Elternforum Kigakids

Mit 4 Jahren in den Kindergarten ??

Mit 4 Jahren in den Kindergarten ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Ich wollte mal fragen ob es hier jemanden gibt ,der sein Kind erst mit 4 Jahren im Kindergarten angemeldet hat .Unser Sohn tut sich so schwer mit dem sauber werden .Er ist jetzt 3Jahre und 6 Monate und wir haben ihn jetzt erst so weit dass er Tagsüber auf dem Topf Pipi macht mit Unfällen dazwischen .AA macht er noch in die Windel . Zwingen wollen wir ihn zu nichts aber ich schäme mich ehrlich gesagt ihn im Kindergarten anzumelden ,wenn er noch nicht richtig sauber ist .Und er geht ja nur aufs Töpfchen ,dass kommt noch dazu .Was haben wir nicht schon alles ausprobiert um ihn endlich sauber zu kriegen .Kann man ein Kind dass noch nicht richtig sauber ist anmelden ? Wir wollen ihn dann jetzt im November anmelden ,dann ist er 4 Jahre alt .Bis dahin MUSS er sauber sein das üben wir wie die irren.Hat jemand auch son Problem ? :-(( Gruß Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wurde auch erst mit 4 Jahren sauber und geht jetzt seit er 3 1/2 ist in den Kindergarten.Er ist jetzt 4 1/2 Jahre alt und das kleine Geschäft klappt super aber das große dafür noch gar nicht und deshalb trägt er im KIGA noch eine Windel in die er sein großes Geschäft macht,ist kein Problem der wird dort gewickelt. Muß noch sagen das er Verzögert ist und alles etwas länger dauert. Auf jeden fall hat der Kindergarten ihm beim sauber werden sehr geholfen, er sah es von anderen Kindern und wollte dann von heute auf morgen keine Windel mehr. Könntest du dir vorstellen das deinem Sohn der Kindergarten auch etwas helfen könnte? Vielleicht klappt das mit dem sauber werden schneller und vor allem von alleine ganz ohne druck,weil die anderen Kinder gehen auch :-) Schämen würde ich mich dafür nicht , er brauch halt einfach länger wie andere aber auch er wird es mit sicherheit früher oder später schaffen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd mir da keinen Stress machen oder mich schämen. Vielleicht macht ihr aus lauter Zeitdruck viel zu viel Thema aus dem Sauberwerden und das nervt ihn, bzw. er sabotiert absichtlich aus irgendeinem Grund. Er kann mit 3,5 seine Ausscheidungen schon kontrollieren und ist groß genug, sich auf die Toilette zu setzen (warum er das nicht will, das kann ganz verschiedene Gründe und Ursachen haben). Ich würde gar nicht mehr groß darüber reden oder etwas erklären - er ist ja auch alt genug, alles zu verstehen, was du ihm sagst, und hat das alles längst verstanden. Ich würde Windeln und Töpfchen sofort abschaffen. Immer Wechselhosen & feuchte Tücher mitnehmen, regelmäßig Toilettengang anbieten und nicht meckern, wenn was in die Hosen geht. Irgendwann wird ihm das selbst unangenehm, wenn er mit vollen Hosen weiter rumlaufen muss bis zur nächsten Wasch- und Umkleidemöglichkeit. Wenn er dagegen weiß, dass er ja Windeln trägt, die es auffangen und nach außen hin alles o.k. ist, kann er seinem Bedürfnis, den Klogang getrost zu vertagen, weiter nachgehen. Das Trockenwerden - egal in welchem Alter - ist ja auch ein Lernprozess mit Rückfällen und Pannen. Warum erst warten bis das Kind 100% trocken ist u. immer noch die Sicherheitswindel anlassen? Weg damit und Vertrauen dareinsetzen, dass er das kann! Das dauert eine Weile, bis auch die Sicherheit da ist, da ist dann halt für eine kurze Weile 3x täglich Abbrausen und Hosenwechsel angesagt, aber das ist ein kurzfristiger Übergangszustand. Lob ihn, wenn es klappt. Verlier kein Wort darüber, wenn nicht. Das kann nicht länger als wenige Wochen dauern. Ich finde das überhaupt nicht schlimm, wenn manche Kinder damit halt eben später dran sind als andere. Halte es aber für sinnvoll, dem Kind da ein bißchen "Nachhilfe" zu geben, ohne Druck, ohne Zwang, aber das fördern, was es eigentlich schon kann. