Elternforum Kigakids

Mittagessen in KITA

Mittagessen in KITA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (im Aug.06 3 J. alt geworden)ist nun in der Kita. Momentan in der 2. Woche Eingewöhnungsphase u. sollte heut das 1.Mal Mittag mitessen. Da er ein schlechter Esser ist, wollte er auch nichts essen. In dieser Einrichtung wurde mir dann gesagt, er wollte nichts doch der Teller muss leer gegessen werden. Weil er nicht selbst gegessen hat (er kann mit der Gabel essen aber nicht mit dem Messer, wird wohl auch verlangt) wurde er gefüttert gegen seinen Willen! Seit diesem Vorfall heute, hat er sich ständig geweigert, den Mund aufzumachen (wollte ihm Zähne putzen o. Medizin geben, weil er etwas erkältet ist...)und die Hand vor den Mund gehalten. Trauma? Zuhause darf er aufhören zu essen, wenn er keinen Hunger mehr hat, ich will ja auch später kein essgestörtes Kind haben! Oder liege ich falsch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es unverschämt von den EZ aus der Kita, wie soll denn ein Kind lernen zu essen wann es Hunger hat, wenn es gezwungen wird .... ich würde mit der Leitung sprechen ... und wenn es da kein offenes Ohr für das problem gibt würde ich mein Kind nicht über Mittag da lassen. Es scheint ja das er angst hat den Mund aufzu machen, weil er denkt er würde wieder voll gestopft werden .... ich würde das Thema nicht ruhn lassen . LG Barbara PS bei uns in der Kita gibt es das nicht ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das darf echt nicht war sein...ich würde die Erziehrinnen darauf ansprechen. Ein Kind darf nicht gezwungen werden zu essen. Man weiß doch das Kinder ein natürliches Sättigungsgefühl haben. Mein Sohn hat immer gut gegessen im Kiga jetzt hat er in einen neuen gewechselt, dort bestehen sie auch auf Messer und Gabel, da er das nicht so gut kann hat protestiert er auch, in dem er ab und zu nichts isst. Er isst dann halt Nachmittags mehr. Ich habe den Erziehrinnen gesagt,sie sollen es einfach nicht beachten und ihm Zeit geben mit Messer und Gabel zu essen. Also lass dich nicht beirren ein Kind muss nicht aufessen (die einzige die soetwas sagen darf ist meine Oma, die musste im Krieg hungern, da hab ich noch Verständnis.... Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist ja ganz schrecklich, da würd ich morgen mit der Leiterin sprechen, das geht gar nicht. Mein Sohn musste auch mal von einer Süßspreise (sowas mag er nicht, das ist den Erzieherinnen bekannt) kosten und hat es im hohen Bogen auf den Tisch gespuckt, ich glaub die Erzieherinnen haben es nun begriffen. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du liegst richtig. Sowas hab ich noch nie gehört! In unserem KiGa wäre das unvorstellbar, ein Kind zum Essen zu zwingen. Nicht nur, dass ich denen aufs Dach steigen würde weil sie mein Kind zum Essen zwingen, ich würde auch ansonsten sehr genau beobachten, was sie sonst noch so alles in ihrem Programm haben, wo sie meinen ihre "Methoden" anwenden zu müssen ... "Teller leer" find ich das allerletzte!! Kein Mensch sollte dazu gezwungen werden, weiterzuessen, wenn er satt ist! Außerdem suchen sich die Kleinen ja ihre Portionen nicht selber aus, sondern bekommen sie einfach zugeteilt. Und selbst, wenn sie selber wählen dürfen, sollte es besser heißen: nimm dir nur soviel, wie du ißt. Aber kein Drama draus machen, wenn dann doch die Augen größer waren als der Magen - das passiert selbst Erwachsenen noch, das sie "nicht mehr können" und was liegenlassen. Was soll man da von kleinen Kindern erwarten? Bei solchen "Erziehungsmethoden" braucht man sich nicht zu wundern, wenn jedes zweite Kind heutzutage fast schon zu dick ist. Tut mir leid für euch. Du scheinst keine gute Wahl mit diesem Kindergarten getroffen zu haben. Ich würde das sofort unterbinden bzw. zur Sprache bringen bzw. notfalls sogar einen KiGa-Wechsel in Erwägung ziehen. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das geht ja nun überhaupt nicht. kommt mir fast vor wie im mittelalter. die kindergartenkinder sollen zur selbständigkeit erzogen werden und müssen auf der andren seite sich von der erzieherin vorschreiben lassen, was sie essen. das ist ja quasi fahrlässig und ich würde dagegen auch massiv vorgehen. schliesslich zwingt man ja auch kein kind auf die toilette zu gehen. und hunger und durst sind natürliche, menschliche bedürfnisse! absolut unmöglich und völlig unpädagogisch solche maßnahmen!!!! (kopfschüttel) LG kölnermama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mit der Leitung kontakt aufnehmen und sagen das ein solches Verhalten nicht richig ist, ei Kind soll essen wann es hunger hat, und sie sollen es akzeprieren wenn Kinder nicht essen mögen. Ansonsten sehest du dich gezwungen es dem Jugenamt zu melden. Mien Kind würde über dem Mittag nicht bleiben! Bei uns isst jedes Kind was es mag, und Nachtisch giebts auch, wenn nicht leer gegessen wurde.. also man darf es später essen. silvia