Mitglied inaktiv
Vielleicht ist ein Kind, daß noch keine 3 ist da auch pflegeleichter??? Obwohl meine Große auch nicht anders war und sie ist erst mit 3 in den Kindergarten gekommen. Malte liebt die Erzieherinnen im KiGa fast alle (eine einzige mag er nicht so) und da es ein offener KiGa ist, geht er in die Gruppe, wo er gerade spielen mag. Er hat auch in fast jeder Gruppe Freunde und das, obwohl er erst seit 01.07. geht. Allerdings bin ich auch sehr aufgeschlossen dem KiGa gegenüber und hab ihm immer das Gefühl gegeben, daß es da toll ist. Probleme hatten wir noch keine großen, und wenn wir welche hätten, würde ich offen drüber sprechen. Ich will hier nurmal zeigen, daß es auch ohne Probleme geht und euch Mut machen. Nicole
es hängt tatsächlich einiges an der eigenen einstellung zum thema kindergarten, das habe ich selber gemerkt und auch schon oft gehört. wenn man als mutter eher verhalten ist, sich nicht sicher ist, ob das kind dort gut aufgehoben ist, dann übernimmt das kind tatsächlich diese unsicherheit. ist man aber begeistert von dem kiga, mag man die erzieher dort, gibt man sein kind mit echtem frohsinn und optimismus ab, dann wird das kind das auch übernehmen und entsprechend gerne gehen. das ist natürlich keine allgemeingültige regel, es kommen ja auch noch faktoren wie charakter und erziehung zu hause hinzu. aber tendenziell glaube ich, dass das so stimmt.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op