Yasmin07
Hallo, wer kann mir seine Erfahrungen mitteilen. Meine Tochter wird nächsten Monat 5 Jahre. Es ist soweit auch alles ok. Nur wenn sie mal ein Bild malen soll oder von selbst malt, kann ich nichts erkennen, eigentlich ist es oft ein Wirrwarr von vielen Strichen. Wenn ich ihr etwas vormale, um sie zu animieren es nachzumalen, hat sich entweder keine Lust oder es ist nicht zu erkennen. Obwohl sie mir begeistert erklärt, was sie gemalt hat. Fehlt ihr die "künstlerische Ader" oder erwarte ich zu viel. Sie malt auch nicht gern aus bzw. hat nicht lange Konzentration. Wie kann ich ihr helfen oder soll ich abwarten? Gruß Yasmin07
es gibt Kinder, die malen gern. Und es gibt Kinder, die malen in dem Alter auch schon sehr gut, meiner war z.B. so ein Exemplar. Sie SIEHT, was sie gemalt hat - Du nicht. Es gibt aber auch Kinder, denen liegt das gar nichts (unser Nachbarssohn war auch so und ist heute noch so, er ist jetzt sechs) - er zeichnet nur Striche und das ist dann ein Fahrrad mit einem Jungen drauf.. Da erkennst dann gar nichts davon. Kann sie denn die basics, also einen Kreis zeichnen, ein Viereck? Einen Menschen und sei es nur das Strichmännchen? Kannst mal ein Foto posten?
Jedes Kind hat andere Interessen und Sachen die es gut kann, oder andere eben nicht. Was willste da fördern? Höchstens die Abneigung zum malen wird dabei gesteigert! Also lieber nicht! Dein Kind kann doch bestimmt andere tolle Dinge!?! Fördere doch diese!!
Hallo,
Malen braucht nur Spaß zu machen, sonst nichts. Es ist so eine Erwachsenen-Vorstellung, dass nur gegenständliche oder erkennbare Bilder "sinnvoll" sind. Sinnvoll - für wen? Malt das Kind für sich und aus Freude - oder für uns?
Meine Tochter hat mit fünf Jahren auch noch überwiegend "krickel-krackel" gemalt. Ich habe mir da auch etwas Sorgen gemacht, zumal die anderen Kiga-Kinder längst "besser" malten. Das war aber vollkommen überflüssig. Inzwischen ist sie 13 und hat schon seit Jahren nur Einser und Zweier auf dem Zeugnis in Kunst. Ihre Bilder sind so schön, dass ich einige davon sogar gerahmt und aufgehängt habe.
Deshalb: Bleib gelassen. Dränge Deine Kleine nicht zum gegenständlichen Malen, es ist ganz unnötig, das Malen zu üben - das verdirbt bloß die Lust, wie Deine Tochter Dir ja auch schon gezeigt hat. Malen ist doch Selbstausdruck, Kreativität, Spontaneität, Lust an der Bewegung und der Farbe - es hat angenehmerweise einmal nichts mit Leistung und Leistungsdruck zu tun - und so soll es doch auch bleiben.
LG
Hi unsere Tochter malt mit 4 Jahren einiges an Männchen, aber auch eher nicht so gut zu erkennen. Sie erzählt auch total stolz was sie gemalt hat.. Eine Sonne ist meist zu erkennen, das wars dann aber auch. Ausmalen klappt hingegen gut. Mach dir keine Sorgen. LG Roxy
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?