Mitglied inaktiv
Reinkopier: Ich habe mal eine Frage bezüglich Kindergarten. Mein Sohn geht am 09.06 in einen neuen KiGa, weil wir ja umgezogen sind. Wir hatten vor ein paar Tagen einen Elterninfo-Mittag und da wurde uns unter anderem gesagt, dass die Erzieherinnen keine Medikamente verabreichen dürfen, keine Wunde desinfizieren dürfen, und auch keine Salbe auf einen Insektenstich tun dürfen. Und wenn sich die Kinder verletzen, dann werden wir Eltern angerufen. Dies ist leider schon der 3. KiGa für unseren Sohn (wegen berufsbedingten Umzügen) aber das hab ich noch nie gehört. Ich musste meinem Sohn schon Antibiotika mitgeben, dass er immer um eine bestimmte Uhrzeit nehmen musste und die haben ihm das auch gegeben. Wie ist das denn bei euren KiGa´s geregelt? Alexa
Ist bei uns genauso. Aber er darf sich selber Gel auf einen Insektenstich mach. Aber Wunden werden versorgt mit Pflaster etc. Es dürfen nur keine Medikamente gegeben werden, außer es liegt eine ärztliche Anweisung vor und Einverständnis der Eltern. LG Birgit
So ist das bei uns auch. Medikamente gibts nur , wenn ein ärzliches Attest vorliegt, eigentlich muss das auch in alles Kindergärten so sein, dass ist einer meinung nach ein "neues" Gesetz. (Naja ganz so neu ist es nicht mehr, bestimmt schon 1-2 jahre)
Hallo! Wir müssten in so einem Fall vom Arzt die Anweisung mitgeben, welches Medikament in welcher Menge verabreicht werden soll. LG Nicki
Wunden werden bei uns versorgt, aber nicht mit Salbe (sondern Pflaster). Einfacher Hustensaft und Nasenspray wird auch gegeben nach Anweisung der Eltern. Sämtliche andere Medikamente nur nach ärztlicher Anweisung. Was sollen sonst die Eltern machen, die ganztags arbeiten und deren Kind regelmässig Medikamente muss?? Meine Tochter musste z.B.mehrmals täglich ein Spray nehmen und damit gabe es keine Probleme. LG Katrin
Bei uns mussten wir zu Anfang eine schriftliche Erklärung abgeben, dass die Erzieherinnen Erstversorgung machen dürfen und Medikamente (auf Anweisung) geben dürfen.
Das ist bei uns auch so. Wenn ein Kind wirklich ständig auf Medikamente angewiesen ist, kann mit Anweisung vom Arzt eine Ausnahme gemacht werden. "Normale Medikamente" dürfen nicht gegeben werden. Wunden werden natürlich versorgt. Ich finden diese Regelung OK und ein Kinde das Antibiotika nimmt gehört meiner Meinung nach auch nicht in den KIGA sondern nach Hause.
Ist bei uns auch, es darf nichts gegeben werden - ausser mit Ärztlicher bescheinigung und Notfallmedis mit ärztlicher bescheinigung
Das ist völlig normal und auch ganz richtig so. Wenn Medikamente unbedingt nötig sind, dann muss man eine ärztliche Verordnung haben, dann geht es problemlos. Mein kleiner hat Asthma und wir haben ein Notfallspray und Rectodelt im KiGa deponiert mit ärztlicher Anweisung was im Notfall zu tun ist. Das ist kein Problem. LG Katharina
Ach ja das mit dem Antibiotikum sehe ich im übrigen auch so, dann gehört das Kind definitiv nach hause und nicht in den Kiga
wir sind zwar in einer Kindertagesstätte aber bei uns dürfen keine Medikamente verabreicht werden. aber es werden Wunden versorgt (da würde ich an deiner stelle nochmal in der Satzung nachschauen falls staatl.! und es wird auch gesalbt und sonnencreme verabreicht.. normalerweise muss doch jede Erzieherin einen erste hilfe kurs ableiten oder lassen die das kind dann verbluten wenn mal was ernstes wäre und warten auf die eltern bis die mit pflaster und antiseptikum anrücken (unmöglich!) annika
BEi uns werden Medis mit einem Atest vom Arzt dem Kind verabreicht. Wenn es hömopathische Mittel sind, bzw. Medis für leichte ERkältungen oder ähnliches, wofür nicht unbedingt zum Arzt gehen, sage ich den Erzieherinnen Bescheid und sie geben ihm das Medikament und er muß es dann aber selber fertig machen und einnehmen, Zwar unter Aufsicht der Erzieher aber sie geben es ihm nicht, da sie es gesetzlich nicht dürfen. Gleiches gilt bei Salbe für Insektenstiche. Wenn sich die Kinder eine kleine offene Wunde zuziehen wird die von den Erziehern mit Pflaster behandelt und evtl. gekühlt, gegebenenfalls auch gereinigt....
das sind ganz normal, Pflaset und Kühlsäcklein,. sind erlaubt. Medizin nur wenn eine Ärzliche Verordung da liegt... Antibiotika muss man doch meistens nur 2x am Tag nehmen! würde die Zeit so richten dasd u sie selbst geben kannst! silvia
Hallo, bei uns verwenden die Erzieherinnen keine Salben oder Desinfektionsmittel. Wunden werden mit Plaster und/oder Kältekissen versorgt. (wie es auch in der Ersten Hilfe vorgesehen ist) Es wäre sogar falsch schlimmere Verletzungen z.B. zu desinfizieren (Jodmittel färben sehr stark und der Arzt könnte eventuel sogar Probleme bei der Wundversorgung haben) Notfallmedikamente (z.B. Asthmaspray bei hochgradig allergischen Kind) durfte nach Anweisung einer Arztes gegeben werden. Ansonsten bin ich auch der Meinung, das ein krankes Kind (nicht chronisch krank, sondern akut) nicht in den Kindergarten gehört - z. B. wenn Antibiotika, Hustensaft,... gegeben werden müssen. Und es ist auch nicht die Aufgabe von Erzieherinnen solche Medikamente zu verabreichen. Steffi
...für die zahlreichen Antworten! 1. nicht jedes Kind dass AB nehmen muss ist ansteckend krank oder kann nicht in den KiGa! Der Kinderarzt muss ja vorher immer ein Attest ausstellen. 2. In unserem neuen KiGa werden garkeine Medis verabreicht. Auch nicht nach ärztl. Anweisung (schriftl.). Die Kinder dürfen sich auch nicht selber eine Salbe auf einen Insektenstich schmieren. 3. So ist der KiGa aber super toll gemacht und macht einen sehr guten Eindruck. Es ist übrigens ein kirchlicher KiGa. Nochmal Danke schön! Schönen Abend noch! Alexa
ist bei uns auch so. es werden keinerlei medikamente gegeben, dürfen die erzieher nicht. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..