Elternforum Kigakids

meerschweinchen

meerschweinchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wir wurden gefragt, ob wir zwei meerschweinchen haben wollten.. die kämen sonst ins tierheim. meine tochter wäre sicherlich begeistert, aber ich komme eh nicht mehr nach mit arbeit. weiß jemand, wie zeitintensiv gleich 2 dieser kleinen nager sind? danke für entscheidungshilfen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schau mal hier: www.diebrain.de LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meerschweine sind relativ anspruchslos. Solange der Futternapf gefüllt ist, sind sie glücklich ;-) Wir hatten eines, das war sogar stubenrein. Die Reinigung hat sich auf 3x Katzenklo in der woche beschränkt. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie alt ist denn deine Tochter ? Kann sie es schon alleine. Unsere Nachbarin hat 2 Kinder (9 und 5) sie haben 2 Meerschweinchen und die beiden brauchen schon mehr Patz als eines. Haben eine Käfig über 2 Etagen, und im Garten einen großes Freilauf gebaut. Kümmern tun sich allerding meistens nur die Eltern (das saubermachen und füttern). Was auch wichtig ist, ob es ein Pärchen ist oder 2 Weibchen oder 2 Böcke. Pärchen ist gefährlich wegen Nachwuchs ! (hat ich selber schon :o), notfalls kastrieren) bei 2 Böcken kann es sein, das sie sich nicht verstehen. 2 Weibchen vertragen sich eigentl. immer ganz gut. Ich finde eigentl. 2 (oder gern auch mehr) zusammen immer die bessere Varianta. Sind sehr gesellige Tierchen. LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte selbst mal welche, bis ca. vor 5 Jahren. Eins vorweg: Für Kinder sind Meerschweinchen ideal, zum einen, da sie Fluchttiere sind, sprich eine Beißhemmung haben. *g* Heißt wirklich so. Bei Kaninchen jedenfalls haben meine beiden Kinder verschiedentlich die Erfahrung machen müssen, dass sie ganz kräftig mal zwicken können. Da kann man jedoch bei Meerschweinchen in der Hinsicht unbesorgt sein. Zum anderen ist der Pflegeaufwand schon da, allerdings halt bei weitem nicht so wie bei einem Hund, da es eben Käfigtiere sind, die nicht ausgeführt werden brauchen. Ich hab den Käfig einmal pro Woche gründlich gereinigt, ansonsten den Käfig nach Bedarf zusätzlich mal grob saubergemacht, also von Kot befreit usw. Falls ihr die Möglichkeit habt, die Tierchen in einem Garten oder auf einem Rasenstück halten zu können, ist der Pflegeaufwand im Sommer sogar noch geringer. Es ist also zwar zusätzliche Arbeit, keine Frage, aber hält sich definitiv in Grenzen. Falls ihr aber des öfteren mal wegfahrt, stellt sich die Frage, ob ihr eine Betreuung für sie findet oder nicht. Wir sind sehr oft mal fürs Wochenende oder so weg oder machen mind. 2-mal im Jahr in Urlaub, und ich möchte den Nachbarn einfach nicht immer die Tiere aufdrücken. Dies ist der einzige Grund, warum wir nicht wieder welche haben :-( Ihr solltet 2 Schweinchen bekommen? Na, perfekt! Wie schon jemand vorher sagte, die "gelegentliche" Liebe der Kinder und ein Meerschwein-Partner dazu genügt den Tierchen schon - regelmäßig frisches Futter, und weiter brauchts nichts! ;-) Schnappt sie euch und viel Spaß!!! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn es sind gesellschaftstiere. die HP www.diebrain. sagt vieles aus. Letztendlic hmachen 2 nicht mehr Arbeit als eines. allerdings sollten sie wirklich einen Käfig haben der groß genug ist und auch genug auslauf. Wir hatten unsere draußen, weil ich sie drinnen nicht mehr haben wollte. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin erstaunt, dass ihr mir alle dazuratet. ich weiß immer noch nicht genau, einfach wegen der arbeit. komme gerade so mit dem hh nach und wenn die ferien rum sind, werde ich wieder noch weniger zeit haben.. naja.. mal sehen, am montag schauen wir uns die tierchen an.. ca. 35 euro im monat kosten ca. laut eurer empfohlenen seite. danke! PS meine tochter ist erst 3 jahre jung.. ach ja, und streicheln lassen wollen die sich laut der ratgeber seite auch nicht so gerne. wenn sie sich hinlegen und es wie entspannen aussieht, ist das selbstaufgabe sagen die. seltsam he? hätte ich nicht gedacht.. dann sind es also auch keine streicheltiere im grunde für kinder?!?