Elternforum Kigakids

Mit 3,5 noch Windeln UND Thema Windeln im Kiga (s. u.)

Mit 3,5 noch Windeln UND Thema Windeln im Kiga (s. u.)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also, jetzt mal meine Randbemerkung: Das kann man so nicht stehen lassen, dass die meisten städtischen Kigas Kinder mit Windeln nicht nehmen. Wir waren zuerst in einem Kiga im tiefsten Süden Baden-Württembergs, und da war das kein Thema, zum Glück war das bei uns eh egal, weil meine Tochter 1. ein Mädel ist *g* und 2. und deshalb mit drei längst trocken war. 250 km weiter nördlich aber immer noch Baden-Württemberg kann ich dies nochmal bestätigen. Nun sind wir umgezogen vor einem halben Jahr, nach Rheinland-Pfalz, und da eröffnete mir der kath. Kiga vor Ort, dass Windeln ja gar nicht gehen, und überhaupt, ein Kind mit damals noch 2 Jahren und 10 Monaten noch nicht trocken, da wurd ich echt doof angemacht und war froh, dass ich schon ein älteres Kind hatte, dass zu diesem Zeitpunkt mit 3 bereits trocken war. Aber bei meinem Sohn handelt es sich eben um einen Jungen *gg*, da is einiges anders ... Naja, da bin ich einfach zu dem nächsten Kiga hier, einem städtischen, und da is das GAR KEIN THEMA. Wie vielleicht zu bemerken, bin ich ein wenig gereizt, denn leider muss ich jetzt sagen, wir haben zwar "Übung" im Trockenwerden (siehe Tochter), und versuchen seit mein Sohn 3 ist, jeden Trick und Kniff, um ihn dazu zu bewegen, mal aufs Töpfchen zu gehen. Und um mir das mal nun von der Seele zu schreiben, SIND WIR MEGA FRUSTRIERT deswegen ... Hätte ich bis vor einem Jahr nie gedacht, weil selbst bei meiner Tochter sind wir da stets locker drangegangen, aber sie kam immer von selbst und innerhalb eines halben Jahres war sie komplett trocken. Bei Maxim ist das was völlig anderes. Wir haben ein Töpfchen mit breitem Rand, also im Prinzip bequem. Und Fußbodenheizung, damit schön warm, wenn halb nackig aufm Topf. Wahlweise Bilderbücher dabei. Oder Mama, oder auch mal ganz in Ruhe gelassen. Mag er alles nicht. Dann haben wir einen Toilettenaufsatz, mag er ebenso nicht. Er will noch nicht mal ohne Windel sein! Ich hab ihm auch schon das Teil einfach mal ausgelassen, immer beschwichtigend, dass das doch ok ist, wenn mal was in die Hose gehen sollte, was es auch immer ist nach spätestens einer halben Stunde. Mal mit Belohnungsversprechen, mal mit konsequenterem Auftreten meinerseites. Über Monate hinweg. Und es ändert sich nicht mal was im Verhalten dazu. Ihm ist es auch völlig egal, dass andere Kids im Kiga trocken sind, die jünger sind als er - all das ist im wohl bewusst. Und von wegen kommt noch, das dachte ich auch immer, aber inzwischen ist er lang genug im Kiga und seine Einstellung ändert sich noch nicht mal dazu. Wie gesagt, ich lass dieses Thema meist gut sein, bringt eh nix, ihn zu drängen, nur hin und wieder stumpe ich ihn ein wenig an, ob er jetzt bereit ist ... Aber mit 3,5 Jahren sollte doch da mal wenigstens was kommen. Oder? Oh bitte, muntert mich auf, das kanns doch nicht sein, dass er sich so verweigert!!?? Geknickte Grüße, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht machst du einfach zu viel Druck und er will deshalb nicht. Vergleichst du ihn zuviel mit seiner Schwester? Also, ich muss sagen, es hat nicht immer was mit Junge/ Mädchen zu tun. Mein Sohn war mit 2 1/2 tags- und nachts trocken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn war auch mit 2,5 Jahren trocken, obwohl ab und zu (er ist jetzt 3,5 Jahre) immernoch mal was in die hose geht, wenn er zu sehr mit spielen beschäftigt ist1 ;-) Lass ihn einfach! Sag am besten gar nichts mehr dazu! Er sieht ja das ihr alle aufs klo geht und irgendwann wird das schon noch werden!! Ich hab noch kein Kind gesehen was mit Windeln in die Schule geht! ;-) Lg, Mama 0305


