Elternforum Kigakids

mist...

mist...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich wollte Rike ab Oktober in Kiga gehen lassen, damit ich zurück zur Uni geht. sie hat einen Platz bekommen, aber erst ab den 1.11, weil sie 1 Jahr alt sein uss (ist am 31.10.05 geboren)...ich frage mich , wie wir machen werden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu überbrücken? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja, ich weiss es nicht, wenn ich nicht zur Uni gehe, dann bin ich gleich aus allen seminaren raus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu irgendwelchen Anmeldungen etc. kannst Du sie ja mitnehmen. Was ist denn mit dem Vater? Kann der sich nicht für die entsprechenden Stunden um sie kümmern, denn man ist ja in der Regel doch nicht den ganzen Tag an der Uni. Und ansonsten frag' andere Mamas, ob sie sie nicht nehmen können, immer mal stundenweise, ist ja nur für kurze Zeit und Du kannst das bestimmt mal "zurückgeben". Oder Du suchst Dir einen Babysitter (direkt an der Uni), der einfach für die 2 Stunden, die Du im Seminar sitzen musst mit ihr spazieren geht. Das klappt schon, wenn Du es wirklich willst. Aber für diesen Monat wirst Du auch wirklich die ganze Umgebung mit einbinden müssen. LG, koesti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die 4 Wochen mit einer Tagesmutter überbrücken?Häng doch in der Einrichtung ,in die Paul geht,einen Zettel,vielleicht findest Du ja eine Mami,die Dir gerne hilft?Gruß Marlies


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nimm sie einfach mit in die Kurse, da müssen die Profs dann mal für eine Weile durch! Bei uns an der Uni ist das kein Problem. Ich setzte mich an die Tür und kann schnell und kurz raus, wenn Mika zetert (7 Monate). Allerdings studiere ich auf Lehramt, da ist man sozial ;-) LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Svenni, naja, ist schon ein Unterschied ob das Kind 7 Mon. alt ist oder fast ein Jahr. Da ist es doch schon mobil. Da darft du u. U. ständig hinterher rennen damit die Kleine die Kabel in Ruhe läßt, Beamer sind sicher auch sehr interessant und ob das alle so gern haben wenn ein kleines Kind durch die Bänke wuselt und ev. alle Taschen durchstöbert weiß ich auch nicht :o) LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Evt kann ja ne Freundin oder Oma die 4 Wochen aufpassen???Ich würde sowiso versuchen jemanden zu finden der in Zweifel einspringen kann weil gerade die erste Zeit doch häufiger Infekte und co. das Leben schwer machen und die Kinder dann evt nicht in die KiTa können...dann kannst du ja auch nicht ständig zu Hause bleiben... Meine Tochter war in der ersten Zeit sehr viel krank-nie was ernstes -aber dennoch war sie zu Hause und hätte ich schon wieder einen Job gehabt wärs schwer geworden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Inge, ich habe meine Große, mittlerweile 4 Jahre, auch schon mitgenommen, da war sie 1,5 Jahre alt und das macht dann keinen so großen Unterschied mehr (ob 1 Jahr oder 1,5 Jahre). Natürlich ist das nicht ideal und logisch kann es nur eine Notlösung sein - doch nichts anderes ist es hier, oder? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist, sich VORHER mit den entsprechenden Profs abzusprechen, zu sagen, das ist nun kein Dauerzustand und evtl. abzuklären, ob´s ok ist, wenn man am Anfang etwas weniger kommt. Es ist der Anfang des Semesters, da brummt bekanntermaßen noch nicht sooooo der Bär. Die Mitstudenten machen nicht das Problem aus und wer da doch stinkig auf ein 1 jähriges Kind reagiert, den könnte ich auch wunderbar übersehen ;-) Also: Sicher keine Ideallösung, für eine Weile aber dennoch machbar. LG Svenni mit Ronja *09.01.2002 und Mika *19.07.2005, beide Uni-erfahren :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das ist ja doof. aber du wirst dich wohl oder übel um eine "Überbrückung" kümmern müssen. Wahrscheinlich bist du ja nicht jeden Tag an der Uni, oder? Oder dann eben jeden Tag nur halbtags? Dann würde ich einfach nochmal im KiGa nachfragen und dort deine Situation erklären. Vielleicht können die dann die vier Wochen im Oktober schon mal als Eingewöhnungsphase nutzen und deine Kleine geht erstmal nur für 2-3 Stunden hin. Den Rest der ZEit, den du an der Uni verbringst, kannst du ja vielleicht durch eine TaMu/Babysitter/Oma/Tante/Freundin etc. abdecken. Oder wenn alle Stränge reißen, dann muss die Kleine halt mit zur Uni, auch wenn ich selbst das nur in absoluten Ausnahmefällen mache *praktisch nie*, weil man dann selbst nix mitkriegt und alle anderen doch nur stört.... Aber Kopf hoch: Es sind nur 4 Wochen, das muss doch zu schaffen sein! Sprich doch nochmal mit deinen Profs, vielleicht sehen die das gar nicht so eng. Bei uns an der Uni haben Eltern immer auch die Möglichkeit, evtl. versäumte Stunden überm Limit nachzuholen, z.B. durch ein kurzes Thesenblatt über das Thema der jeweiligen Sitzung. Halt irgendwas, dass man erkennt, du hast den Stoff aufgearbeitet und nachgeholt. Frag mal nach, meistens geht das doch. Auch Professoren sind MEnschen und manche haben sogar Kinder *g*... LG und viel Erfolg, lupa