Mitglied inaktiv
Mein Sohn soll am 25. Januar zur Mandel op ( Rachenmandel Paukenröhrchen und Gaumenmandeln hab mir auch schon eine zweit und dritt Meinung geholt aber immer das gleiche Ergebniss... Nun hab ich auch bei der Bettenplanung vorgesprochen um mitaufgenohmen zu werden und sie sicherte mir zu das sie ein "Gutes Wort" einlegt, damit ich mit aufgenohmen werden kann Ich rief selber auf der Station ,an um nochmal zufragen und wurde seit Anfang Januar immmer wieder vertröstet... Mal war die Oberschwester nicht da... Dann währe es nicht so schlimm wen ein 4 Jähriges Kind allein in KH geht... Mal wäre der Plan (????) nicht da... Dann würde es 35,- Euro die Nacht kosten darauf schlug ich vor mich zu erkundigen ( bei der Aok , Sponsoren ( die Oma´s) usw )... Hab auch das ok bekommen ( wir teilen durch 3...) und so rief ich wieder an um zu bitten das ich mit aufgenohmen werde da ja die Kosten jetzt auch kein Problem mehr sind... da wurde mir Mitgeteilt das es zur Zeit gaaaannnnzzz schlecht mit den Betten aus sehe und ich nächste Woche nochmal anrufen soll ??? Ich hab das Gefühl das ich partu nicht mit rein soll, was soll ich also machen ??? P.S. Mein Kinderazt ist auch der Ansicht das es besser wäre wen ein 4 Jähriges Kind im KH an der Seite der Mutti ist als allein... Mein Sohn wid das 5 mal mit 4 Jahren operiert immer im selben KH und ich konnte jedesmal mit ohne Probleme... Bis auf die HNO Station die angeblich keine Betten frei hat... Kann so ein kleines Kind einen Knacks wegbekommen wen seine Mutti nicht im KH dabei ist??? Hab die op schon das zweite mal verschoben, hab jetzt auch endlich das ok vom Arbeitgeber und jetzt das.... Anderes Kh kommt nicht in Frage weil nur begrenzte Zeit Urlaub und nur zwei im nähren Umfeld ( ein kleines " Dorfkrankenhaus wo die Leute nur kränker rausgehn als sie reinkommen und diese Klinik bei der ich immer gute Erfahrungen gemacht hab bis auf die HNO Station....ö-( Romy
es war üüüüberhaupt keine Frage, dass ich da nicht dabei bin! Habe 2 Nächte mit im KH geschlafen, habe gegessen, und getrunken. Ich musste nichts bezahlen! Warum haben manche Menschen so einen Spass daran, andern das Leben schwer zu machen?? Hätte meine Tochter NIE allein im KH gelassen! Der 2. Tag war echt anstrengend und das hätten die Schwestern nie in den Griff gekriegt, sie haben ja noch mehr zu tun, als einem halb in Narkose liegenden Kind immer wieder zu erklären, dass es jetzt noch nichts essen oder trinken darf...meine Tochter lag fast den ganzen Tag auf meinem Arm und ist ab und an mal wach geworden, weil sie Hunger/Durst hatte. Schmerzen hatte sie keine, brauchte auch keine Schmerzmedis mehr. Lief alles prima!!!! LG
Hallo Biene Könnte ausflippen Hab jetzt mindest 2+ die woche dort angerufen und... Meinen Arbeitgeber bequatscht wie einen lahmen alten Gaul Meine Mutti und meine Omi bequatscht ( mein Mann ist arbeitslos...)wegen dem Geld und es scheint kein Weg drin.. Was ich nicht verstehe die haben doch viel weniger arbeit wen ich mein Kind selber versorge Auch hab ich angeboten das ich auf einer Lufmatratze schlafe ,-nichts... Ich könnte ja Tagsüber da sein bis er einschläft was ist aber nachts ( und wen er aufwacht...) LG Romy
Hallo! Ich würde auch im Krankenhaus bleiben. Mein Sohn war damals erst 1 Woche alt, als ich plötzlich mit ihm ins Krankenhaus mußte. Ich blieb die ganze Zeit an seinem Bett sitzen, bis die Schwester mit mir Mitleid bekamen. Sie gaben mir ein Bett im Krankenhaus. Wenn alle Betten belegt sind, mach eine Wechselschicht. Deine Familie scheint ja hinter Dir zu stehen. Dann kommt die oma,Papa/Opa mal vorbei und Du legst Dich zu Hause 4 Stunden hin. Viel Glück Fibsi
Hallo Fipsi wohnen cirka 50 km vom Kh Das mit dem am Bett sitzen bleiben hab ich mir auch schon überlegt Ich weiß nicht wie das ist , wen noch ein anderes Kind im Zimmer liegt - ob mich da die liebe Schwester herausbitten kann Was die Wegselschichten angeht meine Oma und mein Opa sind 70 und fast 76 Jahre alt und meine Mutti wohnt noch weiter weg als ich und hatt kein Auto... Aber am Wochende kommen sie bestimmt mal mit Oma und Opa vorbei... Meine Omi hatte immer meinen Mann bekocht / Wäsche gewaschen ect.als ich mit unseren Sohn im KH war und meine Mutti spendiert immer etwas Geld dazu... Notfalls schaf ich im Auto... Die liebe Schwester scheint kein Herz zu haben die am telefon mit ihren ironischen , aroganten, unfreundlichen Ton zu hören raubt mir schon den letzen Nerv Zitat von heute Nachmittag !!! .....da kann die Tante von der Bettenplanung noch so ein gutes Wort einlegen wen keine Betten frei sind Frau... kann DIE auch nichts machen....
