Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 1 im Kiga. ER ist im Dezember geboren und wird deshalb 2010 in die Schule gehen, weil 2009 bis 30.11 Stichtag ist, da ist er 2 Wochen drüber. Deshalb ist er nächstes Jahr noch kein mittlees Kind , obwohl natürlich seine Freunde alle sind und er möchte auch so gern ins Zahlenland uns Englisch lernen, etc. Die Erzieherin sagte, er sei noch nicht soweit!? Er ist jetzt traurig. Deshalb wollte ich mal frágen, wieweit muß man denn sei, um in Bayern mittleres Kind zu sein? Es ist aber auch so, daß die nächst ältern im Juli geboren sind, als mehr als 5 Monate älter, und die Jüngeren alle erst jetzt in die Gruppe kommen, also 6 Monate jünger sind. Ich habe da so das Gefühl, das vielleciht zu viele "Mittlere" da sind, und man ihn deshalb nichtg will. V.a. kann er mit den KLeinen gar nicht so gut, seine Freunde sind die 4 -5- Jährigen ... Kann mir da Jemand helfen - ich bin so hin- und hergerissen, zwischen : "Laß in diese Jahr noch spielen" und andererseits"Draufbestehen, daß er mit seinen Freunden zu den mittleren kommt ...!" Hoffentlich habt Ihr Tips für mich!! Martina
Hallo, also bei uns ist es so im Kiga auch wenn das Kind rechnerisch (bei dir 2009/2010) voraussichtlich über den Stichtag ist, aber die Mutter im Kiga will das es als "Mittelkind" bzw. auch Vorschulkind eingestuft wird, dann machen Sie es in unseren Kiga schon. Jetzt bei meiner kleiner, und damals bei der Grossen auch, Die Grosse ist am 05.09.00 geboren, und letztes Jahr war Stichtag 30.08. aber ich wollte das Sie in die Vorschulgruppe kommt da ich mir sicher war das wir Sie "vorzeitig" einschulen lassen! Ich würde einfach nochmal nachbohren, und Ihnen sagen das du Ihn 09/10 einschulen lassen willst! LG tschaulani
Hallo, diese Unterscheidung gibt es bei uns nicht. An den Nachmittagsaktivitäten kann sich jeder ab 4 Jahren anmelden. Nur die ganz Kleinen (ab 3J) dürfen noch nicht überall mitmachen. Aber die fangen ja im September gerade erst an mit dem Kiga-Leben. Jedes Kind das schon ein Jahr Erfahrung hat, zählt nimmer zu den Kleinen. Rede doch einfach mal mit den Erziehern - und sag denen, das dein Sohn aber gerne dabei wäre. Dhana
Das ist bei uns auch so und ich finde es kein Problem. Denn überleg mal, dein kleiner wird doch auch mit diesen ganzen Kindern dann nicht eingeschult sondern mit denen, die dieses Jahr in den KiGa kommen. Da ist es besser er muss jetzt noch ein Jahr "warten" und macht diese ganzen tollen Sachen dann mit denen, mit denen er auch eingeschult wird. Mein Sohn ist schon mit 2 1/2 in den KiGa gekommen, also genau ein Jahr eher als er eigentlich dran gewesen wäre. Dadurch hat er auch sehr viele Freunde jetzt im KiGa die schon älter sind und jetzt ins Vorschuljahr gehen. Aber er ist eben erst nächstes Jahr ein Vorschulkind und ich finde das auch wichtig. Es geht ja auch "nur" um die Nachmittage, oder?? bei uns können sie morgens spielen mit wem sie wollen, da sind die Gruppen vom Alter gemischt. LG Kathi
hm also bei uns können KANN Kinder (was dein sohn ja wäre) schon am vorschulprogramm mitmachen. Allerdings sollten sie es nur tun, wenn wirklich angestrebt wird dsa sie vorzeitig eingeschult werden. Denn viele Kinder langweilen sich sonst im 2. Jahr der Vorschule. Dein Sohn ist jetzt gerade 3,5 sehe ich das richtig? Weil mein Sohn 2009 eingeschult werden soll, der jetzt 3,5 ist und er wird im November 4. Weiß nicht was bei euch Mittlers Kind sonst heißt. Bei uns gibts nur die "kleinen" und vorschulkinder (auch bayern) lg tine
Ja, mein Sohn wird am 14.12 4 Jahre. Mich macht das echt verrückt. Ich tendiere sehr dazu ihn 2009 einschulen zu lassen. Die Kindergärtnerin sagt, er wäre jetzt noch nicht soweit - was immer das heißen mag. ER tendiert aber schon immer zu größeren Kindern. Im Moment gibt es in seiner Gruppe nur ein Mädchen, die 2010 dran ist, und es sollen auch nicht so viele nach kommen. Och- herje.
hm ganz ehrlich? Ich würde das jetzt noch gar nicht festlegen wollen. Für ich steht fest das Flo nur dann eingeschult wird, wenn er im Herbst 2008 dann soweit ist, das ich meine er könnte es schaffen. Zum Einschulungsalter seiner Bruder sind es dann genau 1 Jahr unterschied. Und ich habe bei meinem 7 jährigen so gemerkt, was er für einen schub noch vor der Schule zwischen 6-6,5 jahren machte. Der Schub wird Flo wohl dann fehlen Mein 2. Sohn ist im September 5 3/4 und wird gottlob noch nicht eingeschult, weil er ein Dez01 kind ist. Außerdem würde ich es als Chance sehen, das evtl dann 2010 nicht soviele Kinder eingeschult werden. Bei meinem 2. sind es alleine in seiner Gruppe 10 Vorschulkiner und in den anderen beiden gruppen auch nicht weniger. Meistens haben beide kIGAs die selbe anzahl Vorschulkinder. D.h. wenn das so bleibt werden es sehr große klassen *seufz*. warum willste mit 3 jahren schon entscheiden ob er 2009 0der 2010 eingeschult werden soll. es ist nicht nur der Kopf und die Freunde die zählen. Sondern auch komplett ob sie selbständig sein können, wie sie arbeiten können, wie ist die feinmotorik und und und. viele grüße tine
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita