Mitglied inaktiv
Hallo! Wollte euch nur mal fragen ob ihr bestimmte MEthoden habt, euren Kindern das Essen beizubringen. Also mein ZWeijähriger isst schöner als mein Vierjähriger. Er sieht nach dem Essen übelst aus, isst nur halb mit der Gabel und halb mit der Hand, rülpst, rutscht die ganze Zeit auf dem Stuhl rum. Andere Vergehen beim Essen wie Wutanfälle, Besteck runterschmeissen etc. als er noch etwas kleiner war, haben wir mit Essen beenden und Verweis aus der Küche in den Griff gekriegt, natürlich unter allergrößtem Theater. Da ich aber keine Lust auf dieses Theater habe und mein ständiges Rumgemecker beim Essen auch nichts bringt-gibt es noch andere Möglichkeiten für hartnäckige Fälle?? Viele Grüße, ELke
Hallo, ich würde ihm klar sagen, dass Dir das Essen nicht mehr schmeckt, wenn er so rumsaut. Dann würde ich gewisse Regeln aufstellen, wie: kein vorsätzliches Rülpsen (kann natürlich schon mal einfach vorkommen), Essen möglichst mit Besteck - vielleicht bietest Du ihm einen Löffel an statt der Gabel, das ist einfacher, und was Dir sonst noch wirklich wichtig ist. Und wenn er nicht bereit ist, sich darauf einzustellen und es zu versuchen, dann soll er an einem anderen Tisch essen. Wegen des Rumrutschens auf dem Stuhl: Hat er einen Treppenstuhl? Und wenn ja, ist der richtig eingestellt? LG, koesti
In diesem Fall würde ich ihn auch -so hart das jetzt auch klingt- des Tisches verweisen. Hier stellt sich mir nun die Frage: Macht er das alles absichtlich um dich bzw. euch zu ärgern oder zu provozieren? Nur in diesem Falle würde ich ihn vom Tisch wegsetzen so dass er schon bald merkt, wie doof es ist nicht mit allen Essen zu können und zu spüren dass sein negatives Benehmen bei Tisch Konsequenzen hat. Oder macht er das weil er sich des Ganzen nicht bewusst ist? Fände ich sehr interessant!
Les doch mit ihm mal das Benimm Buch vom Upps... Ist echt nett gemacht und hat für den Tisch auch einige gute Sachen drin. ANsonsten würde ich mit ihm zusammen die Regeln aufstellen. Er bekommt Messer GAbel Löffel, und kann sich raussuchen mit was er am BEsten klar kommt. Aber es wird mit Besteck gegessen. Kann er nicht einigermaßen ordentlich essen, so braucht er einen Latz, denn sonst mußt Du ständig waschen. Dann würde ich die restlichen Regeln, die ihr halt noch so habt mit ihm in Bildform aufschreiben, neben den Tisch hängen und bei Regelverstoß, an einen anderen Tisch setzen. Kinder mit vier Jahren können das glaube ich schon lernen.. Macht er nur Blödsinn am Tisch und benimmt sich so, um Aufmerksamkeit zu bekommen, würde ich den Teller weg nehmen und gut. Die Aufmerksamkeit bekommt er über nette Gespräche und SPaß beim Essen......
tja, also wenn du keine lust auf das "theater" hast ... dann müßt ihr wohl so weiteressen. bei uns ist es das einzige, was greift. saut mein sohn rum, dann räume ich den tisch ab - vorher wird das angedroht.
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?