Bonsai74
Hallo, alle zusammen! Mich würde sehr interessieren, ab wann für Euch Mobbing im KIGA beginnt. Was muß für Euch passieren, dass Ihr von Mobbing redet, sowohl in Bezug auf die Erzieher, als auch der Kinder. Was müßte für Euch passieren, dass Ihr sogar den Kindergarten wechseln würdet? Lieben Dank für Eure Antworten! Ist mir wirklich sehr wichtig!
Hallo, spontan fallen mir zwei Sachen ein: - wenn ich merken würde, dass mein Kind ausgegrenzt wird seitens der Erzieherinnen - wenn die Stimmung der Mitarbeiter untereinander total schlecht wäre und sich das auf die Arbeit/Kommunikation auswirken würde.
Ebenso Oder halt wenn ein Kind mein Kind dauernd ärgert und es nciht mehr zu kontrollieren ist.
Schreib doch am Besten mal dein Problem genau hier rein - dann müssen wir nicht raten :-)
Da würde ich versuchen das Problem zu lösen, wenn es nicht lösbar ist, dann KIga Wechsel, denn Mobbing in diesem Alten kann seeliche Spuren hinterlassen, Das Kind verliert sein Selbstbewusstsein. Den Erzieherin sollte sowas nicht zulassen. Aber um was geht es da konkret? Mein Kind ist jetzt in der 2 Klasse, Grundschule, wo es ihm sehr gefällt, aber die Kindergartenzeit hat er (so wie ich) auch gehasst. Brigitte
Kinder aergern sich oft gegenseitig. Was für mich ausschlaggebend waehre ist ob es für mein Kind almaehlich zur Tortur wird da hin zu gehen. Und vor allem was tun eigendlich die Erzieher da in der zwischenzeit. Zuschauen wenn mein Kind leidet ist noch viel schlimmer als die Kinder die es aergern. So was würde ich nicht dulden. Sonst verliert mein Kind das Vertrauen in die Erwachsenen die ja helfen sollten. Auch in mich. Ich war selbst einer solchen Situation ausgesetzt als Kind. Infolgedessen hab ich meine Eltern spaeter nie mehr um Hilfe gefragt und hab dann versucht selbst mit allem klar zu kommen. Irgendwie hab ichs dann auch geschafft aber wenn ich heute so darüber nachdenke wars eigendlich gar nicht nötig so viel zu leiden. Ich hatte eigendlich ein Recht auf Unterstütztung. Und so hat auch dein Kind das Recht. Zögere lieber nicht mit Eingreifen und melde unfaehiges und unsensibles Erziehungspersonal bei der Schulpflege. damit tust du nicht nur deinem eigenen Kind einen Gefallen.
Vielen Dank Euch Allen! Das Problem hier zu schildern würde den Rahmen sprengen, also nicht das Problem ansich, sondern es bedarf einer langen Vorgeschichte. Wie auch immer, Ihr habt mir dennoch geholfen, insbesondere "ogulsumkakir". Vielen Dank dafür!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op