Mitglied inaktiv
hallo, vielleicht könnt ihr mir ja helfen also meine tochter fast 6 jahre alt geht auch über mittag in den kiga, da muss sie immer mind. 1 stunde schlafen. dann abends haben wir das problem dass sie nicht vor 9 uhr einschläft, wenn ich glück habe. ich habe schon mit den erzieherinnen gesprochen damit sie nicht mehr schlafen muss, aber sie sagten mir, dass das nicht gehen würde denn in dieser zeit würden sie ihre pause machen. meine tochter spielt auch alleine habe ich dann gesagt od aber aufteilen 30 min schlafen und dann die restliche zeit spielen. nein nein das geht alles nicht. womit kann ich dennen noch kommen?? wie schon oben geschrieben geht sie über mittag in den kita und nun haben wir seit 3 wochen dienstags schwimmen und ich habe es mit meinem ag geregelt dass ich nur zur besprechung komme und schaue ob was wichtiges zu erledigen ist und dann nach hause fahre. so das ich meine tochter vor dem essen abholen kann so da sagte mir die tante die für das essen zuständig ist, dass sie das essen aber schon für die nächsten 2 wochen bestellt hat und sie müsse mitessen bzw. ich müsse es bezahlen auch wenn sie nicht da mitisst. das finde ich überhaupt nicht fair. stimmt das denn wirklich???das sie das für sooolange im voraus bestellen. sina
Und ich habe mich schon bei Tamu geärgert, als sie mir mit dem Schlafzwang (beim 2,5jährigen Kind) jeden Abend zur Hölle gemacht hat. Schau doch mal hier in der Suchfunktion nach Schlafbedarf. Hatte vor einigen Wochen erst einen Link und eine Tabelle eingestellt. Die Damen sollten doch in der Lage sein, in einem Raum der Kita die größeren Kinder ruhig spielen zu lassen. Auch beim schlafen hat ja eine Erz. Aufsicht. Pause ist also sowieso nicht wirklich. Bei meiner Patentochter und ihrem Bruder in (Ost)Berlin staune ich auch, wie man die Betreuungszeit ausfüllt. Mit 4 (!!) Mahlzeiten und 2 Stunden Mittagsschlaf. Da bleibt wenig Zeit für "Programm". Wegen des Essens kommt es auf die Regelung der Kita an. Wir zahlen für frisch gekochtes Essen 2 Euro am Tag. Können aber bis 9 Uhr noch das Kind abmelden und bekommen das Geld dann im nächsten Monat gutgeschieben. Trini
Hallo, zum Essen, was ist denn wenn die Kinder krank sind, müsst Ihr dann das Essen auch für die Zeit bezahlen? Wir bestellen es direkt beim Essensanbieter ab, wenn unser Kind nicht mitisst. Zum Schlafen, das kenne ich auch so, in beiden Kigas, in denen meine Tochter war, sollte geschlafen oder geruht werden. Lg. Mandy
in unserer Kita haben nur die Kinder unter 3 Jahren geschlafen, danach ist es mit dem Mittagsschlaf eh vorbei. Mein Sohn wäre da auch gar nicht mehr eingeschlafen. Ich würde mich da an die Elternvertreter und die Leitung wenden. Was das Essen betrifft, so kommt es auf die Regelung an. Bei uns in der Kita (und jetzt auch im Hort), gibt es einen festen Pauschlabetrag für Essen, unabhängig, ob das Kind da ist oder nicht. Wenn da so ist, kannst Du natürlich nicht verlangen, dass Du weniger bezahlen musst, wenn Dein Kind nicht da ist. Gruß, Renate
Hallo, bei uns im KiGa müssen sich alle Kinder die unter 5 Jahre alt sind hinlegen. Sie bekommen eine Geschichte vorgelesen oder hören eine Kassette und müssen leise sein. Ab 5 Jahre kann man dann in die Wachgruppe gehen, wo die Kids dann in einem Gruppenraum beaufsichtigt spielen. Natürlich muß auch jemand Aufsicht führen, wenn die Kinder schlafen. Bei uns gibt es dafür extra eine Frau, die die Ganztagskinder beaufsichtigt. Sie kocht für die (12) Kids und bringt sie ins Bett (oder eben in die Gruppe). Bei uns gibt es vom Trun/Schlafraum eine Art Durchreiche zur Küche. Die "Mittagsfrau" macht in der Zeit dann die Küche sauber und die Kids schlafen. Um 14.00 Uhr werden alle Kinder geweckt, damit sie abends nicht zu wach sind. Geschlafen wird ca. 1 Stunde. Bei uns wird das Essen tageweise bezahlt. Den ersten Tag muß man zwar bezahlen, aber die darauffolgenden nicht mehr. Zwei Wochen im Voraus ist ja ein starkes Stück und das habe ich noch nie gehört. Selbst wenn das Essen von Apetito geliefert wird, ist es ja tiefgekühlt und kann aufgehoben werden (kann mir sonst keine andere Möglichkeit vorstellen). Gruß Iris
