Elternforum Kigakids

Malen

Malen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird im Januar 4 Jahre alt. Sie besucht seit einem Jahr den Kindergarten, war auch vorher schon stundenweise in Betreuung. Sie malt überhaupt nicht, sie möchte gern, aber sie kann es nicht. Und weil ihr es dann zu "hässlich" ist, hat sie keine Lust dazu. Sie mag keine Bilder malen, weil sie es ihrer Meinung nach nicht gut genug kann. Malbücher mag sie auch nicht. Ich dachte, da fällt es ihr vielleicht leichter. Erstmal ausmalen, Anregungen finden usw. Aber nein... Sie malt aber z.B. gerne mit meinem Aquarell-Farbkasten. Sieht nach moderner Kunst aus. Kunterbunte, in sich verlaufene, verschwommene Farben. Irgendwie aber sehr schön. Aber eben keine "richtigen" Bilder. Sie sagt nur immer, wenn sie malt ist das "krikli krakli" und das gefiele ihr nicht. Sie könne es nicht gut. Und nach einigen Versuchen vergeht ihr die Freude. Was meint Ihr dazu? Kann ich sie fördern? Soll ich warten? Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist seit august 4 Jahre und malt auch überhaupt nicht gerne. Er schafft es gerade mal einen, naja nennen wir es mal Kreis zu malen (musste er bei der U8 machen) und ansonsten gibts auch nur krikkelkrakkel... Aber er hält auch den Stift noch nicht richtig (wurde bei der U8 auch im U-Heft vermerkt)Aber ich denke bis 5 Jahre geb ich ihm noch, bevor ich mir gedanken mache... Lg Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melli! Den ultimativen Tip habe ich auch nicht, aber kann berichten wie es hier ist. Meiner(grade vier) malt auch nicht gern. Aber er liebt die LernSpielZwerge und ähnliche Sachen. Ab und zu mal tuschen oder was kleben. Bei der U8 sollte er malen und er malte. Erst sollte er einen Kreis, ein Dreieck und ein Quadrat nachmalen- das Quadrat "hatte er nicht dabei", dafür malte dann noch ein Männchen, ein Haus und einen Baum. Unglaublicherweise wirklich erkennbar. Woher er das plötzlich kann, weiß ich nicht. Hier zu Haus ist malen nach wie vor das Letzte. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hast Du das Gefühl, dass Deine Tochter ansonsten so entwickelt ist wie ihre Freunde? Kann sie mit einer Schere schneiden oder sonstige feinmotorische Arbeiten erledigen? Dann würde ich mir keine Sorgen machen, vor allem, weil Du sagst, dass sie gerne "moderne Kunst" produziert. Wer hat bestimmmt, das 4-jährige gerne und gut malen? Ich finde, dass es nur wichtig ist, dass die Feinmotorik ansonsten stimmig wirkt. Deshalb kann ich Dir nur raten, das mal genau zu beobachten und Dir ansonsten wenig Streß zu machen. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank Euch allen für Eure Beiträge. Wahrscheinlich mache ich mir wieder viel zu viel Gedanken. Ansonsten ist sie motorisch schon geschickt. Kann schneiden, bastelt gern und faltet Blätter. Ich werde es mal genauer beobachten. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unser Mittlerer malte im Kiga megaungern und vorallem alles in schwarz. Nun ist er in der 2.Klasse und findet malen seit der 1.Klasse toll und macht das sogar superschön. Sein grosser Bruder malte schon immer super und gerne, er war dann auch lange in der Kunstschule (klingt nur so hochgestochen, ist einfach ein Malkurs und Bauwerkstatt). Da hab ich dann den zweiten zur 1.Klasse auch angemeldet und siehe da er konnte besser zeichnen als der Grosse *grins* Haben mit dem zweiten Sohn aber auch zur U8 Häuser malen geübt. Er hasste es halt. Aber das olle Haus hat er geschafft. Sogar die richtigen Farben hatte er gewählt. Das kommt schon. Selber malen ist aber bestimmt toller als Malbücher. Die mochten alle 3 nie. Heute malt der Grosse gerne mit Acryl Farben auf so Malplatten aus Pappe und Leinwände (gab es bei Lidl). Statt Kunstschule spielen sie aber beide nun lieber ein Instrument. Gruss Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach Dir keine Gedanken, gibt halt Kinder die gern und auch schon sehr früh sehr gut malen - andere können es nie. Ich kann bis heute keinen Menschen zeichnen *g* Simon hat erst richtig angefangen zu malen, nachdem er in die Ergotherapie ging, auch da hat er erst die richtige Stifthaltung gelernt, er ist jetzt vier (mit der Ergo haben wir angefangen, da war er 3 Jahre und 9 Monate alt. Bis dahin hat er auch nur "Krikelkrakel" gemalt, aber das mit Begeisterung. Und Regenbögen. Übrigens, keine Malbücher!! Damit fördert man nicht wirklich die Phantasie des Kindes, wurde mir ebenfalls in der Ergo gesagt. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deinen Beitrag. Die Sache mit den Malbüchern weiß ich. Das dachte ich mir auch, dass ich sie da nicht gerade fördere in ihrer Kreativität. Ich dachte eben, vielleicht sieht sie darin ein Beispiel, was sie auhc malen könnte. Die Malbücher hat die Uroma angeschleppt, meine Begeisterung hielt sich damals schon in Grenzen. Es wurde eh nie darin gemalt. Meine Tochter hatte daran kein Interesse. Ihc glaube, ich kaufe ein paar Keilrahmen und lasse sie Aquarelle malen. Für unser Treppenhaus und unser Wohnzimmer fehlen noch ein paar schöne Bilder :-) Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben unserem Mittleren "Vorlagenmalbücher" gekauft. Kannte er aus der Kunstschule. Dort wird in Schritten erklärt, wie man z.B. ein Pferd, Hase, Dino...malt. Gab es bei Amazon für 5 Euro. - zeichnen kinderleicht "Ritter, Piraten, Gallier" - Die Kindermalschule von Brian Bagnall - Für kleine Maler (Malen lernen leicht gemacht) - Für kleine Zeichner - zeichnen kinderleicht "Monster, Märchen, Dinos" Die sind super. Haben wir auch schon oft verschenkt. Das ich erst jetzt drauf komm *kopfschüttel* Gruss Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für den Tip. Ich glaube, sowas ähnliches hatte ich als Kind auch. Die Bücher habe ich auch noch. Da ist alles super erklärt. Wie man Menschen malt, Häuser und Tiere usw. Das wäre sicher was. Aber ich denke, ich warte mal noch ab. Vielleicht kommt´s ja mal noch von selber. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, glaub auch, dass das noch kommt. Sie ist ja auch recht jung. Die Bücher haben unsere ja auch erst *nachdenk* mit 5 Jahren wirklich gefallen. Die Monstermalbücher finden sie natürlich besonders cool ;o) Waren ganz baff, dass auch mal Jungs bedacht werden von der Malindustrie... Mit Acrylfarbe die Leinwände bemalen ist bestimmt das schönste. Gibt es demnächst übrigens bei Tchibo hab ich gerade in der Post gesehen. So eine kleine Tisch-Staffelei mit Farben und Leinwänden. Vielleicht ist das ja sogar schon eine Weihnachtsidee... Gruss Nina, mit malendem Sohn und Oma ;o) Ich hab eher 2 linke Hände.