Mitglied inaktiv
hallo, mein Großer (4 Jahre) ist in letzter Zeit echt nervig. Alles langweilt ihn. Egal was wir machen, nichts ist ihm recht: zu Hause, beim Spiel, beim Spazieren, das Schlafen-gehen, bei jeder dieser Tätigkeit sagt er immer stets, mir ist's langweilig. Gestern waren wir in einem Park auf einem Kinderfestival, da war es ihm auch langweilig. Welchen Tipp könnt ihr mir geben? Danke und liebe Grüße Christine
laß es ihm mal richtig langweilig sein. gib ihm nix vor. das müssen kinder mal durchgemacht haben, danach sind sie angeblich sehr kreativ. setz dich mal mit ihm hin und langweile dich 5 minuten mit ihm, dann fragst du ihn was er jetzt (mit dir zusammen) machen will. lg schnuffelente
Meine Große (7) ist auch so. Sie muß ständig bespaßt werden - und auch dann meckert sie noch rum. Deshalb gibt es jetzt immer seltener "Bespaßung". Sie muß lernen sich selbst zu beschäftigen. Allerdings wird es jetzt im Sommer ja besser, da ist sie viel mit ihren Freunden draußen. Nicole
Hallo, meiner ist auch vier und ich wäre der Meihnung das die noch garnicht wissen was LAngeweile ist.Wahrscheinlich hat er das Wort irgendwo gehört und plapert es halt nach.So wäre es glaube ich bei meinem;o) LG anni
irgendwo aufgeschnappt hat und es einfach so in den raum wirft. dadurch dass ihr dann darauf reagiert, findet er es toll, da er im mittelpunkt steht. vielleicht macht er es jetzt nur deswegen, weil darauf eingegangen wird. mein sohn war immer hart im nehmen, d.h. wenn er hin gefallen ist hat er fast nie geweint. nur wenn es wirklich sehr schlimm war. eines tages war er bei meiner mutter zu besuch (alleine ohne uns) und er fiel hin. meine mutter rannte gleich hin hob ihn auf und tröstete ihn wie wild.(ohne zu schauen ob es überhaupt schlimm war) als er das sah wie sie auf ihn einging fing er an zu heulen wie ein schloßhund und das ganze 30minuten lang. sie tröstete und tröstete und er genoß es richtig so bemuttert zu werden. meine mutter sprach mich dann drauf an und fragte mich, wieso er denn so stark jammern würde. ich fragte dann nach der situation und dann war es natürlich ganz klar. sie verstand dann schnell das spiel, wo mein sohn gespielt hatte. :-) und nun rennt sie nicht mehr gleich hin und tröstet, ohne zu schauen ob es auch wirklich schlimm ist. hi hi
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?