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Klar, ich kenn auch kein Schulkind mit Windeln mehr, aber wohl welche mit Problemen immer noch diesbezüglich. Bei meinem Neffen ist dies mit 5 Jahren z. B. immer noch insofern ein Thema, dass er damit seine Mutter ziemlich im Griff hat, also ein Druckmittel in gegensätzlichen Rollen. Und wie gesagt, ich lass ihn Ruhe damit, er kann sich gar nicht unter Druck gesetzt fühlen, nur ab und zu hake ich vorsichtig nach, damit das Thema nicht völlig an ihm vorbei geht. Und schon gar nicht vergleiche ich ihn mit anderen Kindern. Also mit seiner Schwester oder anderen. Meine Sorgen lass ihn auch nicht spüren. Nur jetzt z. B. brichts aus mir raus *g*. Aber jetzt is er ja im Kiga ... Und lass ihn einfach, das machen wir die ganze Zeit. Nur ich kann jetzt schon sagen, dass sich auch innerhalb der nächsten Zeit sich nichts ändern wird, ich kenne seine Marotten, und das macht mir Sorgen. Sicher gibts noch Kinder mit 4, die noch nicht ganz trocken sind. Aber darum geht es mir nicht, das ist ja gar kein Ding. Bei ihm fehlt aber völlig die Bereitschaft es zu versuchen, und auch das Können dazu, denn wenn er mal keine Windel anhat (was auch schon Wochen her ist), dann will er nicht nur nicht aufs Töpfchen, sondern hat keinerlei Kontrolle darüber. Das merke ich ihm schon an. *verzweifel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schade, gibt immer noch Leute, die nicht richtig lesen können. Ich frage mich gerade, WENN es bei Euch kein Problem ist - warum versuchts Du Dein Kind dann zwanghaft trocken zu bekommen, obwohl es augenscheinlich noch gar nicht so weit ist? LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

laß es doch mal ganz sein. Sprich nicht drüber, mach ihm seine Windeln rum ohne Kommentar ohne versuch ihn dazuzubringen Windelfrei zu werden. Vielleicht bringt ihn das weiter. Ich hab hierauch einen mit megamarotten *seufz* je mehr ihc ihn daraufanspreche desto mehr macht er zu. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Posting haette von mir stammen koennen, allerdings vor einem Jahr. Inzwischen ist unser Sohn tag und nachts zuverlässig trocken. Mit 3,5 war ich total verzweifelt: er wollte gar nicht trocken werden, wollte auch nicht ohne Windel rumlaufen. Ich habe echt gedacht er wird nieee trocken. Wir haben ihn nicht unter Druck gesetzt, aber schon immer wieder betont dass er schon groß sei und keine Windel bräuchte. Dann mit 3 Jahren und 8 Monaten hatte ich an einem Tag keine Windel mehr zu Hause. Also habe ich ihm die Windel seines kleinen Bruders gezeigt (damals noch sehr klein), angezogen, und so getan als waere es seine. Er meinte sofort, die wäre zu klein und wuerde ihm weh tun. Daraufhin sagte ich, er wäre zu groß, die Windel waere die gleiche wie sonst immer. Seit dem Tag hat er nie wieder eine Windel angezogen. In den ersten zwei Tagen gab es viele Unfälle, danach war alles gut. Und bis heute ist er komplett trocken. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, je mehr es thematisiert wird, desto weniger ist mit Erfolg zu rechnen - wurde mir damals gesagt, als der 3te Geburtstag meiner Zwillijungs vorbei war und sie gar nicht daran dachten trocken zu werden. Also habe ich es gelassen, sie ständig zu fragen, habe es ihnen überlassen auf´s Töpfchen zu gehen und habe auch kein Theater gemacht, wenn der Versuch ohne Windel in die Hose ging. Irgendwie haben sie gemerkt, dass es mir "egal" ist und haben eigenen Ehrgeiz entwickelt. Siehe da: Niels war von heute auf morgen-auch nachts von alleine trocken und hat die Windel