Diana_Conny
Hallo alle zusammen, Kurz zur Info: Meine Maus ist 4,5 Jahre alt und hochsensitiv... quasi sehr empfindlich und schnell überreizt... Sie schläft seit ca. einem halben Jahr kaum noch in der Kita... braucht es aber auf jedenfall noch. Wenn ich sie direkt nach dem "Schlafen" abhole ist sie hundemüde und der Nachmittagsstress geht los.. schnell gereizt, stenkert viel und oft überdreht.. meckern bringt nichts, das machts nur noch schlimmer.. sie ist im Urlaub total anders, da reichen drei vier Tage aus um sie wieder "runter zu holen". Dann ist sie das liebste Kind der Welt.. abends gibts auch mit Mittagsschlaf keine Probleme... Die Kita ist sehr klein, komplett sind sie 20 Kinder, davon momentan noch 2 in ihrem Alter.. also alles sehr überschaulich.. ich habe keine Ahnung warum sie nicht mehr schläft.. sie liegt wohl meist ruhig aber schafft es nicht einzuschlafen.. habt ihr noch eine Idee wie man sie auf Dauer wieder "erden" kann? Bin langsam ratlos..
Ich denke mal ,das sind nachmittags normale Tiefs , welche sogar erwachsene haben( ich zum Beispiel) . Schlachfen würde sie , wenn sie müde wäre, auch in der kita. Meine Tochter ist zwar schon 10(schläft seit sie 1 Jahr ist, nicht mehr um mittag) aber wenn wir uns Sonntag mittag hinlegen ,schlafen wir beide ein , obwohl wir es nicht bräuchten. Vielleicht wäre es gut ,ihr nach dem abholen kurze Zeit eine runter komm Phase zu ermöglichen... Ist schwer im Alltag,das weiss ich aber du profitierst dann von einem nicht uebelaunigen Kind. Meine war auch mürrisch beim und nach dem abholen aus der kita, die kids sind rausgerissen aus einem 5/6/8 stündigen Alltag und müssen sich neu orientieren . da sind wir Erwachsenen geübter darin ;)
da fäält mer eigentlcih nur ein das du mit ihr so eine kinderreise, yoga oder ähnlcihes machst- etwas wo sie sich auf sich konzentrieren kann. dadurch kann si ezur ruhe kommen und hinterhr den kopf und den körper frei für neue abenteuer bekommen.
Vielleicht findet sie im Kiga nicht mehr zur Ruhe, die Schlafsituation hat sich verändert, ihr biologischer Rhythmus hat sich umgestellt. Wie schläft sie denn am Wochenende? Wie lange ist sie denn im Kiga? Mein Babysitterkind hat lange Zeit nachmittags von 16-16:45 Uhr geschlafen. Anfangs war es komisch da man keine Nachmittagsverstaltungen mit ihr besuchen konnte (bsp Turnen). Daran gewöhnte man sich aber und abends ging sie um 19:30/20 Uhr ins Bett. Ohne Mittagsschlaf war sie ab 16 Uhr schlecht gelaunt und sehr quengelig und schlief abends gegen 18:30 Uhr ein war dafür aber sehr unruhig in der Nacht. Einzig was gemacht wurde ist sie nach 45 Minuten zu wecken. Schlief sie länger wurde es abends später. Sie hätte sonst 1, 5 Stunden geschlafen ist dann abends erst gegen 22 Uhr ins Bett gegangen. Und irgendwann wollen die Eltern auch mal Zeit für sich haben.
Wann geht sie dann abends ins Bett? Meine gehen z.B. schon um 19 Uhr - das reicht, dass sie gut ausgeschlafen in den nächsten Tag gehen und ich kann abends meine freie Zeit genießen. Wenn sie mittags müde sind, dann hilft oft ein Ausruhen bei einer Hörbuch-CD vor dem Radio auf einer gemütlichen Decke. Das mögen beide total gerne. Der Große schaut sich auch gerne mal ein Buch an und ich merke, dass es ihm hilft ruhiger zu werden.
Ich bins nochmal.. also sie ist von ca. 7 Uhr - 14:30 Uhr in der Kita.. gehe nur noch 30 Stunden arbeiten, von daher können wir wenigstens Kaffee gemeinsam trinken. Abends war sie auch mit Mittagsschlaf 19:30 Uhr im Bett und hat spätestens 20 Uhr geschlafen. Jetzt ohne Mittagsschlaf versuchen wir sie 19 Uhr im Bett zu haben, da schläft sie dann aber auch gleich nach 5 min. Kuscheln ein.. sie hat jetzt das erste mal 6 Tage am Stück nicht geschlafen und sie wird immer angenervter.. wir haben sonst ein sehr gutes Verhältnis aber zur Zeit ist sie oft nicht zu ertragen.. sonst hat sie wenigstens noch ein oder zweimal in der Kita geschlafen.. und zu hause sonst immer mindestens 1,5 h. Aber nicht mal zu hause klappt es zur Zeit.. beim Mittag ist sie heute fast eingeschlafen und dann ne halbe Stunde später im Bett auch ruhig gewesen aber nicht eingeschlafen.. sie denkt schon soviel nach, über alles mögliche und kommt deshalb nicht zur Ruhe.. sie ist auch unruhiger als sonst, leider auch in der Nacht.. ich muss zwar nicht rein, aber rumgeruschelt wird viel mehr..
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..