Elternforum Kigakids

Mit Husten und Schnupfen in den Kiga?

Mit Husten und Schnupfen in den Kiga?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (3 Jahre) hat schon wieder Schnupfen und Husten. Heute ließ ich sie zu Hause, weil sie die letzte Nacht erst gegen 22Uhr eingeschlafen ist und dann auch so schlecht geschlafen hat aufgrund ihres Schnupfens. Als sie ausgeschlafen war, war es ohnhin schon 9 Uhr. Jetzt weiß ich nicht, ob ich sie morgen in den Kiga bringen kann oder nicht. Sie hat kein Fieber, aber die Nase läuft und sie hustet. Sie selbst will natürlich unbedingt. Ich habe aber auch schon von anderen Müttern im Kiga gehört, dass es unmöglich ist, sein Kind mit Husten in den Kiga zu schicken. Ich bin da noch vollkommen unerfahren. Was meint ihr? LG Alema


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Bei Fieber bleibt mein Sohn zu Hause, aber wenn er Husten und Schnupfen hat und sich ansonsten gut fühlt, geht er auch in den Kindergarten. Ansonsten wäre er im Herbst/Winter ständig zu Hause.... Die anderen Eltern bei uns im Kindergarten handhaben es genauso.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt auf das Allgemeinbefinden des Kindes drauf an. Wenn sie eine schlechte Nacht hatte, dann bleibt sie zu Hause. Aber wenn sie soweit fit ist, dann lass sie gehen. Gerade in der Zeit von Oktober - April haben die Kinder oft mal Husten oder Schnupfen. Dann müßten sie ja nur zu Hause bleiben. Ich seh das ganz schmerzfrei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat das auch grade. Meist lasse ich ihn 2 Tage daheim und dann geht er wieder. Allerdings ist er noch bei der TaMu, die ist da toleranter. Ansonsten denke ich, wenn ich ihn wegen jeder Erkältung ohne weitere Sympthome zuhause lassen würde, dann wäre er in manchen Jahre mehr zuhause als im KiGa oder TaMu. Wenn du dir unsicher bist, dann lass sie morgen noch zuhause und am Mittwoch geht sie wieder, das wäre ein Kompromiss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange das Nasensekret klar ist, Dein Kind keinen Auswurf beim Husen hat und sich wohl fühlt, kann es sicher in den KiGa gehen. Sollte sie sich unwohl fühlen, dann laß sie lieber zu Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lasse meine dann meistens 2-3 Tage zu Hause, gerade wenn sie schlecht geschlafen hat. Aber ich bin eh zu Hause, da stört es mich nicht... Sie erholen sich aber schneller wenn sie zu Hause sind, KiGA ist ja auch anstrengend....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei Schnupfen und nur bißchen Husten gehen meine auch los. Sie haben beide Asthma und husten daher eh ständig. Und gerade in den Wintermonaten sind sie doch ständig erkältet. bei Fieber bleiben sie natürlich zu Hause. wenn sie wegen dem Asthma eine schlechte Nacht hatten, lasse ich sie entscheiden (bei dem kleinen mache ich es dann daran fest, ob er klammert oder schön in seine Gruppe losmaschiert; mit zum Kiga muss er ja eh, um den Bruder wegzubringen). Wenn sie dann nicht mehr können, dürfen sie mich anrufen lassen. das ist bislang aber noch nicht vorgekommen. Meist sind im Kiga dann richtig gut drauf. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn kein Fieber dabei ist und sich die Kinder wohl fühlen, gehen meine zwei in den Kindergarten. Würde ich sie bei jedem Husten und Schnupfen zu Hause lassen, könnte ich mir den Kindergarten auch schenken. Wenn ein Kind im Kiga rumhustet macht mir das nix aus, ich find es unmöglich daß es Eltern gibt, die ihre Kinder mit Magen-Darm-Grippe oder Windpocken (hatten wir tatsächlich schon einmal) in den Kiga schicken. Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alema, selbstverständlich können Kinder mit Husten und Schnupfen in den Kindergarten. Maßgeblich für mich ist, wie mein Kind sich fühlt. Wenn es sich schlapp fühlt und lieber zu Hause bleiben will, bleibt es zu Hause. Wenn es dagegen neben der Erkältung fit ist, geht es auch in den Kindergarten. Wenn Kinder wegen jedes Hustens zu Hause bleiben würden, wären die Kindergärten im Winter ja immer halbleer. Und arbeiten könnte man als Mutter dann auch nicht. LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine tochter geht, solange sie soweit fit ist und kein fieber hat, auch trotz husten und schnupfen in den kindergarten. wenn sie deswgen die halbe nacht nicht geschlafen hat, würde ich sie auch den tag zu hause lasen, aber dann, wenn die kommende nacht besser ist, wieder hinbringen. ansonsten würde sie mehr zu hause sein, als im kindergarten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenns danach geht dann müsste ich unseren kleinen fast nur zu hause lassen. er hat seitdem er in den kiga geht (also seit august!!!) ständig husten und schnupfen. solange er fieberfrei und fit ist schick ich ihn auch in den kiga.