Elternforum Kigakids

Mal ne Frage!

Mal ne Frage!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Malte ist eher ein ruhiger Typ und wenn im Kiga ein Kind ihm was wegnehmen will, sagt er ruhig aber bestimmt nein und spielt einfach weiter. Gestern wollte ihm sein Freund ein Spielzeug wegnehmen und Malte hat Nein gesagt. Wohl mind. 15 min lang (laut Aussage der Erzieherin), danach war es ihm zu blöd und er hat seinem Freund das Auto gegeben und mit was anderem gespielt. Ich finde das total ok so, aber die Erzieherin meint, er müßte wesentlich energischer werden und sich dann auch wehren. Findet ihr das auch? Ich sag immer, der Klügere gibt nach, oder? Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde auch, dass Dein Sohn da sehr angemessen reagiert, und zudem sehr beharrlich ist. Lass die Erzieherin ruhig denken, was sie will...Guten Morgen! Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, grundsätzlich denke ich auch so, dass der Klügere nach gibt, aber auf der anderen Seite muss er auch lernen, sich durchzusetzen und das macht er ja dann in so einem Fall nicht. Die Aussage der Erzieherin ist also nicht ganz falsch. Ob das nicht irgendwann von alleine kommt, weiß man nicht. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn diese Sitution so gewesen wäre und er seinem Freund nach 1 oder 2 Minuten das Auto gegeben hätte, würde ich auch sagen, er hätte sich nicht durchgesetzt. Aber nach einer viertel STunde... Da kann es auch sehr gut möglich sein, dass er da einfach selber keine Lust mehr auf dieses Auto hatte und es deshalb dann auch einfach so abgegeben hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der hat sich eine viertelstudne lang durch gesetzt und hatte dann selber keine lust mehr, hihi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was soll er denn machen, dem anderen das Auto über die Rübe ziehen?? Also manche Erzieher.. Ich finde es gut, wie dein Sohn sich verhalten hat. Wenn man merkt, dass der andere unbedingt was haben will und man selbst ist fertig damit, warum soll man es dann nicht abgeben? LG Berit