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kein Kindergarten kann verlangen, das das Kind sauber sein MUSS. Und im KIGA gehts oft ganz schnell von alleine. Schon dadurch, das die anderen Kinder immer gehen. Je mehr du druck machst, desto langsamer wird die entwicklugn des Sauberwerdes vorrangehen. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn wurde erst mit 3 Jahren und 9 Monaten sauber. Aber dann schlagartig auch in der Nacht. Laß Dich nicht verrückt machen. Mein Kinderarzt sagt, alles ist im Rahmen bis zum Alter von 5 Jahren. Es ist nur immer nervig von den anderen Müttern zu hören: "Dein Sohn hat noch Windeln, echt, ohje ohje...." Ich glaube es geht viel mehr Kindern so wie Deinem, die meisten trauen es sich nur nicht zu sagen. Der Kindergarten müsste aber darauf eingestellt sein. Dein Sohn ist keine Ausnahme, das passiert immer wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe susi unser sohn geht in den kiga seit er 2 ist, davor war er auch schon bei einer tamu. doch auch so war er erst mit 4 jahren tagsüber soweit, dass er pipi ins klo gemacht hat (vorher immer windel - aber nur dafür an- und ausgezogen, war schon etwas bizarr). und mit dem großen geschäft zog es sich noch ca. bis 5 jahren hin. das hat er halt nur zuhause gemacht, morgens und/oder abends. ich will nur sagen: ihr seid sicher nicht die ersten und ganz bestimmt nicht die letzten, die in dieser situation sind. ist ja auch kein problem! und kigas MÜSSEN euch nehmen, ob trocken oder nicht. das spielt dabei eigentlich keine rolle. wer was anderes erzählt, macht es sich zu einfach. dein kind darf also ruhig noch mit windeln in den kiga - in dem alter wird er das aber wahrscheinlich von alleine schnell ablegen. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du denn mit den Erziehern ueberhaupt schon mal ueber das Thema gesprochen? In vielen Einrichtungen ist es heutzutage gar kein Problem, dass auch Kigakinder noch gewickelt werden. Oft faellt es den Kindern im Kiga sogar leichter, sauber zu werden, durch das Vorbild der anderen Kinder und die speziellen kindgerechten Toiletten. Als meine Tochter in den Kiga kam, war sie trocken, aber noch nicht sauber. Eine Zeitlang hat sie ihr grosses Geschaeft immer zu Hause gemacht. Nur einmal ist es ihr im Kiga passiert und obwohl die Erzieher lieb reagiert haben, was es ihr so peinlich, dass es wohl mit ein Anstoss dazu war, kurze Zeit spaeter vollstaendig sauber zu werden. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hab ich das eben richtig gelesen?Man müßte doch die Kinder mindestens anderthalb Jahre vorher anmelden.Zumindest hier so.Weil das dauert doch ewig mit der Zusage.Aber das mit dem auf Toilette gehen da mach dir kein Streß raus das kommt von ganz alleine.Im Sommer haste ja jetzt gelegenheit dazu.Also Daumen drück.Liebe Grüße MamaKosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist mit 3,2 Jahren in den Kiga gekommen, aber nach der Eingewöhnung sofort wieder ausgefallen, da langer Krankenhausaufenthalt. Jetzt geht er mit 3 1/2 Jahren wieder. Ich halte von Sätzen wie "das Kind entscheidet selbst, wann es soweit ist" nicht viel, wenn es schon 3 1/2 oder noch älter ist. Aber ich staune, dass die bei Euch im Kiga sagen, er müsse trocken sein, wenn er kommt. Uns hatten sie nämlich