Elternforum Kigakids

mal ein etwas "anderes " Problem, brauche Tips

mal ein etwas "anderes " Problem, brauche Tips

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Viele haben das Problem dass die Kinder nicht im Kiga bleiben möchten...meiner will nicht gehen wenn ich ihn abhole Es ist jedes mal ein RIESEN Theater und ich komm mir langsam auch sowas von bescheuert vor. Ich hab schon so ziemlich alles versucht...weiß mir nicht mehr zu helfen und es graut mir schon wieder vor morgen Hat jemand einen Rat für mich? LG krümel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich auch immer mal wieder. Hast du es denn eilig, wenn du ihn holst? Lass ihm mal alle Zeit, die er braucht (solange die Erzieherinnen nicht drängeln ;-). Dann kann er zu Ende spielen. Er sollte dich aber schon gesehen haben, evtl. hast du ihm gesagt, wenn er fertig ist mit Spielen, dann geht ihr nach Hause. Oder kannst du ihn mal "als letzten" abholen? Geht natürlich nur, wenn es nicht Kinder gibt, die eh länger bleiben (Ganztagskinder oder "verlängerte"). Oder sag ihm schon morgens beim Hinbringen, was ihr tolles nachmittags machen wollt... Sonst fällt mir leider auch nichts ein. LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich lasse ihm jede Menge Zeit, er darf zu Ende spielen, sich verabschieden, wir gehen mittags zu seinem Freund, Eis essen usw...es nützt leider nix. Ich könnte ihn noch 5 Stunden länger drin lassen, hätte am Ende genau wieder das Problem. Ich erkläre ihm auch immer wieder dass er ja morgen wieder kommen darf zum spielen, trotzdem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das auch, meine Kinder sind auch sehr gern im Kindergarten und Hort.Mein Großer meckert auch, wenn ich ihn hole und noch nicht der Letzte ist. Aber mittags holen geht natürlich nur, wenn noch andere Kinder dort sind. Mein Kleiner hat als wir eine neue Wohnung gesucht haben, gemeint, wir könnten doch in den Kindergarten ziehen. Wäre das nicht die Lösung für Euch :-) Aber im Ernst, weis auch keine Lösung als ihn länger zu lassen, was aber meist nur geht, wenn die Eltern berufstätig sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das Problem kenne ich "leider" auch. Mein Sohn (3) liebt es im GROSSEN Sandkasten zu spielen - Baggerfahren - große Löcher puddeln. Leider sind die KLEINEN nur selten in diesen Sandkasten. Eigentlich konnte er immer nur Nachmittags wenn die Gruppen zusammen gelegt wurden rein. Dies bedeutete immer gerade wenn ich ihn holen kam war er vielleicht 10 Minuten drin. Das gab dann natürlich immer ziemliches Theater. Bei schlechten Wetter gab es kaum Probleme. Da er jetzt von der Krippe in den Kindergarten (gleiche Einrichtung) gewechselt ist und somit der Sandkasten den ganzen Tag für Ihn offen steht wird es hoffentlich BESSER. Es war mir aber schon manchmal etwas peinlich??? Aber ich kann mir sicher sein das es ihm dort gefällt und was will ich eigentlich mehr??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich ;-) Einmal wieder gehen ohne Kind mitnehmen hat bei uns Wunder gewirkt, lol.. Natürlich in Absprache mit der Erzieherin und dann nach ein paar Minuten denn doch abholen (Schade, niemand wollte das Mädel mit nach Hause nehmen). Sie war damals aber schon fünf....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also dann fährt die Mama wieder...und was sagte mein Kind?? Tschüßi Mama, bis morgen Er würd am liebsten echt dort sein Bett aufstellen, zwischen den VIELEN tollen Sachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den musst Du auch immer rauszerren. Er kann bis heute nicht verstehen, warum man am WE nicht auch hinkann, da hätte man doch endlich mal Zeit zum spielen Bei uns hilft es, wenn ich mir zum Abholen viiiiel Zeit nehme. Meistens sind sie eh im Garten, da dürfen die Eltern noch etwas bleiben. Dann "DARF" er noch etwas spielen, und dann sage ich OFT dass wir bald gehen und dann ist er auch irgendwann (manchmal) von alleine "fertig". Aber unter ner halben Stunde geht das nicht. Anouschka