rigoros abgelehnt (3J.3Mon) und Louis zog dann mit 3J.7 Mon hinterher, weil er auch ein "Grosser" sein wollte. Jedes Kind hat eine andere Uhr und bei manchen dauert es halt etwas länger, bis sie wohlgemerkt von ganz alleine darauf kommen, dass sie die Windel nicht mehr brauchen. Versuch ihm deswegen nicht diese "negative" Aufmerksamkeit in form von schimpfen zu geben, die er mit seinem Verhalten vielleicht sogar absichtlich provoziert, sondern ignoriere dieses Thema. Im Übrigen halte ich nix davon Kinder ab einem bestimmten ALter nun mit aller Gewalt trockenzubekommen, denn der Schuß geht immer nach hinten los. Eine Mutter im Kiga hat sich damit gebrüstet, dass ihre Tochter ja schon mit 1,5 Jahren trocken war - schleppt aber mindestens 2x die Woche nasse Klamotten vom Kiga nach Hause und die Kleine ist mittlerweile auch 2,5J.! Darüber kann ich nur den Kopf schütteln, zumal Kinder ihre Blase sowieso erst ab dem 4-5 LJ. komplett zu 100% unter Kontrolle haben. In Berlin ist das mit den Windeln im Kiga auch überhaupt gar kein Problem gewesen. Nicht ärgern lassen und liebe Grüsse von Nele mit Niels-E. und Louis-F. (4J.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke euch erst mal fürs Ermutigen, irgendwann sind sie alle trocken, ist mir klar, aber trotzdem eine heikle Sache, wie ich erfahren durfte (darf) ... Ich versuche ihn übrigens nicht zwanghaft was beizubringen oder von was abzubringen, ich probiere es nicht mal annäherungsweise mehr mit Druck oder gar Schimpfen (!), denn mit seinem Sturkopf bringe ich ihn so nur weiter weg vom Ziel. Und ich kommentiere auch nichts beiläufig oder provoziere, und dass ich mich ihm trotzdem immer mal wieder vorsichtig mit Thema keine-Windel-mehr und großer-Bubi annähere, kommt so im 1-Monats-Rythmus vor. Ich will(und kann bei ihm) nichts auf Teufel komm raus erzwingen, aber ich wette einfach mit euch, dass ich in einem halben Jahr nochmal das tupfengleiche Posting bringe. Dann ist er 4. Aber das mit der zufällig zu kleinen Windel angezogen, finde ich interessant. Vielleicht teste ich es mal, da gibts ja diese Probepackungen beim DM, dann muss ich keine ganze Packung kaufen. Am besten Newborn. *lol* LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wart erst einmal ab, ob Du wirklich in einem halben Jahr dasselbe Posting schreiben würdest... Mein Mittlerer ist jetzt auch 3,5 Jahre alt, und vor einem halben Jahr hätte ich Dein Posting oben genau so auch schreiben können. Die erste Zeit im KiGa (er ist mit ziemlich genau 3 J. reingekommen und Windeln sind dort nicht wirklich erwünscht) war ziemlich mühsam - und irgendwann war dann wirklich innerhalb von ein paar Wochen das Thema komplett durch, tagsüber braucht er keine Windeln mehr und es klappt bestens, mittlerweile geht er sogar schon alleine aufs Töpfchen und irgendwann ruft er mich dann, dass er fertig ist und ich ihn abputzen soll... Alles gar kein Thema mehr für ihn! (Okay, nachts trägt er noch eine Höschenwindel, meistens ist sie zwar morgens trocken, aber auch nicht immer, aber das pressiert ja auch nicht...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also in dem Alter würde ich einfach mal wirklich die Windel auslassen, auch wenn er motzt darüber. Windeln sind alle, Geschäft hat zu (WE). Und abwarten was passiert. Mein Sohn war mit 2,5 J. nach 2 Tagen windelfrei trocken.... Und das seit fast 8 Monaten ohne größere Unfälle... