Mitglied inaktiv
Das Aufstehen und Anziehen klappt ja nun einigermaßen. Im Kindergarten gabs heut morgen aber wieder Streß und ich hab der Sara aus Reflex ne kleine Backpfeife gegeben (nicht doll!!!). Und jetzt gehts mir richtig beschissen: Wir kommen in den Kindergarten, alles ist wunderbar, bis Sara die Hausschuhe anzieht. Sie hat Hausschuhe von Reno (Barbie) mit jeweils zwei entgegen gesetzten Klettern. Da Sara sehr schmale Füße hat, muß sie die Kletter immer so zumachen, daß die beiden gegengesetzten Dinger nicht ganz aufeinander liegen, weswegen die Schuhe natürlich nicht ganz so gut halten, als wenn sie breitere Füße hätte. Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich geschrieben ;O) Warum kann dieses Kind dann nicht in einem ganz normalen Ton sagen: "Mama, die Schuhe sind nicht mehr gut, die sind zu locker, wir brauchen Neue". NEIN! Madame muß rumzicken von übelster Sorte, mit dem Fuß aufstampfen, die Unterlippe vorschieben und das ganze restliche Programm. Ich habe mich dann gebückt, um die Verschlüsse der Schuhe nochmal zu kontrollieren und ggf. nochmal zu zu machen. Zitat: "Menno, das ist immer noch nicht richtig (Fuß auf den Boden stamp)." Ich hebe meinen Kopf, um sie anzusehen und ihr zu sagen, daß wir ja daheim noch ein Paar haben, was wir morgen in den Kiga mitnehmen können. Und da passiert es: Sara gibt mir ne Kopfnuss, nicht doll und ich geb ihr daraufhin ne leichte Backpfeife... Ich konnte dann die Situation nicht mehr auflösen, weil ich wirklich los mußte (fahre ja morgens immer mit dem Zug zur Arbeit). Sara war dann bockig, ich hab in der Cafeteria bescheid gesagt, daß ich gehe und Sara noch tschüß gesagt und das wars dann.... Jetzt gehts mir richtig schlecht... Scheiße! Warum muß die olle Zicke auch gleich so durchdrehen *grrr*
wenn Du um das Problem weißt - warum kaufst Du ihr nicht einfach ein paar neue Hausschuhe???? Dein Kind zieht das an, was Du ihm vorlegst... Zur Backpfeife sage ich nichts (freue mich hier aber schon auf die Antworten *ggg*) Möglichkeit wäre gewesen, sie einfach mit den halboffenen Schuhen so hocken zu lassen und sie in die Gruppe zu bringen... Ignoranz zieht meistens mehr als ne Schelle. Was meinst, wie schnell das kleine Prinzesschen sich dann die Schuh zumachen läßt... LG Sue
Naja, ich denke, kein Kind reagiert so, wie du das gerne hättest. Malte macht bei Waschen und Anziehen morgens Theater solange ich denken kann. Ich habe mich jetzt entschlossen, ihn deshalb doch bis 14h im KiGa anzumelden, damit ich morgens nicht so einen Druck habe, wenn ich wieder arbeiten muß. Wenn ich dann nicht um 8h30 an der Arbeit bin, dann bin ich halt erst um 9h da. So hab ich etwas mehr Luft (muß täglich 4 Std. arbeiten und habe ca. 25 Minuten Fahrt eine Strecke). Geht das bei dir nicht auch? Kannst du nicht morgens etwas flexibler anfangen? Dann bist du nicht so im Streß und läßt es dann auch nicht am Kind aus. Nicole
