Mitglied inaktiv
Hallo zusammen. Vielleicht kann mich jemand mal aufbauen. Grade hole ich unseren Sohn vom Kiga ab; ich habe mich vorher kurz mit der Erzieherin unterhalten. Jan wird im Oktober 5 Jahre alt und geht seit fast zwei Jahren in den Kiga. Nun sagte mir die Erzieherin, daß Jan gar keinen Anschluß findet. Er spielt nicht mit den anderen, er steht eigentlich nur so am Rande und beobachtet, schaut zu. Wenn gebastelt wird, oder Gesellschaftsspiele anstehen, muß Jan regelricht angeschubst werden, damit er mitmacht. Hat er seine "Pflicht" erfüllt, zieht er von dannen. Schaut hier und da, fängt an sich zu langweilen und fragt dann "wann kommt die Mama"? Die Erzieherin ist nicht der Meinung, daß es ihm nicht gefällt, er ist sehr aufgeschlossen, lacht viel und erzählt viel. Wenn ich ihn frage wie es im Kindergarten war sagt er immer :"schön" Mir tut es in der Seele weh zu hören, dass er eben keinen Freund hat. Er möchte jetzt auch keine Freunde für zuhause einladen, er will es einfach nicht und vermisst es anscheinend auch nicht, wie gesagt er ist ein fröhliches Kind. Ich mache mir nur Gedanken, was aus ihm mal wird, wenn er jetzt schon so ist?? Hat er es dann schwerer? Übrigens, ich war vom Wesen her als Kind genauso, war immer schüchtern und zurückhaltend. Richtige Freundschaften haben sich bei mir erst in der Schulzeit gebildet. Kann mich irgendwer mal aufmuntern? Hat mich ehrlichgesagt schon getroffen so etwas zu hören; auch wenn mein Sohn anscheinend nicht darunter leidet. LG Katharina mit Jan & Julius
Hallo Kathi, nicht traurig sein. *tröst* Dein Sohn ist trotzdem glücklich und das finde ich erstmal das Wichtigste! :-) Und er ist noch klein! Da kann sich in den nächsten Jahren noch einiges tun. Vielleicht braucht er ein bisschen länger, um sich an andere Kinder ranzutrauen. ;-) So lange er lacht und gerne in den Kiga geht, mach Dir nicht zu viele Gedanken. Alles Liebe Alice :-))
Sei nicht traurig! Deinem Sohn gefällt es ja im KiGa und ist ja zufrieden. Ich war als Kind genauso im KiGa gestört hat mich nur das meine Erzieherin fast täglich an mir rumgenörgelt hat ich solle nicht so ruhig sein ich sei viel zu brav usw. Sie hat das auch immer zu meiner Oma gesagt und die hat dann auch auf mich eingeredet. DAS HAT GENERVT!Als ich in der Schule war hat sich das dann geändert aber erst in der 3.oder4. Klasse. lg
Ich denke, du solltest Deinen Sohn eben so nehmen wie er ist. Sozialkompetenz wird heute eben gross geschrieben, aber es ist eben nicht jeder Mensch so gerne in einer Gruppe. Du kannst ihm ja nur Freunde anbieten, wenn er lieber alleine bleiben möchte, dann ist es eben seine Entscheidung. LG Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..