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich find, es wird viel zu viel Theater um das Thema Windeln gemacht! Jedes Kind ist anders, meiner hat Anfang d.J. einfach aufgehört, tagsüber in die Windeln zu machen, da war er 3 J. u. 4 Monate. Wir haben ihm die Windel weggelassen, noch 2 Unfälle dann war das Thema durch. Es ist nur die Gesellschaft bzw. auch die lieben Verwandten, die andere unter Druck setzen. Lass Dir und deinem Kind Zeit, das kommt von ganz allein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Steffi, ich kann Dich gut verstehen. Mein kleiner Verweigerer (3 J. 8 Mon.) wollte bis vor 14 Tagen auch nicht auf die Windel verzichten und das obwohl er bereits seit einem halben Jahr nachts trocken war. Nicht das Beispiel anderer Kinder im Kiga, keine Versprechungen konnten ihn verlocken zum Klo zu gehen. Vor 14 Tagen dann hatte er sich in den Kopf gesetzt, dass er zum Karneval unbedingt als Krokodil gehen will. Da habe ich ihm gesagt, dass Krokodile aber keine Windeln tragen und er nur eines werden kann wenn er auch keine mehr braucht. Innerhalb von einer viertelstunde ging er das erste Mal freiwillig aufs Klo und präsentierte mir stolz sein "großes Geschäft". Seither hat es ein paar kleine Unfälle gegeben, aber das Thema Windel ist durch. Ich höre hier schon die protestierenden Aufschreie wegen dieser Bestechung aber ich war wirklich verzweifelt nachdem der Kinderarzt mir in der Woche zuvor noch gesagt hatte, dass es sogar bis über das 5. Lebensjahr hinaus dauern kann, bis ein Kind es lernt, ins Klo zu machen. Ich drück Dir die Daumen, dass Du bald Glück hast, liebe Grüße Karo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke nochmals für die zahlreichen und größtenteils ermutigenden Antworten! Ich bin auch der Meinung, dass man ihn mittlerweile wirklich mal konstant dazu anstumpen muss, schließlich ist er jetzt 3,5 Jahre alt, geht schon seit einem ganzen (!) Jahr in den Kiga und verweigert immer noch komplett. Ist eben nur schwierig, an das Ganze behutsam ranzugehen. Ist ja nicht so, dass er Probleme damit hat, richtig trocken zu werden, da wär ich ja schon froh. Aber er sollte mal von sich aus kommen mit seinen 3,5 Jahren. Und ich bin mir sicher, wenn jetzt nix passiert von außen, macht er mit 4 oder wer weiß wie lang immer noch glücklich in die Windeln. Er ist ein extremer Sturkopf und dazu seeeeehr bequem ... Ich werde einfach demnächst in einem ruhigen Moment die Windel wieder mal weglassen, hab halt keine mehr *öhöm*. Wird ein Rieeeeeesen-Trara geben, freu ich mich jetzt schon drauf, er kann sich da richtig reinsteigern und stundenlang rumflennen (Jungs-die-größten-Zicken eben, sorry), auch wenn ihn keiner beachtet. Aber genug jetzt, in spätestens 10 Jahren lach ich darüber und mindestens dann findet er's bestimmt mordspeinlich, so lange auf Windeln bestanden zu haben!!! *feix* LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die kinder ihren eigenen SINN fürs Töpfchen entwickeln! Mein Sohn ist nun seit Nov 06 Tagsüber sauber...ging ganz schnell...weil er es WOLLTE (er wurde dann im DEZ 2 Jahre) Nun kommt er diesen Sept in den KIGA (der übrigens NICHT auf SAUBERSEIN besteht)...... zum Sauber werden wollt ich noch was sagen: wie erwähnt wollte er selber "nakidei laufe" also ohne windel...für sGRO?E GESCHÄFT aber kam er dann immer an und wollt ene Windel haben...ich gab sie ihm und hab NIE gefragt warum er denn AA nicht auf den Topf macht,..und dann 2 Monate später ...macht er alles auf den Topf oder aufs Klo...zum schlafen will ernoch windel und er bekommt sie.. da ich weiß dass die kontrolle über seine Blase noch längst nicht da ist....ich habe Tagsüber ca 1 oder 1,5 min zeit....dann muß er auf dem Topf sitzen.,..oder auf dem Klo.. Also, gib dem KLeinen Zeit und Raum...er wird schon irgendwann aufs klo wollen....und oft...hört man ja uach hier....gehts dann gaaaanz schnell...auch wenn man sich das im Moment nicht vorstellen kann :-) LG MElli