Hallo, zum Essen: solche Regelungen kenne ich auch. In unserer Einrichtung mussten wir das Essen immer 1,5 Wochen im Vorraus bestellen (Mittwochs für die übernächste Woche). Wenn die Einrichtung dann auf das Essensgeld an Fehltagen verzichtet, ist das reine Kulanz von ihr. Verpflichtet dazu sind sie nicht. Bei einer weiteren Einrichtung (in der meine Kinder sind) wird es so gehandhabt, dass man das Essen nur wochenweise abbestellen kann. Beispielsweise bei Urlaub oder längerer Krankheit. Das hängt von den Bedingungen des Essenslieferanten ab. Bei dir geht es nun um 2 Essen, die du zahlen musst, wenn ich dich richtig verstanden habe. Ganz ehrlich: wegen 2 Essen würde ich keinen Aufstand machen. Viele Grüsse, Rio
Die haben wir bei uns eingeführt, das heißt, am schwarzen Brett hängt eine Liste in die man sich einträgt, wenn man einen Essensplatz nicht braucht und die anderen Eltern schauen, falls sie mal einen brauchen ob da einer frei ist. So können nicht Tageskinder ab und an doch mal den ganzen Tag da bleiben und du bekommst von den Eltern das Geld für diesen Tag. Funktioniert echt gut. Ach ja, Mittagsruhe gibt es bei uns seit 3 Jahren gar nicht mehr. Gruß Ute
Hi, is ja echt´n Ding. Die Erzieherinnen müssen doch nicht alle gleichzeitig Pause machen! Seit meine Tochter 2 ist, schläft sie mittags nicht mehr. Und wenn es denn doch mal passiert (z.B. beim Autofahren), hab ich abends riesige Probleme. Ausruhen ist sicherlich nötig, denn ich merke es auch an meiner Tochter, dass sie um halb 2, wenn sie aus dem Kiga kommt, ihre Ruhe braucht (an WE nämlich nicht). Es ist sicher auch der Lärmpegel, der mal runtergefahren werden muss. Das hilft schon ne Menge, denke cih mal. Jedenfalls würde ich drauf bestehen, dass eine fast 6-Jährige mittags nicht mehr schlafen muss! Was das Essensgeld angeht: Bei uns ist es so, dass man pauschal im Monat zahlt. Isst man mal nicht mit, hat man halt Pech gehabt. Bei längeren Fehlzeiten (ab ca. 1 Woche) wird es aber abgerechnet. Ich würd da mal mit der Leitung sprechen. Wenn wirklich regelmäßig einmal die Woche nicht mitgegessen wird, wäre das ja knapp ein Fünftel des Monats. Wären bei uns auch über 8 Euro - oder halt 16 Mark. So wenig ist das auch nicht... LG Jutta
Hallo! In unserer KiTa liegen mittags alle Kinder 2h! Ob sie nun schlafen oder nicht, ist egal. Ausruhen müssen alle. Das Mittagessen und Vesper kann bis morgens um 8Uhr für den gleichen Tag abbestellt werden. Nur das Frühstück muss am Vortag bis 16Uhr abbestellt werden. LG nicki
Wahnsinn! Was machen dann die Kids, die NICHT schlafen? Liegen da ZWEI STUNDEN rum und langweilen sich??? Hui, diese Vorstellung ist blanker Horror für mich... Ich musste als Kind noch lange Zeit Sonntag Mittag einen Mittagsschlaf machen bzw. wenigstens ne Stunde auf dem Sofa liegen. Ich hab's gehasst!!! Und weiß heute noch im Detail, wie das Muster des Sofabezuges aussah und wie es sich angefühlt hat, wenn man drüber gestrichen und die Muster nachgemalt hat... Ich frage mich echt, warum immer noch soviele Kitas alle Kinder über einen Kamm scheren *kopfschüttel*. Mein Sohn hat ab 2 keinen Mittagsschlaf mehr gebraucht und so ähnlich zeichnet sich das bei meiner Tochter jetzt auch schon ab... LG Janet
also das ich wirklich schlimm.. ich kann doch keinen baldigen schulanfänger zum mittagsschlaf "zwingen" ..ich würde das an höherer ebenen deponieren und zwar augenblicklich.. ich glaub denen schon das es angenehm ist wenn alles schläft, aber aufsichtspflicht haben sie ja trotzdem, und es wird ja wohl nen raum geben wo sie die anderen nicht beim schlafen stört! das mit dem essen wird wohl überall anders geregelt, aber ich habe den eindruck die sind sehr bürokratisch unterwegs und rücken keinen milimeter vom notwendigsten ab. lg mo
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..