Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist Ende Dezember 3 geworden. So wird sie charakterisier in der Kita: Sie versteht alles aber redet noch (für Fremde)undeutlich. Sie ist mittags bei Schlafen fast nie trocken (wesewegen sie die andren Kinder ein Baby nennen). Sie wäre noch teilweise wie ein Baby, hat das Geltungsbedürfnis noch nicht groß sein zu wollen usw. Es gibt aber auch Lob. Charakterlich wird sie als kontaktfreudig und lieb eingeschätzt. Sie zieht sich fast selbstständig an. Die Betreuerin ist sehr nett, geht auf sie ein als kleinste der Gruppe. Sie ist sehr zart und braucht etwas mehr Zuwendung und Lob beim Essen, da sie schlecht ißt. Das alles wird beachtet. Die Betreuerin nennt sie eine Spätentwicklerin, da sie beim Schlaf noch nicht trocken ist und sie wohl gar nicht den Antrieb hat das ändern zu wollen. Nun frag ich mich... sie ist grad 3 geworden... ist es ein Muss mit grad 3 tagsüber trocken zu sein und in kompletten grammatikalisch richtigen Sätzen zu sprechen? Ich habs bisher nicht so gesehen, werd die Kleine auch nicht in was hineinstressen aber etwas unsicher bin ich jetzt schon. Ihr Bruder ist knapp 2 und daher ist es für sie okay klein sein zu dürfen, sich auch mal als Baby verwöhnen zu lassen, eine Windel zu tragen beim Schlafen... für mich ist das mit grad 3 auch normal. Was meint ihr? Kerstin
mit dem Sprechen kann ich dir nicht sagen, aber mein Dez. kind ist tagsüber mit 3 J. und 2 Mon. trocken geworden, nachts entgüldig 1 monat später. Meine Kleinere auch tagsüber mit 3.J. und 3-4 Mon. und nachts naja, habe ich einfach die Windel weggelassen, was mir (sie wird im märz jetzt 4) oft nasse Betten bringt. Oder vorgestern hatten wir ein Tag, da hat sie 5x tagsüber in die hose gemacht. Ich denke, das solltest du nicht so eng nehmen mit der Windel. besonders im schlaf, da brauchen die Kleinen noch eine Weile. meine Kleinere ist auch jetzt mit ihren knapp 4 mehr Babyhaft als die große. Sie ist zart, weint schnell, legt jedes Wort auf die Goldwaage. Wenn ein Vorschulkind sie als Baby schimpft, dann ist das ganz fürchterlich für sie. Ich kenne viele Kinder, die mit 3 Jahren auch noch nicht so viel sprechen - die Mütter können es garnicht verstehen, wenn ich bei meiner schon immer sage "das heißt nicht mit-ohne, das heißt nur ohne" Lass dir keinen Stress machen.
Ich habe auch Dezemberkinder (Zwillinge) die aber erst im August in den Kindergarten kommen. Ich kann dich da beruhigen. Meine beiden haben auch noch die Windel an, sprechen auch noch sehr wenig (weswegen ich demnächsteinen Termin habe). Letztens waren wir in einem Indoorspielplatz und einer der beiden wollte Rutschen und da sagte eine Mutter zu ihrem Sohn: Lass das Baby doch mal vor. Ich fragte die Frau wie alt ihr Sohn sei. Sie sagte 2 1/2. Ich sagte und mein Baby ist 3. Sie sind eben auch kleiner und zarter (bin selbst klein und mein Mann ist auch kein Riese). Aber was solls. Sie werden auch groß auch wenn eben alles ein wenig länger dauert. In 20 Jahren fragt da keiner mehr nach. Gruß Martina
Hallo, na,dann habe ich wohl eine mega-Spätentwickelte hier bei mir *gggg*,denn Pauline ist im Dezember 4 Jahre alt geworden und trägt nachts gerne noch eine Windel. Tagsüber ist sie mit 3 JAhren und 4 Monaten trocken gewesen und mittags (wenn sie nochmal schläft) braucht sie auch keine.Aber zum Abend trinkt sie gerne noch 1-2 Gläser Wasser und braucht das auch,denn nachmittags wird meistens viel getobt oder geturnt und dann will ich ihr das auch nicht vorenthalten,nur damit es nachts schneller klappt.....das fehlte ja gerade noch :-)) Ach ja: gestern hatte sie ihre U8 Untersuchung und das Gesamturteil lauetete: sehr weit für ihr Alter!!! Sie hat den Hör/Seh- und Sprachtest mit Bravour bestanden und hat die Ärztin einfach nur noch zum Grinsen gebracht,weil sie so neunmalkluge und oberschlaue Antworten gab *grins* Von daher mache ich mir gar keine Sorgen.....nur weil sie nachts noch eine Windel braucht - im Leben nicht! Und manchmal,noch eher selten-aber immerhin,ist die Windel auch schon trocken und wir sind dann immer total stolz auf sie!!! Und wenn deine kleine Maus einen jüngeren Bruder hat,ist es doch verständlich,dass sie manchmal so klein sein möchte,wie er-oder? Viele Kinder fallen doch in die Babysprache oder ins Verhalten eines Kleinkindes zurück,wenn sie jüngere Geschwister haben. Mach dir nicht zuviele Gedanken....ich persönlich finde,dass das mit Spätentwickler nicht viel zu tun hat! LG Jessy
Also ich finde es auch nicht nötig, das es eine Grenze geben soll, wo die Kids unbedingt trocken sein sollen. Ich hatte bei meinen halt Glück gehabt, das sie recht früh tagsüber trocken gewesen sind und sich auch recht gut ausdrücken können. Aber das ist eben nicht bei allen Kids mit 3 Jahren so! Dafür hatte mein Sohn sehr grosse Schwierigkeiten mit der grobmotorik. Also kann ich echt nur raten, sich davon nicht beunruhigen zu lassen. Denn was das eine Kind schon perfekt kann, muss das andere nicht können. Dafür kann es eben was anderes. Und meine Nichte und auch einige andere Kids die jetzt 3 Jahre alt sind, reden auch nicht perfekt und sind auch noch nicht trocken. Was in meinen AUgen ganz normal ist!
Dann muß mein Sohn auch ein Spätentwickler sein. Er ist Anfang Dezember 3 geworden und läuft immer noch in Windeln rum, weigert sich auf die Toilette zu gehen. Mit dem Sprechen ist er auch ein bißchen langsam, aber wir erziehen ihm zweisprachig (Deutsch/Englisch) auf. Ich finde es aber voreilig vom Spätentwicklung zu sprechen. Jedes Kind entwickelt sich nach seinem eigenen Plan. Er ist das vierte Kind von fünf und alle waren mit der Entwicklung anders. Das ist eben das Schöne an Kinder.
Ich habe auch ein Dezemberkind das 3 geworden ist. Sie hat zum schlafen auch noch eine Windel und ich denke das mit dem sprechen ist auch normal. Meine kann z.B. noch kein "K" da sagt sie immer anstatt komm - tomm usw. Aber sie müssen das doch mit gerade 3 noch nicht können oder? Ich lasse mich da von keinem Stressen. Mein Kind ist so wie es ist. Mein "großer" ist 4 1/2 und hat nachts auch noch eine Windel. Ist mir auch lieber als drei mal in der Nacht ihn und das Bett komplett umzuziehen. LG Martina
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..