen) auch schon wieder mitgenommen. DAS sind für meine Begriffe echte Gefahren, besonders Scharlach. LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anwenden darf? Habs mal irgendwo bei Tante Google gelesen weiss es aber nimmer....und Teenbaumoel stinkt, Laeuse haben keinen Geruchsinn (wenn ich richtig informiert bin) und auch ohne Vorbeugung ist die Wahrscheinlihckeit Laeuse auzubekommen sehr gering. Wie gesagt, wir haben 6 Jahre Kiga hinter uns um sie in der 3. Klasse zu bekommen und nicht mal die Geschwister oder die Eltern hatten welche. Wurden aber alle mitbehandelt fuer den Fall der Faelle. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/275018


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bekämpfe ja keine Bakterien, sondern Läuse, das Öl kommt auf die Haare, nicht auf die Haut, und regelmäßig über längere Zeit wende ich es auch nicht an, sondern 1x für 3 Tage. Aber interessant ist es schon, besonders für ND Mamas. Sie versuchen ja oftmals, die Bakterien mit irgendwas kleinzuhalten, bisher kannte ich nur Triclosan. Wegen der Läuse: andere Mamas haben nix gemacht, und deren Kinder haben auch keine Läuse bekommen :-)) LG, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und von 3 Kindern hatte es nur einmal meine Tochter. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal an alle!!! Das es jeden treffen kann ist mir schon bewusst, nur dacht ich mir, wenn es schon bekannt ist kann ich es diesmal wenigstens verhindern. Muss noch dazusagen wir haben jetzt alle das ganze Programm durchgemacht. Von Husten, Schnupfen, Fieber, Mittelohrentzündung bis Bindehautenzündung -auch die Kleine (10 Mon.)- ich hab im Moment keine Kraft für auch noch sowas wie "harmlose" Läuse. Also Danke nochmal ! P.S. Ich bin nicht hysterisch *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH habe vor 6 Monaten Läuse in die Familie eingeschleppt - und keine Ahnung, wo ich sie mir geholt habe! Anfang letzten Jahres hatte ich eine schlimme Schampoo-Allergie und als dann im Herbst mein Kopf juckte, hatte ich den Verdacht, daß die Allergie wieder gekommen sei. Erst als meine Tochter nach den kleinen Tieren auf meinen Kopf fragte, hat es bei mir geklingelt. Zu dem Zeitpunkt hattenn meine beiden kinder auch schon welche - aber ich am meisten. Die ganzen jahre KIga sind wir verschont geblieben - ohne jegliche vorbeugende Mittel. LG Dorilys