Warum muß die olle Zicke auch gleich so durchdrehen *grrr* --> Das hat Dein Kind sicher auch gedacht ;-) Ernsthaft: Bei solchen Zickereien hilft einfach nur: Ignorieren und sachlich bleiben. Ist leicht gesagt, ich weiß, aber wenn Du ihr "Futter" gibst (in Form von Schimpfen etc.) dann verschärft das die Situation ungemein. (Ich bin sehr aufbrausend, und schaffe das auch nicht immer...) Das mit der Kopfnuß war natürlich nicht OK, und das mußt Du ihr sagen. Ich frage bei so etwas meinen Sohn, warum er mir wehtun will, und dann fällt es ihm wie Schuppen von den Augen. Er WILL es ja nicht, aber das überbordende Temperament sucht sich in solchen Aussetzern seinen Weg. Ich denke, Du hast aus Deiner Reaktion gelernt und versuchst in Zukunft, anders zu agieren. Denn das Kind lernt nur: Ich werde dafür gehauen, weil ich jemandem wehtue - und das ist für ein Kind doch nicht logisch. Außerdem erntest Du keinen Respekt sondern nur Angst. Übrigens habe ich das echt nicht kapiert, mit den Schuhen :-))
Ich hatte das Problem mit meiner Tochter auch in der Früh im KiGa, aber dshalb, weil sie hinten immer aus den Hausschuhen rausschlappte, sprich = ihre Fersen sind zu "dünn". Auch grantig, aufstampfen etc., verstehe ich aber, denn sie konnte einfach nicht richtig laufen mit den Schuhen. Also ich mit ihr in ein gutes Schuhgeschäft, 1 Std. alle Schuhe anprobiert, überall schlappte sie mal mehr oder mal weniger raus. Dann kam die Schuhverkäuferin auf die glorreiche Idee, hinten ein Fersenpolster reinzukleben (gibts im Schuhhandel) und siehe da, das Problem war gelöst! Ich verstehe Dich gut, ich war auch schon ziemlich genervt. Aber Deine Tochter muß diese blöden Schuhe ausbaden, nicht Du. Vielleicht gehst Du auch mal in ein Schuhgeschäft und probiert mal andere Schuhe an, es gibt auch schmalere, sind zwar teurer, aber das war es mir wert! Viel Glück, Sonja
Ach menno, ich weiß ja, daß das scheiße war.... *wein*
Hallo, ich würde ihr auf jeden Fall beim abholen sagen, das es Dir leid tut, wegen heute früh. Und das ihr gleich losgeht und neue Schuhe kauft, die sie sich selbst aussucht ! Es ist nun mal passiert, aber Du bist nun total unglücklich und Deine Tochter sicher auch. Erklär es ihr, Kinder verstehen mehr, als wir glauben. Und wenn wieder so eine Situation ist, einfach langsam bis 3 zählen .... LG Kati
Dass du weisst dass es absolut nicht in Ordnung war ist doch das Wichtigste.Damit ersparen wir uns ne Backpfeifen-Diskussion;o)) Puh...ist immer blöd wenn man unter Zeitdruck ist und die Lieben Kleinen mal wieder besonders"gut drauf" sind :o/ Allerdings denke ich,es ist in solchen Situationen immer besser als Mutter"den Kürzeren" zu ziehen und sich auf keinen Fall auf diese Zickereien einzulassen. Also in dem Fall hättest du über den "Zickenton"hinweghören müssen und sagen können:Ja,da hast du recht-die Schuhe sind irgendwie blöd...weisste was,wenn ich dich heute abhole kaufen wir dir Neue" oder so... Wegen heute würde ich mir nicht son Kopp machen-ist passiert-du kannst ihr ja in dner ruhigen Minute vielleicht einfach sagen dass es dir Leid tut. LG Tanja
Quote: "Also in dem Fall hättest du über den "Zickenton"hinweghören müssen und sagen können:Ja,da hast du recht-die Schuhe sind irgendwie blöd...weisste was,wenn ich dich heute abhole kaufen wir dir Neue" oder so..." Normalerweise mach ich das auch, allerdings ist Sara bei "Zickenalarm", wie ich es so gern nenne, in einer richtigen Spirale drinnen, aus der sie so einfach nicht wieder raus kommt. Du kriegst sie da teilweise gar nicht mehr raus. Sie steht sich dann selbst im Weg - es ist fürchterlich!!!
