Mitglied inaktiv
Hallo Mir wurde heute mitgeteilt das mein Sohn nicht mehr im Kindergarten ist. Er spielt auch nicht mit anderen Kindern. Ich weiß nun echt nicht mehr was ich noch machen soll. Hoffe ihr könnt mir helfen mit Tips? LG Monja
ich sehe es nicht als aufgabe der mutter an, die kinder zu integrieren, dafür sind erzieher ausgebildet. meine große tochter hat sich auch geweigert im kiga mit den anderen kindern zu essen. wie ich herausfinden konnte, fand sie das benehmen der anderen kinder schrecklich ( schmatzen etc.). so hatten wir geregelt, daß sie in einem anderen raum gegessen hat-allein. sie hat das durchgezogen. bald darauf kam sie umzugsbedingt in einen anderen kiga, da war das dann überhaupt kein thema mehr... warte es ab, vielleicht erledigt sich das von allein, es sei denn, er hat großen kummer....???
wie lange ist denn dein kind schon im Kiga udn wieviel stunden immer. Wenns nur von 9-12 ist würd ich sagen ist nicht schlimm, dann ists halt vorher udn nachher zuhause. Meinem sohn muss man das bloß sagen weil ers beim spielen vergisst.
Er ist von Morgen um 8:00 Uhr bis um 13:00 Uhr dort. Er ist seit dem 1.11. in dem Kindergarten.
Liebe Monja, meine kleine Tochter spricht nicht so oft mit den Erzieherinnen, sie findet sie blöd - hat sie mir gesagt. Na ja, ich hoffe, im Laufe der Zeit wird sich das legen - sie ist erst 3Jahre und 3Monate alt. Also, bei dir wird sich das auch erledigen, man muß den Kindern einfach Zeit geben. Liebe Grüße
Wenn dein Sohn zuhause frühstückt ist das ja nicht ganz so schlimm. Ansonsten würde ich den Erzieherinnen sagen das sie darauf achten sollen. Das mit dem spielen findet sich vielleicht noch. Ich weiß ja nicht wie schnell er sonst Kontakt findet, da sind schließlich alle Kinder unterschiedlich. Ausserdem müssen sich da die Erzieherinnen drum Kümmern, oder willst du mit zum KiGa gehen und aufpassen? Eine Möglichkeit wäre vielleicht Kinder aus seiner Gruppe nach Hause einzuladen zum spielen. LG Marion
Hallo wie alt ist er denn? Sicher gibt sich das irgendwann "von alleine", aber so einfach hinnehmen ohne mir Gedanken zu machen würde ich es nicht. Wenn er da nicht ißt und spielt, fühlt er sich nicht wohl. Und da würde ich auf jedem Fall mit den Erzieherinnen darüber sprechen, um herauszufinden, woran es liegt. Vielleicht ist er schüchtern und braucht noch Zeit - sie könnten ihn versuchen mehr einzubinden in Spiele und ihm helfen sich zu integrieren (sollten sie eigentlich sowieso). Oder aber die "Chemie" zwischen deinem Sohn und dem Kindergarten stimmt nicht. Du solltest erstmal versuchen herauszufinden, was das Problem ist. Dann kannst du überlegen wie es weitergehen soll. LG, Stefanie
Meine Tochter war auch so, sie geht seit August in den KiGa und hat ca. 3 Monate gebraucht um im KiGa zu essen. Lass Dein Kind zu Hause frühstücken, gib ihm was mit und lass ihm Zeit. Der Knoten platzt von ganz alleine. Wenn er sich sicher fühlt wird er auch spielen und essen, war bei meiner Maus auch so. LG, Jenny
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..