Elternforum Kigakids

@margi - was willst du eigentlich?

@margi - was willst du eigentlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe margi jede/r kann hier eine meinung vertreten oder erfahrungen berichten. so weit, so gut. aber du scheinst uns allen irgendwas sagen zu wollen. was nur? dass kigas grundsätzlich nichts für kinder sind? dass deutsche kigas besonders schlecht sind? dass du eine super-mama bist? dass du ein paar wissenschaftler kennst und selbst studiert hast? dass man alles über einen kamm scheren soll? ich frage mich, welche mission du hier so verfolgst. so kommst du mir nämlich vor: zu/von irgendetwas willst du andere bekehren. ich finde deine beiträge durchgängig banal und beliebig. du kennst einen matheprofessor, der sagte...oh, wow! ich kenne viele professoren/innen - bin selber eine -, die mit 6 monaten, mit einem jahr oder mit 2 oder gar nicht in kigas/zu tamus gekommen sind (und die laut, manchmal chaotisch, lustig + sehr förderlich waren). so what? wenn du kigas für dein kind nicht ok findest. prima. deine sache. wieso sollte uns das hier interessieren? nix für ungut paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also in erster Linie will ich die Teilnehmerinnen in diesem Forum studieren ... und ich will euch auch provozieren und das Ganze dann auswerten! Danke an alle für eure Mitarbeit!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAAALT.Will auch ausgewertet und analysiert werden. Bin eine der überforderten.gleichgültigen Erzieherinnen mit 2 eigenen und zwei Pflegekindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

supi! schön, dass du diejenigen, die sich *ernsthaft* fürs wissenschaftliche studium der lebenswelt zwischen kiga, elternschaft und normen interessieren, diskreditierst. na, viel freude beim "auswerten". erzähl uns dann doch, in welcher hochrangigen fachzeitschrift das publiziert wird. gröhl! paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich interessiert z.B. folgende Korrelation: ob diejenigen, die sich am meisten in emotional wirkende Antworten verwickeln lassen, auch diejenigen sind, die ihre Kleinkinder schon sehr früh fremdbetreuen lassen - ich beziehe mich hierbei auch auf ältere Aussagen ... du reagierst extrem und hast dein Kind sehr früh weggegeben, stimmt´s?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab grad recherchiert. du schreibst ja seit jahren hier gegen kigas - als dreckschleudern, virenhöllen, infektbrutstätten, zwangsanstalten usw. - an. und du hast geschrieben, dass du dann abends daheim "wissenschaftliche artikel" schreibst. dabei scheinst du mir - aufgrund deines eifers, der sich im stil niederschlägt - gänzlich ironiefrei. und deshalb hab ich mich nun doch etwas erschrocken und frage mich, ob du uns allen ernstes "studierst"? schonmal was von ethik gehört? wenn wir das nicht wissen und von dir beforscht werden, kann das rechtliche konsequenzen haben. zur auffrischung des gesunden menschenverstandes anbei ein kleiner hinweis aus dem ethikkodex der dgs (deutschen gesellschaft f. soziologie) - unter dem stichwort "rechte der untersuchten": "3. Generell gilt für die Beteiligung an sozialwissenschaftlichen Untersuchungen, daß diese freiwillig ist und auf der Grundlage einer möglichst ausführlichen Information über Ziele und Methoden des entsprechenden Forschungsvorhabens erfolgt. Nicht immer kann das Prinzip der informierten Einwilligung in die Praxis umgesetzt werden, z.B. wenn durch eine umfassende Vorabinformation die Forschungsergebnisse in nicht vertretbarer Weise verzerrt würden. In solchen Fällen muß versucht werden, andere Möglichkeiten der informierten Einwilligung zu nutzen." http://www.uni-kassel.de/fb5/soziologie/Empirische_Sozialforschung/Ethik.pdf du bist WIRKLICH wissenschaftlich unterwegs? das glaube ich einfach nicht! paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach. erwartest du darauf wirklich eine antwort??? na, dann gebe ich dir mal ein paar zur auswahl: ja, ich habe bereits 4 wochen nach geburt meines ersten kindes vollzeit angefangen zu arbeiten. das ist für mich und uns genau das richtige. nein, ich habe ein mehrfach 'behindertes' kind, das erst mit ca. 7 jahren in eine betreute förderungsinstitution gehen kann. ich habe mir aber schon immer gewünscht, dass auch mein 'besonderes' kind in eine schöne, angemessene einrichtung gehen könnte. nein, mein großer wurd von der oma (mit)betreut, bis er 4 war und seitdem geht er (gern!) ein einen ganz normalen kiga. ja, auch mein zweites kind ist, wie der große, mit ca. 6 monaten zu einer tamu gekommen. und, wenn du dann die wahre antwort gefunden hast...erklärst du mir dann auch noch - streng wissenschaftlich, versteht sich - inwiefern ich "extrem reagiere"? gespannt paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann mich hier Paulita anschließen. Habe echt keine Lust mich hier auswerten zu lassen. Wenn ich das von Margi lese, habe ich keinen Bock mehr hier zu schreiben. Da verabschiede ich mich lieber in ein anderes Forum. Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schreibe schon im Rub nicht mehr, da es dort auch immer solche "Studierenden" gab und in letzer Zeit viele Fakes. Wenn es jetzt hier auch noch losgeht, sollte ich hier vielleicht auch nicht mehr schreiben. Nicole P.S.: Margi bist du evtl. auch Space?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo warum lässt Ihr euch so prvozieen, ich denke sie will nur Aufmerkdamkeit, und dann schfeibt man solchen Stus einfach hin.. Wir haben einen tollen KIGA! und wenn das Rädchen der Erzieherinnen sich nicht drehen würde, da würde auch die Innere Uhr stehen bleiben.. schöner Sonnatg und lasst es auch mal gut sein. Es giebt gute Arbeitsgeber und schlechte Arbeitsgeber, und das fängt im Kindergarten an! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es muss doch nun wirklich nicht sein,dass aufgrund so eines Postings einige hier nicht mehr schreiben wollen! Denkt doch bitte mal nach: Wie soll man etwas auswerten,wenn man denjenigen gar nicht kennt und es ebenso sein kann,dass alles nur erfunden ist??? Das ist keine Grundlage für eine repräsentative Studie und somit wertlos! Und wenn sie der Meinung ist,etwas aus den Aussagen hier herauslesen zu können,was rein spekulativ ist,dann bitte.....viel Spass dabei :-))) Lasst euch dieses Forum doch nicht vermiesen.....solche Schreiberinnen gibt es immer wieder-die kommen und gehen! Wichtig ist doch,dass sich die Schreiberinnen hier gut aufgehoben fühlen und immer wieder neue Blickwinkel bekommen-davon lebt dieses Forum und nicht von irgendwelchen Damen,die merkwürdige Studien betreiben oder von solchen,die als Fake der meinung sind,alle aufmischen zu müssen! Liebe Grüße von Jessy :-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du willst also auswerten? Das wird aber wohl kaum eine wissenschaftliche Arbeit werden. das glaube ich Dir nicht. Vielleicht brauchst Du das zur Selbstbestätigung "seht her, die reagieren wie vorhergesehen". Ganz schlau. Die Auswertung würde ich in der Pfeife rauchen. Grüße