Mitglied inaktiv
hallo ich hätte mal eine frage an euch. meine tochter ist 3,8 und macht eigentlich schon immer mittags ein schläfchen. seit anfang august ist sie im kiga. wenn sie um 12.30 zu hause ist hatt sie immer tierisch hunger und mag ein butterbrot danach geht sie schlafen so von 13 uhr bis um 15 uhr. früher wirt sie nicht wach sie steht auch nicht alleine auf wenn sie wach ist sondern bleibt meist liegen auch frühmorgens. mittags um 15 weck ich sie da sie da meist noch schläft. den schlaf mittags braucht sie lass ich sie wach ist es kein problem für sie aber sie wirt dann um 18 uhr müde und schläft auch gern mal auf der coauch ein. wie ist das bei euren kindern machen die noch mittagschlaf. wie ist das beu euch bzw wie wirt das bei euch gehandhabt. lg stephanie mit jasmin die im bett seelisch schlummert
Hallo Stephanie, also wenn sie nachts trotzdem gut schläft und nicht schon morgens um 4 aufsteht, dann laß ihr doch ruhig den mittagsschlaf! Irgendwann hört der von allein auf. Wie viele Stunden schläft sie denn nachts? Mein Sohn hat sich den Mittagsschlaf selbst mit 2 1/2 Jahren abgewöhnt, was ich persönlich nicht so toll fand, aber da war nichts zu machen. Er ist auch dieses Jahr in den Kiga gekommen, er spielt nach dem Mittagessen immer ca. 1 Stunde ganz alleine mit Lego und kommt dabei zur Ruhe, schlafen möchte er nicht. Nutze doch die zeit für Dich, in der Deine Tochter noch Mittagsschlaf macht. LG Rike
nein bei uns macht nur noch die Kleine mit 16 Monaten Mittagsschlaf. Meine 3 großen (jetzt 6,5-5-3 Jahre haben alle zwischen 18 bis 24 Monaten ihren Mittagsschlaf abgeschafft. gruß tine PS: sie gehen alle 4 um 19 uhr ins Bett und stehen um 6.45 uhr auf.
Hallo, mein Sohn hat mit 2 1/2 den Mittagsschlaf eingestellt (leider, war ein bißchen früh). Auch als er in den Kindergarten kam, wollte er nicht mehr mittags schlafen. Stephan geht um 18:30 Uhr in sein Zimmer und darf dort noch ein bißchen malen oder Bücher anschauen und spätestens um 19:00 Uhr schläft er. Er muss allerdings auch um 6:15 Uhr in der Früh aufstehen. Er ist jetzt 5 1/2 Jahre alt. Gruß Sylvia
Hallo, also mein Florian (jetzt 3 1/2) geht in den KG und muss dort 2 Stunden Mittagsschlaf machen. Obwohl ich sagen muss, er braucht dass auch. Er steht meistens mit uns gegen 5:15 Uhr auf (oberwohl er bis 5:45 uhr schlafen könnte) und kommt gegen 6:30 Uhr in den Kindergarten. Durch das Toben ist er dann um 12:00 Uhr am Ende. Abends schläft er dann gegen 19:30-20:00 Uhr. Am Wochenende bleibt der Mittagsschlaf meistens auf der Strecke. Er ist dann aber gegen 19:00 Uhr stinkig und müde.
Hallo, also Lars hat regelmässig mittags geschlafen bis er 4 Jahre war. Jetzt lege ich ihn hin, wenn wir abends etwas vor haben und er dann später als 18:30 19 Uhr ins Bett kann... also seitdem er nämlich keinen Mittagsschlaf mehr macht ist er meist schon um 18:30 Uhr FREIWILLIG im Bett...er fragt dann, ob er endlich schlafen darf. Morgens steht er gegen 7 7:30 Uhr wieder auf. Er braucht viel Schlaf, aber da ist eben auch jedes Kind anders. Lg Sylvia
Hallo, mein Großer war noch keine 3, da schlief er mittags nicht mehr ein. Somit ist das bei uns seit 1 Jahr gestrichen. Im Kiga ist es so, dass aus der Gruppe noch 5 Kinder schlafen (meist wo die Eltern besonders lang arbeiten und sie früh da sind), alle anderen brauchen keinen mehr. stillmama
Hallo, meine Jüngste ist gerade 4 geworden und unser Problem habe ich ja weiter unten schon geschildert. Sie macht eigentlich keinen Mittagsschlaf mehr, hält auch sehr gut den ganzen Tag durch und schläft dann morgens länger. In der Woche sieht es leider anders aus, weil sie im Kiga immer schläft und dann abends erst spät einschläft. Früh ist sie dann sehr müde, ich muß sie meistens wecken und klar, daß sie dann mittags im Kiga wieder schläft. Gestern abend ist sie aber wenigstens im Bett geblieben und hat auch nur einmal gerufen. Damit kann ich leben, es war aber leider wieder 21.30 Uhr ehe sie endgültig schlief. VG pali
Hallo mein Sohn ist im Nov. 3 geworden u. macht noch MS. Dafür geht er erst mit uns ins Bett. Aber für uns ist es optimal, mein Mann ist erst gegen 20.00/21.00Uhr daheim u. würde ihn sonst nur am WE sehen. Außerdem kann ich die MS-Zeit nutzen um in Ruhe was zu arbeiten oder ich lass ihn auch oft im Kiwa pennen, da komm ich ein bisschen raus.... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..