Mitglied inaktiv
Hallo, ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Meine Tochter 4 1/2 will seit einer Woche nichts mehr unternehmen, Freunde besuchen etc., es sei denn von uns Eltern ist jemand dabei. Jetzt fängt die Phase auch im Kiga wieder an, das sie Angst hat, das ich sie nicht abhole. Hab mir nie was zu Schulden kommen lassen, war immer pünktlich am Kiga. Doch urplötzlich hat sie wieder Angst, dass ich sie nicht abhole (sie hatte das letzten Sommer schon mal, als sie ganz neu im Kiga war). Ist das nur eine Phase? Was mir aber am meisten Sorgen macht,ist dass sie morgen nicht zu ihrer besten Freundin auf Kindergeburtstag möchte. Angeblich weil sie Angst hat, das ich sie nicht abhole! Ich glaube meiner Tochter fehlt das gewisse Selbstbewusstsein. Ich selber bin auch eher ein schüchterner zurückhaltender Mensch, aber ich versuche das meiner Tocherter gegenüber zu verstecken. Wahrscheinlich hat sie das von mir, aber wie kann ich ihr Selbstbewusstsein stärken? Und vorallem, wie kann ich sie überzeugen, dass so ein Kindergeburtstag super schön ist? Es wäre doch zu schade, wenn sie dort nicht hingehen würde. Was soll ich machen?
Hallo war sie denn schon mal alleine auf einem Kindergeb.tag? Oder Premiere? Machen ihr vielleicht die vielen (evtl.unbekannten) weiteren Gäste dort Angst? Falls es das ist würde ich mit der Mutter des anderen Kindes ausmachen ob du evtl. noch kurz dabeibleiben könntest bis sie sich "sicher" fühlt.... War vielleicht im Kiga ein Kind das erzählt hat dass die Mutter nicht zum Abholen kam? Einfach mal nachfragen warum sie da auf einmal Angst hat.... viele Grüße
Ich würde ihr ganz einfach erklären, was passieren würde, wenn Du wirklich vergessen würdest, sie abzuholen. Meinem Sohn hat es sehr geholfen, als ich ihm erklärt habe, dass die Erzieherinnen im KiGa mich dann anrufen und so lange mit ihm warten, bis ich endlich da bin. Und beim Kindergeburtstag wäre es ja auch nicht anders. Ich glaube es ist einfach so, dass sie in dem Alter jetzt, eher in der Lage sind, Folgen zu sehen und sich zu überlegen, was passiert. Und da hat sie sicherlich Angst, wenn Mama nicht kommen würde, würde sie ganz alleine dastehen. Ich glaube nicht, dass sie wirklich glaubt, Du würdest sie nicht abholen, sie malt sich nur aus, was dann passieren würde. Wenn Du ihr da hilfst, indem Du mit ihr das ganze durchspielst, dann sieht sie auch, dass es nicht so schlimm wäre, wie sie befürchtet. LG, koesti
Hallo, vielen lieben Dank für Eure Antworten und Tipps. Habe heute morgen mit der Erzieherin gesprochen und sie sagte mir, das meine Tochter überhaupt keine Probleme im Kiga macht und ihr nichts aufgefallen wäre. Ich sollte nicht so ängstlich sein, weil mein Kind das dann auch merkt. Die Erzieherin meinte auf jeden Fall, solle ich mit ihr zum Kindergeburtstag gehen. Es ist übrigens der erste Ki-Geburtstag wo sie hingeht. Hoffe, das es wirklich nur ein Phase ist, weil sie heute morgen schon wieder geweint hat, aber wie gesagt im Kiga ist alles ok.
Hallo, beim meinem Sohn war der erste Kindergeburtstag auch so in dem Alter. Ich durfte nicht nach Hause gehen. Die Mama des Geburtstagskindes hat mich dann gebeten zu bleiben. Stephan machte fast kein Spiel mit, war total zurückhaltend. Er war das einzige Kind, wo nicht allein da bleiben wollte. 1 Jahr später war der Spuk vorbei. Auf einmal machte es ihm keine Probleme mehr. Lass ihr Zeit. Ich würde sie nicht drängen. Das kommt alles von alleine. Bei manchen früher und bei manchen später. Manche Phasen wiederholen sich. Gruß Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op