.... Bin so wüten würde am liebsten den ganzen Mist abblasen - aber unser Mäuselein schnarcht wie ein kleiner Igel und wir kommen auch nicht mehr drumherum ... Ich hab halt so das Gefühl , das es der Schwester Spaß macht andere zu ärgern... warscheinlich irgendwie frustiert... weiß jemand ob ich bei einen Gespräch mit dem Ober/ Stationsarzt was ausrichten kann ??
d
Kommen aus den neuen Bundesländern da sieht es in unsere gegend nicht so toll besiedelt aus was Kh betrieft Und das wo ich eigendlich immer sehr zufrieden war ist das " beste am Platz"... was solche op´s betrifft Romy
Mein Sohn mußte seine ersten 8 Wochen in der Kinderklinik verbringen. 100 km entfernt. Die wollten mir auch erst kein Bett geben. Hab dann gesagt das ich mich notfalls selbst in einer Pension einquartiere. Mußte mich dann nur selbst versorgen, aber sonst nix zahlen. LG birgit
Hallo, gehts noch. Ich habe vor 6 Jahren auf einer HNO Station gearbeitet. Da war es selbstverständlich daß die Muttis mit stationär waren. Soweit ich weiß ist eine Selbstzahlung erst ab schulpflichtigen Alter notwendig. Kann sich aber in der Zwischenzeit auch geändert haben. Erkundige Dich mal bei Deiner Krankenkasse. Wie gesagt, unsere Mütter mußten es damals nicht bezahlen. Ansonsten würde ich mit an den Stationsarzt wenden, wenn der nichts tun kann würde ich mich an die Pflegedienstleitung wenden. Du bist Selbtzahler also sollen sie Dich stationär mit aufnehmen. Laß Dir nichts vor machen. Dein Kind ist 4 Jahre und braucht seine Mutti. einfach hartnäckig bleiben. Laß mal von dir hören ob es geklappt hat und wie es deinem Kind geht.
Ich wuerde persoenlich hingehen, da koennen sie dich nicht so leicht abwimmeln. Und zur Not.. bleibst du halt einfach da bei der OP. Was sollen sie machen, dich gewaltsam rausschmeissen? LG Berit
bei den Kosten musste ich beim KH aber auch viel Überzeugungsarbeit leisten. Die Techniker Krankenkasse hat inzwischen eingesehen, dass alle Seiten nur profitieren, wenn sie die Kosten für die Aufnahme der Mutter mitträgt. Der Arzt war aber sehr ungehalten, und hätte es am liebsten gesehen, ich hätte selbst bezahlt, weil es wohl mit allen anderen Kassen Ärger gibt. Hier ein Link für die Techniker Krankenkasse http://www.tk-online.de/centaurus/generator/tk-online.de/m02__landesvertretungen/0851/02__pressemitteilungen/02__2005/0317__begleitperson__kinder__khs.html Ich würde unter GAR GAR keinen Umständen mein Kind allein im Krankenhaus lassen, schon gar nicht nach einer Mandel-OP ! Ich würde lieber die OP aufschieben und später in ein anderes KH gehen, am besten mehrere anfragen (auch nach den Begleitumständen, Begleitung bis zur Narkose !) und dann gleich einen Termin geben lassen. Lieber ein Vierteljahr warten, als das Kind dem auszusetzen. Wenn die Schwestern das für so wenig nötig halten, wer weiß wieviel Ahnung sie sonst von Kinderpflege haben. In HNO-Abteilungen sind ja erwachsene Patienten und Kinder gemischt. Ganz wichtig finde ich auch noch, dass du beim Kind bleiben darfst, bis es eingeschlafen ist. Das Nadellegen im Handrücken ohne Mama ist auch ein Riesenschock für manche Kinder, wenn sie nichtsahnend in den OP gefahren werden und dann ohne Mama in der beängstigenden Umgebung gepiekst werden. Wir haben die Mandel-OP gerade hinter uns (+ Röhrchen + Polypen). Ich habe gekämpft wie eine Löwin, dass alles so läuft, wie ich das haben will, weil wir auch vorher schlechte Erfahrungen gemacht hatten. Und ich war im Endeffekt sehr zufrieden mit dem ganzen Ablauf. LG und viel Glück und Mut !
gilt aber halt nur für die Techniker Krankenkasse http://www.tk-online.de/centaurus/generator/tk-online.de/m02__landesvertretungen/0858/r01__tk__spezial/02__nachrichten__und__hintergruende/04__tk__und__kinderkliniken__regeln__begleitung.html
http://www.aerzte-zeitung.de/docs/2005/12/16/228a0903.asp?cat=/politik/krankenkassen
Mein Sohn war damals 7 Jahre alt als er einen Unfall hatte ( halber Finger ab) und ich war Tag und Nacht bei ihm...3 mal für jeweils 2 Wochen. Ohne Probleme....kein Mensch hat was gesagt..hatte sofort ein Klappbett bekommen. Und habe nichts bezahlen müssen..... LG Diana
Schreibt dir denn dein KiA keine Stationäre Mitaufnahme??? Dann kann das KH das nämlich gar nicht ablehnen. Und wenn die sich so blöd anstellen dann würde ich mir ein anderes KH suchen und wenn es 200km weg wäre, das wäre mir egal. Auf keinen Fall würde ich ein 4-Jähriges Kind allein dort lassen. LG Verena
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?