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei Fieber bleibt mein Sohn (6) auf jeden Fall daheim. Ansonsten kommts drauf an. Wenn er normal fit ist obwohl er hustet u. schnieft geht er in den Kiga. Wenn er nicht so fit ist bleibt er daheim u. wir gehen eh mal beim KA vorbei, der sagt uns dann was wir machen sollen auch im Hinblick auf Kiga. Somit ist man auf der "sicheren" Seite..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier schreiben alle so als ob man immer die freie Wahl hätte. Natürlich gehört ein Kind das krank ist, nach Hause. Dazu gehört nicht nur Fieber, auch unwohl sein und diverse Virusinfektionen. Allerdings hat man pro Kind nur 10 bezahlte Kranktage im Jahr und so sehr ich es wollte kann ich die definitiv nicht wegen schnupfen und Husten (fit sein vorausgesetzt) opfern. Sonst habe ich für die ernsten Erkrankungen keine Tage mehr über und muss unbezahlten Urlaub nehmen. Also bei uns sind Winters ständig "kranke" Kinder in der Kita zu finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir sind selbstständig u. wenn mein Sohn daheim bleiben muss wegen Krankheit muss ich auch entsprechend nacharbeiten bzw. wenn er MS macht arbeite ich im Büro nebendran. Ich muss halt immer einplanen dass er krank werden KANN u. daher plane ich nie nur mich alleine für den Laden ein sonst müsste ich im Notfall zu machen.... Ich mach die Kasse wenn er im Kiga ist u. unser Angestellter füllt in der Zeit auf, kontrolliert Lieferanten etc. Wenn ich dann nicht kann muss er notgedrungen mal einen Tag alleine klar kommen. Mein Sohn war letzten Winter sehr oft krank auch mit Fieber. Aber dennoch kamen wir auf insgesamt 13 Krankheitstage im 1. Kiga-Jahr (also wo er daheim war dann). Soooo tragisch wars also nicht. Dieses Kiga-Jahr (also seit August) hatten wir so ca. 9 bisher. Schon relativ viel, aber er hatte mal eine ganze Woche mit Fieber rumgemacht, da ging es nicht anders. Dennoch denke ich halt wenn es uns Erwachsenen schlecht geht müssen wir ja auch mal zum Arzt u. entsprechend nacharbeiten dann u. dem Kind muss man das eben auch zugestehen. Wie oben geschrieben wir gehen eh zum KA wenn er sich nicht wohl fühlt. Der entscheidet dann auch ob u. welche Medizin notwendig ist u. bisher war unser Sohn dann meist schnell wieder topfit - ausser die eine Woche im Oktober halt letztes Jahr.... Wenn bei dir das mit Nacharbeiten nicht geht musst du halt unbezahlten Urlaub nehmen, das dürfte fast allen Müttern so gehen. Was willst du machen? Die Kinder werden größer u. dann wirds auch wieder einfacher werden.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...er kein Fieber hat. Sonst wäre er ja von Sept bis jetzt so gut wie nie im Kiga gewesen. ;-) Außerdem geh ich halbtags arbeiten und sooooooooooo viele Pflegtage gibt es ja auch nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also solange es meiner Tochter gut geht, schicke ich sie. Sie ist auch erst seit Oktober im KIGA und wenn ich sie mit Husten daheim lassen würde, wäre sie höchstens 1 Woche im KIGA gewesen. Denn wir sind seitdem dauerkrank. Aber das ist ja normal am Anfang. LG Melone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich schicke meine Kinder auch - solange sie sich wohlfühlen, ausreichend Schlaf hatten und kein Fieber. Husten und Schnupfen gehört ja irgendwie schon zum Kindergarten. Bei meinem großen Sohn habe ich noch Vollzeit gearbeitet und er war viel krank. Ich habe ihn immer zu Hause gelassen, damit er keine anderen Kinder ansteckt. War manchmal schwierig für mich. Irgendwann habe ich dann auch mitbekommen, dass die anderen Kinder mit den gleichen Symtomen gehen und seitdem handhabe ich es genauso. Man kann es eh nicht umgehen. Einer ist immer erkältet. Solange die Kinder sich gut fühlen und es für sie kein Stress ist. ... und meistens sind es genau die Mütter, die es "unmöglich" finden, die ihre kranken Kinder schicken;-) Bei uns hat letzte Woche eine Mutter versucht, ihr Kind nach einem Lausbefall etwas eher zu schicken. Das fand ich dann auch nicht so witzig... LG Sandra