Mitglied inaktiv
verlangt ständig nach Süßem. Was kann ich da tun ?? Wenn er fragt, fragt er erst, ob er was haben kann, dann sage ich 1-2mal am Tag ja. Wenn er aber schon zum 3. oder 4. oder noch öfter fragt, sag ich nein, da meiner Meinung nach 1-2mal am Tag was Süßes reicht. Dann fängt er an zu betteln, nur eins, nur was kleines usw usw... Oft wird er dann sauer und bockt herum. Es kam auch schon vor, das er nach mir gehauen hat. LG und Danke
bei uns hilft auch nur nix im haus haben,dann geben sie sich auch mit obst etc zufrieden,ich habe bei meinen das gefühl es ist langeweile,weil ablenken und spielen hilft auch lg marou
Ablenken hilft leider nicht mehr. Das Süße ist noch vom Osterhasen. Sind Gott sie Dank nur kleine Sachen, da kann man besser einteilen. LG und Danke
stell ihm den ganzen rest hin, soll er alles aufessen, dann ist es weg! (meistens mögen sie nicht mal alles und lassen etwas übrig)
Eine Bekannte macht es so: ein Stück Obst oder Gemüse= ein kleines Süßes. Sie legt zB ein Stück Apfel, zwei Gummibärchen, eine Möhre, ein Schoko-Bon oder so. das klappt wohl ganz gut. Wir haben grad ganz tolle Birnen, die supersüß sind, die in kleine Stückchen in einer Schale mit einem Zahnstocher zum aufpieken, kommen grad besser als Schoki und Co. LG Becky
Mit Obst und Gemüse habe ich kein Problem bei ihm. Er isst davon reichlich. Ich hab halt auch Angst wegen der Zähne. LG und Danke für Eure Antworten und Vorschläge
Oh, das ist ein reichlicher Rest. Meinst Du das ernst ?? Ich mein, wenn er wirklich alles in sich reinstopft... Hab schon mal irgendwo gelesen, das wenn man Kindern alles einfach hinstellt, das sie dann nicht mehr so viel essen. Mal überlegen, ob ich es machen soll. LG und Danke
Hi, wir hatten ähnliches Problem mit unserem damals 2jährigen. Wir bekamen von unserem Zahnarzt den Tipp, den Kids nach dem Mittagessen eine Handvoll Süßes zu geben. Klappt bis heute super. Meine Jungs sind 10,8,3 Jahre alt. Sie dürfen sich momentan aus ihren Osternestern immer 3 Kleinigkeiten aussuchen. Oder am Osterhasen durfte an einem Tag der Kopf abgegessen werden, am nächsten Tag der Bauch, dann der Po ;o) Da hatten sie noch richtig Spass.. Sonst gibt es auch mal nur ein paar Gummibären oder 3 Gummifrösche. Bei Pfannenkuchen gibt es nix, weil die ja süß sind. Das stört hier keinen ! Danach geht es Zähne putzen und alle sind glücklich. Alles zum Aufessen würde ich NIE hinstellen. Unser Mittlerer hatte mal eine böse Verstopfung. Zwar nicht wegen den Süßigkeiten, sonder Kopfbedingt, aber die Panik sitzt bei uns noch tief, obwohl das nun 4 Jahre her ist. Liebe Grüße Tintenherz
wie wäre es damit: Ampelessen: 1 stück grünes obst oder gemüse. mein sohn liebt salatgurke 1 stück gelbes obst oder gemüse (Banane, gelbe paprika ect) 1 Stück rotes Gemüse oder Obst (erdbeeren, rote paprika usw) ich habe ampeln gemalt und da darf er dann jedesmal das jeweilige feld ausmalen wenn die ampel fertig ist, darf er etwas süsses haben. Das macht spaß, ist gesund und es klappt wunderbar oftmals isst er sogar nur die ampel und will nix süsses mehr. er darf auch gemüse und obst essen, soviel er möchte.
Meine Große war so (Malte ißt lieber Obst). Da hab ich es dann so gemacht, daß ich die Süßigkeiten, die sie am Tag haben durfte, in eine Schale auf den Tisch gestellt habe. Wenn diese leer war - dann gab es nix mehr. Mit der Zeit hat sie gelernt, sich die Süßigkeiten einzuteilen. Nicole
hallo, bei uns gbt es dosen. jeden mo. wird die dose gefüllt. das für jeden tag eine kleinihkeit drin ist. schokobon, gummibärchen, o.ä. das muss die ganze reichen. der große teiles sich ein (er ist 7). der kleine 3,5 isst alles sofort auf. aber die dose ist leer und dann ist gut. der kleine weiß das mo kiga anfängt und die dose gefüllt wird. klappt super. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?