Hallo, ich kann sogar die leichte Backpfeife verstehen, die hat meine tochter von mir auch mal bekommen, als sie mir eine Kopfnuss gegeben hat und mir dabei sogar die Brille von der Nase gedrückt. Tat mir sauweh, ihr kaum und mein schlechtes Gewissen hat mich den Tag kaum überstehen lassen. Wichtig ist, nimm sie heute mittag zu Hause mit viel Ruhe auf den Schoß und besprich das ganze noch mal mit ihr. Meistens ist unser schlechtes Gewissen viel stärker als das "Nachtragen" der Zicken. Ach ja, was ich im Laufe der Zeit gelernt habe, je öfter sie Zicke genannt wurde, desto schlimmer wurde es, eine Erz. in ihrem Kiga nannte das "selbserfüllende Prophezeiung". Versuch sie als vernünftiges Mädchen anzusprechen und es wird leichter, es dauert aber es geht. Mittlerweile ist meine tochter 8 (seit Montag) und wir kommen (meistens) gut miteinander aus. LG Ute
Was meinst du damit-"sie kommt da nicht mehr raus"?? Also eine Spirale entsteht ja nur wenn man neuen Stoff hineingibt,sprich anfängt mit "Gegengezicke" zu reagieren-nimm ihr den Wind aus den Segeln indem du dich aus der Situation heausziehst wenn du merkst sie steigert sich da rein. Indem Fall hätte ich der Erzieherin bescheid gesagt dass ich los muss und meine Tochter noch mit ihren Schuhen "kämpft"... LG Tanja
In der Tat, genau so ist es. Aus dieser Spirale kommt sie allein nicht mehr raus, es sei denn, man geht ihr einfach aus dem Weg und läßt sie machen. Nur leider gibt es ja nun auch Situationen, da geht es eben nicht, sie erstmal 10 Minuten oder wie lange auch immer in Ruhe zu lassen, damit sie runterkommen kann.
Warum muß die olle Zicke auch gleich so durchdrehen *grrr* ...das hat bestimmt deine tochter gedacht, als du sie geschlagen hast. du bist die erwachsene, du musst vorbild sein. sie wird so sein, wie du bist. wenn du sie also anders haben willst, dann musst du bei dir anfangen.
Hallo Ich hatte vor knapp 4Wochen ein ähnliches Problem. Auch vorm Kindergarten und auch ich habe von meinem Kind anständig eine geklatscht bekommen. Leider habe auch ich zurück gehauen. Ich war so von den Socken, dass ich das alles erstmal nicht fassen konnte. Sowas gabs bei uns noch nie zuvor. Nach dem KiGa habe ich mich dafür sofort entschuldigt und ihm gesagt, dass es nicht ok war. Ich habe von ihm keine Entschuldigung erwartet, aber die kam nach kurzer Zeit von ganz alleine. Seither haben wir morgens kein Problem mehr mit Aufstehen, Anziehen und Losgehen. Entschuldige Dich einfach, sag ihr dass man nicht hauen darf und dann lass es gut sein. LG Nicki
hallo, kannst du dein kind jetzt rückblickend denn verstehen? was wäre passiert, wenn du, als sie gefrustet war, gesagt hättest: "ach mensch, wie blöd! das ist ja wirklich blöd! was können wir machen, damit es dir besser geht?" du hättest erst ihre gefühle und ihren frust gespiegelt, sie hätte sich verstanden gefühlt und hätte ihren frust mit dir teilen können und anschließend hättet ihr gemeinsam eine lösung finden können, wie zb: gleich im anschluss an den kiga neue hausschuhe kaufen gehen. so hatte deine tochter das gefühl, sie stünde mit dem frust allein da, hatte schlecht sitzende schuhe an, nichts ließ sich daran noch ändern, der kindergartentag war verdorben. das ist ein bisschen viel am frühen morgen und für eine vierjährige. :)
Hallo, es gibt einfach solche Tage, da passiert sowas am morgen. Ich kenn dieses Drama, der Bus biegt schon fast um die Ecke, morgens ist alles schiefgelaufen und man hat es einfach eilig :( Mach Dir nicht ganz so viele Gedanken. Vielleicht habt ihr euch einen schönen ruhigen NAchmittag gemacht ( das hilft bei uns dann ganz gut) und am Abend ein extra schönes und vielleicht zweimal wiederholtes Lieblingsspiel und dann geht auch dieser Tag wieder vorbei. LG kahti
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?