Elternforum Kigakids

Möchte auch mal was fragen:

Möchte auch mal was fragen:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, schleich mich mal hier ein, und würde gerne was von euch wissen: Finden in eurem Kiga regelmäßige "Elternabende"statt? oder Elterngespräche, in denen ihr über die Entwicklung eurer kinder informiert werdet? bei uns laufen solche Gespräche nämlich meistens zwischen Tür und Angel statt, und irgendwie ist immer wo was los, so daß die Erzieherinnen kaum auf einen eingehen können! Danke schon mal für eure antworten. Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das ist bei uns ganz genauso. Wenn ich was über meinen Sohn wissen möchte dann frage ich die Erzieherinnen beim abholen oder hinbringen. Es finden regelmässig Elternabende statt aber eher allgemein gehalten. Dann gibts es noch einen Spez. Elternsprechtag wo dann über Fortschritte oder auch Mankos des Kindes gesprochen wird. Ansonsten gilt: Wenn nix auffälliges ist dann erfolgt auch kein Gespräch außer man möchte selbst eins haben. Es gab bei uns beim letzten Elterngespräch auch viele die irgendwie unzufrieden waren weil sie nie was hören wie ihr Kind den Tag verbracht hat etc.pp aber das ist bei unserer Größenordnung auch kaum möglich. Gruss Angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind die Elternabende auch allgemeiner Natur, da wird nicht auf einzelne Kinder eingegangen. Allerdings wird den Eltern 1 x pro Kindergartenjahr ein Elterngespräch angeboten, wo über Fortschritte und Entwicklung des Kindes gesprochen wird. Probleme im täglichen Kindergartenalltag werden umgehend angesprochen, und auf Nachfragen wird auch "zwischen Tür und Angel" gerne und kompetent Auskunft gegeben. Ich bin zufrieden, so wie es läuft. Mehr wäre auch bei der Vielzahl der Kinder kaum machbar. Gruß Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es üblich, das die Eltern bei der zuständigen Erzieherin nach einen extra Termin fragen. Tür und Angelgespräche gibts schon auch, aber man erfährt eben nicht so alles. Ich mach meistens so 2 mal im Jahr pro Kind einen Termin aus. Meist um den Jahreswechsel und dann zum KIGAJahr ende. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...gibt es Eltern-Nachmittage, die aber eher allgemein sind. Positiv daran, man kann die Kinder mitbringen, die dann betreut werden. Abends ist es ja schwieriger wegen der Betreuung. Elterngespräche über die Entwicklung des Kindes gibt es 1x im Jahr. Bald müßten sie wieder anstehen... man kann aber auch jederzeit die Erzieher ansprechen und ein Termin machen, wenn man ein Anliegen hat. Oder es so trift man immer auf offene Ohren. Lg Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es ab und an die typischen Tür- und Angelgespräche, die sich meist einfach so spontan ergeben. Wenn man ein richtiges Elterngespräch möchte, muß man schon auf die Erzieherin zugehen und einen Termin ausmachen. Ich habe meist 2 Gespräche im Jahr die ziemlich ausführlich sind. Gibt aber auch Eltern bei uns,die noch kein Gespräch hatten (Kind geht seit 2 Jahren in Kiga). Wenns was auffälliges gibt, kommen die Erzieherinnen auch auf einen zu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, mein Sohn geht nun auch in den KiGa seit August. Wir hatten einen Elternabend, zur Wahl des Elternbeirates und alle Termine fürs Jahr. Also denke ich, das wars erstmal. Entwicklungsgespräche - tja....Leidiges Thema für mich. Unser Sohn ist ein sehr "individuelles" Kind. Er passt sich schwer an, spielt ungern "normal", fasst schwer Vertrauen zu fremden Personen und hasst große Gruppen - kurzum er ist ein kleiner Eigenbrötler mit seinen Eigenheiten. Die ersten drei Wochen gab es Mordstheater. Da habe ich jeden Tag zwischen Tür und Angel, aber immer 10 Min mindestens, wieder zu hören gekriegt, was heute so abgelaufen ist. Nachdem er sich nun einigermaßen eingelebt hat, auch seine "Vertrauensperson" gefunden hat, höre ich nur ab und an noch was. Nichtsdestotrotz gibt es NUR FÜR DIE NEULINGE dieses Jahr wohl das erste Mal einen festen Termin zum Gespräch, nächste Woche (dann sind drei Monate rum). Aber auch nur 15 Minuten. Ich bin ganz gut gefahren, wenn ich unsicher war, die Leiterin um einen eigenen Termin zu bitten. Wir haben schon oft und viel miteinander gesprochen über meinen Kleinen. Aber viel ging dann auch von mir aus. Man hat mir wohl meine Sorge sehr deutlich angemerkt, das fand ich klasse. Nicht so klasse finde ich, wenn diese Tür-und-Angel-Gespräche kommen und man dadurch nur mehr wieder ins Grübeln kommt. Ich bin sehr gespannt auf meinen Termin nächste Woche. lieben Gruß Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Marion, bei uns finden regelmäßig zweimal im Jahr Elterngespräche statt. Daran nehmen die Eltern, die Bezugserzieherin und die Gruppenleiterin teil und sie dauern ca. 1 Stunde. Elernabende sind mehr oder weniger regelmäßi. Am KiTa-Jahresbeginn ist immer einer, meistens dann noch 2-3 im Laufe des Jahres - je nach Bedarf. Pädagogische Elternabende laufen separat. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erst mal Dankeschön für eure Antworten. Wir hatten gestern Elternbeiratssitzung, und es wurde so beschlossen, daß an kursfreien Nachmittagen Eltergespräche stattfinden können. Nach Anmeldung, damit sichergestellt werden kann, daß die Erzieherinnen auch zeit für ein längeres gespräch haben. Es hat wohl schon mehrere Eltern interessiert, direkt gefragt hat aber wohl noch niemand. Mal sehen, wie`s anläuft. Danke nochmal und Grüssle Marion