das Gegenteil gesagt: Wenn er mit 6 erst trocken wird, dann soll es so sein. Für solch eine Meinung kann ich mich nicht begeistern. Denn oftmals ist es nur Faulheit der Kinder oder gar Machtkampf. Der Kinderpsychologe, bei dem wir waren,weil unser Sohn einfach nicht sprechen wollte, hatte uns dazu einiges erzählt. War sehr interessant. Jetzt, nach seinem langen Krankenhausaufenthalt, haben wir knallhart die Windel weggelassen. Es ging die ersten 3 Wochen alles buchstäblich in die Hose. Ich war nur am Waschen, aber es hat sich bezahlt gemacht. Denn seit 1 1/2 Wochen ist Sohnemann trocken - auch nachts!!!!!! Bei ihm muss man einfach stur bleiben. Der macht sonst mit einem was er will. Aus Trotz wollte er nicht auf den Topf. Trotz und Faulheit. Aber jedes Kind ist anders. Manche Kinder merken auch gar nicht, wenn sie pullern müssen. Wenn es schwallartig in die Hose geht, auf jeden Fall mal ärztlich abklären lassen. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner Tochter war es definitiv auch ein Machtkampf. Nur, bleib du mal gelassen wenn du über Monate hinweg JEDES Geschäft in der Hose hast, ganz abgesehen davon, daß man gar nicht soviel Wäsche hat. Der Machtkampf war bei uns sehr schnell beendet, als wir ihr wieder eine Windel angezogen haben und nicht weiter drüber geredet! Egal was kann immer nur zum Machtkampf werden wenn sich die Eltern drauf einlassen. Du hast keinen Einfluß auf die Ausscheidungen deines Kindes. Natürlich kannst du das Kind aufs Klo setzen, ob es was macht kannst du nicht mehr beeinflussen. Es gibt Kinder die halten lieber Tagelang ein, bevor sie ins Klo machen. Dann hast du auch wieder nen Machtkampf, nämlich wegen der Verstopfung die die Kinder dann haben. Der nächste Punkt ist, daß es in unserer Gesellschaft total verpöhnt ist, die Kinder schon als Baby ans Töpfchen zu gewöhnen (ich mein jetzt nicht Töpfchendrill sondern einfach nur vertraut machen und verlangen daß das Kind mal 2 Min. draufsitzt, egal ob was kommt). Leider akzeptiert es aber die gleiche Gesellschaft, die vorher noch geschrien hat: "NIE bevor das Kind 2 Jahre alt ist!!!" nicht, daß die Kinder dann halt nicht mit 2 1/2 sauber sind. Ich denke eines geht nur: entweder macht man dem Kind vor der Trotzphase klar, daß man sich ein paar mal am Tag aufs Töpfchen zu setzen hat oder man läßt dem Kind die Zeit die es selbst braucht und wenns bis 5 ist LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde erstmal, schämen mußt du dich nicht !! für mich war es auch sehr wichtig, dass meine große vor dem kiga sauber ist. mit 3 sah es überhaupt nicht danach aus :o( mit 3 1/2 sollte sie in den kiga kommen. vorher war kein platz. mit 2 1/2 haben wir angefangen. töpfchen wollte sie gar nicht. das hat sich nur zum rumrutschen benutzt. dann kam ihr bruder auf die welt und sie wollte auch wieder baby sein. also nichts mehr mit klo :o( mit 3 habe ich sie dann immer wieder aufs klo gesetzt. nebenbei ein paar bücher zum lesen ;o) mama ließt ja auch auf klo :x nach nicht mal 2 monaten war sie dann tagsüber trocken :o) nach weiteren 3 monaten und einer kleinen bestechung :x auch n8s. sie wollte unbeding duplosteine. ich habe ihr gesagt, wenn sie es schafft, eine woche n8s nicht ins bett zu pullern, bekommt sie die. sie ist vor dem schlafen gehen aufs klo gegangen und als ich ins bett bin, hab ich sie nochmal drauf gesetzt. hat prima geklappt. wirklich wach ist sie auch nicht geworden. nur so viel, dass sie wußte das sie auf klo ist und nun pullern darf ;o) jetzt ist sie 4 1/2 und darf auch ohne windel mal bei mir im bett schlafen.