Roc_83
zumindest könnte man das meinen, wenn man unseren Flur anschaut. Morgen ist KiTa-Start für unsere zwei. Jetzt steht der ganze Kram an der Wohnungstür und es sieht aus, als würden wir über ein Wochenende verreisen. Jetz muss nur noch die Eingewöhnung gut klappen und alles ist gut. Das wollte ich mal eben schnell loswerden, auch wenn es eher ein Silopo ist. Viele Grüße, Corinna
Hi Corinna, oh ich weiß noch gut wie das bei Kind 1 damals war. Ich erinnere mich: ich hatte damals einen Wäschekorb benutzt zum transportieren. Meine Güte waren das damals viele Sachen, genau wie du sagst. Nur hast du alles gleich in Doppelpack :) Ich wünsche euch einen guten Kiga-Start und alles Gute für die bevorstehende Eingewöhnung. Alles Liebe EB
Wir haben heute auch unseren 1sten kindergartentag...naja 1 stunde zur eingewöhnung.mama ist trotzdem ein bißchen aufgeregt.soviel brauchen wir aber nicht mitnehmen.er ist heut genau 11 monate.mein kleiner grosser mann
Mal dumm gefragt: Was musstet ihr denn alles mitbringen? Bei uns waren das damals nur: Kuscheltier, Windeln, 1x Wechselkleidung und Nuckel (da Kitastart mit zarten 11 Monaten). Das passte in den kleinen Kitarucksack. Jetzt zum Abschied (nach knapp 5 1/2 Jahren Kitazeit) sah das Ausräumen schon anders aus. Das hab ich nicht in einem Rutsch mitnehmen können: Sportzeug, Regenkleidung, massenhaft Bilder und Basteleien, Sprachtagebuch, Vorschulbuch, verschiedene Schnellhefter mit Projekten..... Wünsch euch eine schöne Kitazeit.
Hallo, Unsere beiden sind 15 Monate und fast 3 Jahre. Für beide Kinder gab es: KiTa-Rucksack Wechselwäsche Regenhose und -jacke, Gummistiefel Sportzeug Schwimmwindel/Badehose mit Handtuch (KiTa hat eine Badelandschaft) Hausschuhe einen Ordner für die Entwicklungsbücher für die Kleine zusätzlich: Windeln, Feuchttücher, Bettwäsche für den Mittagsschlaf Da ich mit den beiden allein die Eingewöhnung mache, hatte ich die Sachen schon einzeln/sortiert gepackt, damit ich in der KiTa nur noch die Taschen an die richtigen Haken hängen musste. Hätte man "praktisch" gepackt, wäre man sicher mit einer - etwas größeren - Tasche ausgekommen. Viele Grüße, Corinna PS: Und euch (da ihr die KiTa-Sachen nach Haus geholt habt) dann einen schönen Schulstart!?
Hier kein Badezeug und zur Eingewöhnung auch noch kein Sportzeug, aber zudem wasd du ergänzt hast waren es bei uns noch: (Trink)Becher Kissen (keine Bettwäsche) Photos (kein Ordner) Aber am meisten machte bei uns. die Wechselwäsche aus: 2x Strumpfhosen (dick und dünn) kurze und lange Hose mind. 2 x Bodys (kurz und langärmig) Fliesenflitzer und ein paar Sockerl T-Shirt + Pulli (Jackerl) lg
Badesachen (Kita hat allerdings nur einen Wassersprenger und 2 kleine Planschbecken :), Wechselsachen, Regenklamotten hab ich hier immer nur saisonal mitgegeben. Handtücher, Bettwäsche, Feuchttücher... wurden von der Kita gestellt. Ja, hier steht im Sept. die Einschulung an. Alle Schulmaterialien sind schon hergerichtet, das Outfit ist gekauft, nur die Schultüte muss noch genäht und gefüllt werden. Aber ich hab noch 5 Wochen Zeit.
Hi, wenn du die Dinge nach Bedarf mitgeben hast, ist es natürlich weniger. Obwohl... hier regnet es seit einer knappen Woche, es hätte also für uns nichts genutzt. In der KiTa des Großen wurden auch Kissen und Fleecedecken gestellt, bei den Kleinen jetzt leider nicht. Die Einschulung unseres Großen war letztes Jahr, die Schulsachen für das zweite Schuljahr (einiges vom Letzten, einiges neu) füllt aber auch schon wieder einen ganzen Karton... Dann auf ein spannendes Jahr!
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?