Elternforum Kigakids

Mein Sohn ekelt sich vor Geschirrlappen und im KiGa wird er gezwungen es anzufas

Mein Sohn ekelt sich vor Geschirrlappen und im KiGa wird er gezwungen es anzufas

Portugal76

Beitrag melden

Hallo, kann mir jemand helfen. Mein Sohn ekelt ich vor Geschirrlappen/Spüllappen. Im Kindergarten wird er gezwungen diese anzufassen um etwas wegzuwischen. Er heult dann dabei. Was soll ich tun?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Portugal76

Wie alt ist er ? Woher kommt der Ekel ? Womit wischt er Zuhause was weg ? Geb ihm das mit womit es geht.


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Ich würde den Erzieherinnen was erzählen, wenn ich höre, dass mein Kind dort zu (was auch immer) gezwungen wird. Das geht meiner Meinung gar nicht. Du kannst mit ihm zu Hause an der Sache arbeiten und das wird ihm dann sicher auch den Ekel nehmen mit der Zeit, aber zwingen lassen würde mein Kind von niemandem zu irgendetwas. Kinder müssen wissen, dass wenn sie NEIN sagen, zu wem auch immer, es auch akzeptiert wird (natürlich je nach Situation, ist klar) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Da hast Du in einem durchnschnittlichem Kindergarten aber schlechte Karten. Denn normalerweise wird Dein Kind gezwungen aufzuräumen, bei Spaziergängen an der Hand (oder zwei und zwei) zu gehen, Kleckerpfützen weg zu wischen, aufzuhören mit Sand um sich zu schmeißen, Spielzeug mit anderen zu teilen, etc etc. Von den Kindern wird nun mal erwartet, dass sie altersgerechte Regeln beachten und fertig. Und da kann ein Kind noch so bestimmt nein sagen. Jeckyll


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es gibt einen Unterschied dazwischen, denn der Kleine hier scheint sich echt zu quälen, wenn er den Lappen anfasst, er ekelt sich extrem und will es aus dem Grund nicht machen, nicht weil er einfach keine Lust dazu hat. Fändest du es auch ok, wenn deinem Kind etwas aufgezwungen wird, was es scheinbar so quält? Also sollte mir soetwas zu Ohren kommen, hätte nicht ich, sondern die Erzieher schlechte Karten, das garantiere ich dir.


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Portugal76

Gib ihm doch Putzhandschuhe in der kleinsten Größe mit oder aber du gibst ihm einen Packen Lappen mit. Dann kann er mit einem sauberen Lappen wischen, wenn er das mal muss. Ich habe mich als Kind geekelt ein Seifenstück zu benutzen, dass schon die anderen Kinder im Kiga in der Hand hatten. Und heute bin ich froh, dass es überall Flüssigseife gibt. Ich kann deinen Sohn daher verstehen.


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Portugal76

Hallo, erst Mal: wenn ein Kind etwas verschüttet, soll es das auch wieder wegwischen. Das darauf bestanden wird, finde ich ansich gut. wer soll es denn sonst machen, wenn nicht der Verursacher selbst. Das er sich vor dem Lappen ekelt, kann die Erzieherin erst mal nicht wissen. Das würde ich ihr dann sagen und Alternativen überlegen. Zewa? Einen sauberen Lappen, den er sich aus der Küche holt? Wie ist es denn zu Hause? Was benutzt er da? Gruß


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Portugal76

Hallo, aufwischen ansich ist gut, das ist ja nicht weiter schlimm. Aber den ekligen Lappen nehmen zu müssen ist nicht in Ordnung. Wissen die Erzieherinnen denn von seinem Ekel? Evtl. können sie ihm dann ein Zewatuch geben oder einen anderen Lappen? Sprich es mal an. Mein Sohn z.B. ist ein empfindlicher Kerl. Wenn er neben seiner Schwester am Waschbecken Zähne putzen soll, kriegt er schon Würgereiz wenn sie ins Waschbecken spuckt.... Auch im Minikindergarten, beim Windelnwechsel, ihm wurde jedesmal schlecht, er hat teils echt gewürgt... melli


Putzteufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Portugal76

dafür müsste man dann erst mal wissen was Eklig eigentlich bedeutet. So ganz verstehe ich Dein Posting nicht - wie alt ist Dein Kind??? Warst du dabei oder ist es die Erzählung von Deinem Sohn?? Kennst du die Geschirrlappen vom Kindi??? Ich denke mal absolut versiffte Spüllumpen wird es im Kindi nicht geben - schon alleine durch die Hygienevorschriften die dort herrschen. Und ja - ich finde es richtig wenn ein Kind was wegwischen soll was er 1. verschüttet hat oder 2. dazu gehört weil alle mal drankommen nach dem Essen. Eine Gemeinschaft funktioniert nur wenn alle mitmachen - und dazu ist der Kindi unter anderem auch da damit die Kinder lernen sich in eine Gemeinschaft einzufügen und kreativ zu sein. Ich denke wenn Du mit der Erziehrein sprichst ganz normal ohne Vorwurf was Dein Sohn erzählt könnt ihr auch eine gemeinsame Lösung finden ohne großen Terz zu veranstalten. Gruß Putzi


PuenktchensMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Putzteufel

hi, spendiere dem Kindergarten eine große Pakung Zewa und bitte darum, dass dein Sohn diese nutzen darf zum wischen. Kaufe ihm Handschuhe/ Eventuell Einmalhandschuhe aus dem DM. Meine Tochter hat auch ne ganz niedrige Ekelgrenze. Bei vermiertem Klo, oder wenn jemand nach dem WC nicht die Hände wäscht, jemand nen Popel an der Nase hat oder beim Zähneputzen in das Waschbecken spuckt (wo si eauch Zähne putzt) beginnt sie zu würgen oder gar zu brechen. Zum Glück weiß der KIga nun Bescheid un dich werd nicht immer angerufen weil mein Kind bricht :-)


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Portugal76

Warum ekelt er sich denn davor? Kindergarten MUSS täglich Lappen wechseln! Dann sollte Ekel gar nciht aufkommen. Oder gehts um das Material? Dann ist Küchenrolle eine Alternative


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Portugal76

Wenn bei mir ein Kind beim Pfütze weg wischen geweigert hätte und geweint hätte, wäre ich nicht darauf gekommen dass es sich vor dem Lappen ekelt. Meine Gedanken gingen in die Richtung a) das Kind will einfach nicht (weil es noch nicht gelernt hat die Konsequenzen seines Handelns zu tragen oder weil es noch nicht einsieht dass er etwas für die Gruppe tun muss, weil er findet putzen ist Frauensache,...) oder b) das Kind empfindet das als Strafe und weint deswegen. Und in beiden Fällen hätte ich trotzdem darauf bestanden, dass er das weg wischt. Wenn ich nun aber weiß, dass das Kind sich davor ekelt kann man anders reagieren. Heißt, man sucht mit den Eltern gemeinsam eine Lösung wie das Kind aufwischen kann (Mit Einwegtüchern oder einem trockenem Handtuch). Ich würde also einfach mal die Erzieherin darauf ansprechen. Jeckyll


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Portugal76

... weil man sich schlecht immer nur bedienen lassen und andere die Arbeit machen lassen kann?! Klar ist er noch klein usw., aber ich würde schon versuchen, das nicht als feststehende Tatsache zu sehen, sondern als etwas, was er überwinden sollte - denn er soll doch mal im Haushalt (und auch im KiGA) mithelfen, oder? Man kann ja versuchen herauszufinden, WAS ihn genau stört. Dass der Lappen ein bisschen stinkt/müffelt? OK, nimmt er halt erstmal immer einen ganz frischen. Oder man zeigt ihm, wie man den richtig auswäscht, vielleicht auch bisschen duftendes Spüli dran oder so...? Ich würde ihm erklären, dass er halt mithelfen muss und sich nicht einfach vor der Arbeit drücken kann, die dann andere machen müssen. Vielleicht könnte man im KiGA erstmal vereinbaren, dass er andere kleine "Arbeiten" stattdessen macht (Tisch abräumen etc.) und das Abwischen erstmal nur selten und unter "optimalen Bedingungen" (frischer Lappen)...? Einfach dass die Erz. wissen, was los ist und das berücksichtigen können - aber auch dass sie wissen, d ass ihr versucht daran zu arbeiten, und nicht meint, das solle nun immer so bleiben...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Portugal76

das dein kind ein problem hat??? hast du das angesprochen? wie handhabt ihr das zuhause? umgeht ihr den lappen? wir hatten genau den gleichen "fall" vor vielen jahren. bei uns durfte das kind mit einem zewa wischen. dieses kind hat sogar gebrochen, wenn es gesehen hat, das jemand einen putzlappen auswringt. mit hilfe einer therapeutin hat der spuk fast 2 jahre gedauert. lg