Mitglied inaktiv
Hallo, mensch, langsam zweifle ich echt an der Entscheidung, unsere Sophie in den Kindergarten gegeben zu haben. Sie geht hin seit Sept. 06, letzte Woche ist sie 3 Jahre alt geworden. Meine Bekannte hat ihre Tochter nun einmal zum Schnuppertag begleitet, obwohl die Erzieherinnen dagegen waren. Und seit 1.2 ist sie nun so "richtig" dabei. Mit Mama wieder, für einige Zeit jedenfalls. Dann geht sie heim. Nun war es wohl gestern so, dass nur eine Erzieherin da war, die andere war krank. Für 23 Kinder! Das finde ich unverantwortlich. Meine Bekannte meinte weiterhin, die Kleineren (u.A. auch meine Sophie) hätten alle nicht sehr glücklich ausgesehen. Auch am Schnuppertag schon nicht. Naja, beim Essen herrscht immer noch eisige Stille, niemand darf reden. Traurig. Jetzt mache ich mir langsam schon Sorgen. Vor allem, meine Sophie geht seit gut einer Woche nicht mehr gern hin. Ich lasse mir die Zweifel nicht anmerken, ich versuche sie zu trösten und verspreche ihr jeden Morgen, dass ich sie auf jeden Fall wieder abhole. Sie ist aber sehr geknickt. Es muss wohl so sein, dass sie in der Gruppe den Spitznamen "Kommisar" hat. Weil sie wohl immer alles überwacht, dementsprechend auch gleich sagt "das darfst du aber nicht" und "... die/der hat dies oder das getan". Desweiteren heißt es, sie wäre wohl etwas "siebengescheit", sie würde wohl immer alles besser wissen. Und käme so oberschlau rüber. Letzters ist wirklich so, das ist so, sie ist nunmal wissbegierig und merkt sich viel. Auch hat sie eine gute Beobachtungsgabe. Sie sagt auch, manchen nennen sie kleiner Pups, oder Junge, weil sie kurze Haare hat nehme ich an. Freunde hat sie nicht so richtig. Sie erzählt mir nur, mit wem sie gespielt hat. Mehr nicht. Oh man, ich weiß momentan echt nicht, wie ich damit umgehen soll. Vor allem, mir sagt dieser KiGa auch nicht so zu, und nachdem ich jetzt von meiner Bekannten noch so einige interne Sachen gehört habe, wie so ein Tag abläuft.... Was mach ich denn nun? Ich bin echt etwas verwirrt. Melli
ich halte viel vor Ehrlichkeit Was hindert dich denn daran, wenn du um ein Gespräch bittest und vielleicht auch mal 1-2 Stunden mit am Kiga Alltag teilnimmst. Ich mache so was immermal zwischendurch, wenn irgendwas nicht im Lot ist oder ich mir einfach nicht vorstellen konnte, wie bestimmte Dinge ablaufen. Die Ruhe beim Essen zum Beispiel fand ich auch immer ganz schlimm. BIS ich mal dort war und bemerkt hab, dass mein Kind vor lauter SCHNATTERN nicht zum essen kommt, wenn nicht auf Ruhe geachtet wird. Frag nach, zeige dich interessiert und gestalte die Kiga-Zeit mit, mit deinen Ideen. Simone
... es ist so, Sophie ißt nicht so gut, einerseits finde ich die Stille beim Essen okay. Sonst wäre wohl ständig Kasperei. Aber es muss ja nicht totenstill sein, eine kleine Unterhaltung wäre dohc nett. Aber vielleicht funktioniert es nicht, und deshalb ist jetzt Ruhe. Naja, mein Mann meint, Sophie ist jetzt grad mal in der Phase, wo sie lernt, dass es auch "Böses" gibt. Und nicht immer alles schön und nett ist. Dass auch mal gestritten wird, geschubst, beleidigt usw. Vorher kannte sie das nicht. Wir haben auch nicht viel Umgang mit sog. "Rabauken", sodass sie sich nie großartig wehren musste. Sie ist immer auf ein friedliches Miteinander aus, und das irritiert sie wohl, dass es im KiGa anders laufen kann. Wechseln möchte ich nun grad nicht. Sie wird mit den Kindern hier im Ort zur Schule gehen, einige kennt sie ja schon von "früher". Spielplatz oder Schwimmbad. Unser KiGa ist bei uns hier im Ort, d.h. notfalls brauche ihc nicht immer ein Auto. Melli
dann zeig ihr doch einfach aus deinem Leben, dass es eben nicht nur FRIEDE FREUDE EIERKUCHEN gibt. Es wird immer Kinder geben, die sagen sie wäre kleiner oder so. Es ist an euch, eure Tochter stark zu machen, damit sie selber wehren kann. Und frag dringend die Erzieherin, wie sie die Sitaution einschätzt. Die haben doch nicht das erste Mal Kinder, die neu in die Kita kommen. Simone
Hallo, hört sich ja nicht so schön an wie es in dem KiGa abläuft. Gibt es in eurer Gruppe einen Elternvertreter ( Elternrat), also ich selbst bin im Elternrat tätig und für genau solche Dinge(probleme mit Erziehern oder Gruppensituation) sind wir zuständig.-Die Eltern zu vertreten und Lösungen mit den Erziehern zu suchen.- Versuch doch mal dort Kontakt herzustellen. Einen KiGa wechsel kann ja dann immer noch in betracht gezogen werden. Am Anfang tun sich ja so ziemlich alle Kinder etwas schwer, ist ja auch eine völlig neue Situation, wie dein Mann schon sagte. Ich würde deiner Kleinen ruhig ein wenig Zeit geben sich einzuleben und Freunde zu finden sie ist ja auch noch sehr klein. Bei meinen zwei hat es jetzt gut ein Jahr gedauert und nun läuft es bei der Großen(5) schon ganz gut und beim Kleinen (3) langsam besser in seiner Gruppe sind die Hälfte Schulabgänger da ist die Auswahl an gleichaltrigen Spielkamaraden halt nicht so groß. Alles Gute Imke
Hallo ich möchte mich meinen vorrednerinnen anschliessen. Guck doch mal ob du ein bisschen bei deiner Tochter bleiben darfst dann siehst du wie es dort abgeht. Vieleicht kannst du auch ein Gespräch mit den Erzieherinnen machen wo du deine sorgen weitergeben kannst. Das deine Tochter jetzt nicht mehr so gern hin geht ist sicher voll normal. meine kleine geht seit anfang august in den kiga. Sie ist immer sehr gerne hingegangen. Sie hatt sogar geweint wenn ich sie abgeholt hab weil sie noch da bleiben wollte. Seit dem sie im september 2 wochen in Urlaub war ist es schwieriger geworden. Sie wollte auf einmal nicht mehr. Die Erzieherinnen meinte das sie gem,erkt hatt das es im Kindergarten nicht immer supertoll ist. Also das mann auch mal aufräumen muss auch wenn man nicht willl das mann im Stuhlkreis ärger bekommt wqenn man nur dazwischenquatscht oder aufsteht. Mittlerweile geht sie wieder gerne. Dort wirt das thema Indianer besprochen und die Kinder schminken sich jeden tag dort.Das wirt schon keine Panik liebe grüsse von stephanie und jasmin http://www.baby-o-meter.de/babypage.php?id=jassy2003
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..