Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner sollte jetzt im Sep. in den Kiga kommen. Er leidet sehr stark unter ND.Nun war er beim Probetag und war wohl überfordert. Er hat sich im Kiga komplett blutig gekratzt. Auf meine Frage warum man mich nicht angerufen hat, kam die Antwort man könne mich ja später auch micht immer deshalb anrufen weil ich dann arbeite. Nun habe ich angeboten ihm seine Notfallsalbe mitzugeben damit er im Notfall im Kiga eincremt werden kann. (Gesicht, Arme, Beine) jetzt behauptet die Gruppenleitung, sie dürften im kiga keine Medis verabreichen. Sie dürften nur Notfälle versorgen. Entweder solle ich ihn früh immer cremen oder eben wenn er nach Hause kommt. leider ist beim Träger heute keiner zu erreichen. Was spricht denn gesetzlich dagegen das Kind im Notfall zu cremen? Es sei per gesetz verboten Medis zu verabreichen. ich kann ihn aber nicht im Kiga lassen, da er sich eben immer blutig krazt. Wenn ich darauf bestehe würde sie meine Eltern, nachbarin etc anrufen, damit die komen um ihn zu cremen oder ich müßte mir einen anderen Kiga suchen. Öffentliche Kigas hätten diese Regel schon länger. Wo kann ich denn nachlesen ob das stimmt?? Ich bin grad so sauer. Wer schaut denn dabei zu wenn sich ein Kind so quält bis das blut läuft und es aufhört zu jucken?? Verständnislose Grüße Schnuffelente
Lass dir vom KIA per Attest bestätigen, daß gecremt werden muss, auch innerhalb der Kindergartenzeit. Es ist wohl so, daß keine Medikamente verabreicht werden sollen, allerdings sieht es bei chronisch kranken Kindern, die auf die Medikamente angewiesen sind, anders aus. Da meine Kleine nächstes Jahr auch in den Kiga kommt, hab ich das mit den Erzieherinnen schon mal abgeklärt. Lara z.B. benötigt 6x am Tag ihre Dosis Carnitinsirup (6x 0,5 ml). Die Erzieherinnen sind verpflichtet, ihr das Medikament während der Kigazeit zu verabreichen, wenn das der Arzt bescheinigen kann. In joshuas Kindergartengruppe ist ein Junge, der Diabetes hat und Vollzeit mit Mittagessen im Kiga ist. Bei dem Knirps messen sie sogar vor jedem Essen den Zuckerwert und spritzen Insulin. Frag mal bei dem Träger direkt nach, ich kann mir nicht vorstellen, daß sie die Creme -was ja wirklich noch harmlos ist- auftragen dürfen. LG Nicole
Hallo! Bei uns im KiGa wurde extra im Elternabend erwähnt, dass, falls Kinder Medikamente REGELMÄSSIG oder NOTFALLMÄSSIG (z. B. Astmaspray) brauchen, dies vom Arzt extra bestätigt werden muss. Also sie meinten hier Medikamente für chronisch kranke Kinder. Sie haben z. b. auch ND-Kinder, die gecremt werden müssen, Kinder mit Herzproblemen die da ihre Medis brauchen. Hierfür brauchen sie eine ärztliche Bestätigung und der Arzt muss auch drauf schreiben, wieviel, wann und wie das Medikament angewendet werden muss. War ein Kind z. b. mit einer Grippe zu Hause und hat AB bekommen, ist wieder so fit dass es in den KiGa kommen kann, muss aber das AB noch zu Ende nehmen, dann gibt es einen extra Vordruck für die Eltern auf dem sie die Dosierung etc. entsprechend kennzeichen und dafür unterschreiben, dass die Erzieherin dem Kind das Medikament geben soll. Genauso beim Schnupfen/Husten oder sonst was. Es müssen immer die Fläschen/Salben/etc. mit dem Kindernamen gekennzeichnet werden, sonst nehmen sie die Medis nicht an. Irgendeine Regelung muss es bei euch ja auch geben - es gibt ja immer Kinder die auf Medis angewiesen sind. Liebe Grüße Ria
Hallo, mein erster Gedank dazu: Vlt ekeln sie sich davor? (vor der ND u. nicht vor Deinem Kind!!!) Erklär ihnen doch, dass Du Einweghandschuhe beilegst, damit sie ihn ohne direkten Körperkontakt eincremen können. Vlt trauen sie sich einfach nicht Dir das so zu sagen. Ich pers. könnte nie und nimmer beim Frisör arbeiten, da es mich tierisch ekelt, Haare anderer Leute zwichen den Fingern zu haben *schüttel* Auch mit dem eincremen eines blutig gekratzen oder auch rauhen Hautausschlag hätte ich so meine Probleme. Bedenke: Es ist Dein Fleisch und Blut, nicht ihres ... LG Danny
befragen da er ja chronisch krank ist. lg schnuffelente
sie fragte schon vor dem schnuppertag als ich dor twar, ob das was ansteckendes ist und er damit überhaupt die einrichtung besuchen dürfte?? hallo seit wann ist nd ansteckend?? ich hatte sie ordentlich gefragt, ob es möglich ist ihn im notfall zu cremen. werde mal mit dem kiarzt und dem träger sprechen, klar kann sie handschuhe zu anziehen, aber ich finde es eben komisch, dass sie auch glaubte es sei ansteckend. lg schnuffelente
Da hilft nur eins: Aufklärung! Vlt besorgst Du Dir über ND eine Broschüre beim KIA oder Hautarzt - die gute Frau scheint keine Ahnung von dieser Hautkrankheit zu haben. Sie meint das sicherlich nicht böse. Alles Gute, lG Danny.
Auch wenn es für dich kaum zu glauben ist, es gibt auch ansteckende Hautausschläge, die ähnlich aussehen. Ich mußte als Kind auch ein Attest mit zum Schulschwimmen bringen, da der Bademeister mir die ND nicht geglaubt hat und Angst hatte, ich "verseuche" sein Wasser. Kannst mir glauben, ich habe schwimmen seit dem Tag gehaßt, da er mich (damals 3. Klasse) vor allen anderen aus dem Wasser geholt hat. LG Ute
Du benötigst auf jeden Fall ein Schreiben vom Arzt das bescheinigt, welches Medikament dein Kind in welcher Menge und in welcher Situation/ Notfall benötigt. Bei (Notfall-) Medikamenten ist das so `ne Sache, da es dann im Ermessen der Erzieherin liegt, wann ein Notfall eintritt... Falls es eine Salbe ist, die im Kühlschrank gelagert werden muss, gibt es wahrscheinlich das nächste Problem...
war eigentlich @schnuffelente
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita