Mitglied inaktiv
Hallöchen, tja Montag habe ich noch so begeistert von unseren tollen Start im Kiga berichtet und nun brauchen ich Hilfe
Sorry,hab aus versehen abgeschickt. Also,seit Dienstag ist unsere Maus am weinen,jeden Tag ein wenig mehr und heute war wohl die Krönung. Ich muß noch dazu sagen,dass Paula ihre Erzieherin sehr gerne mag und diese jetzt als die absolute Bezugsperson nimmt.Immer bei Chrissi an der Hand. Wir konnten immer gleich gehen 8.15h ,sie wollte immer nach dem Mittagessen 13h abgeholt werden.Zwischen durch immer einige Tränen,heute find es schon morgen an,Paulinchen hat geschrien als wir gegangen sind(nach Absprache mit der Erzieherin) sobald Chrissi einen Metre von ihr entfernt war ging es weiter. Ich weiß nicht wie wir uns jetzt weiter verhalten sollen..... Verhin haben wir ein Kiga Buch gelesen und unsere Mausi hat mit Tränen in den Augen vorm schlafen gehen gesagt,dass sie nicht mehr in Kiga will!!!!!!! Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht??? Wie sollen wir und jetzt verhalten??? Liebe Grüße Dari
wie alt ist euer kind? habt ihr die möglichkeit, die eingewöhnung zu verlängern, also noch ein oder zwei wochen das kind zu begleiten und sich ganz langsam zurückzuziehen?
Hallo, Paula wird ende Oktober 3. Ich arbeite noch nicht,also wäre das kein Problem. Paula ist ziemlich schüchtern und ich glaube dadurch das sie die Kinder nicht kennt,mag sie den Kiga nicht. Dari
Also bei uns war das so. Meine Zuckerschnute hat auch sehr geweint, wollte nicht dort hin, hat nachts im Schlaf nach mir gejammert , nicht mehr gegessen und allein gespielt......da habe ich beschlossen, dass sie weiter bei Oma bleibt ( die sich sehr gefreut hat) und Mausi erklärt, dass sie dort nicht mehr hin muss, ich habe gedacht, sie fände es toll usw. Nach 2 Tagen wollte sie morgens wieder, aber nur wenn ich da bliebe. Da ich noch Ferien hatte...kein Problem. Ich war mehrere tage dort, konnte schon zum Lesen nach Rpücksprache mit ihr in einen anderen raum gehen. Als ich wieder arbeiten musste, haben wir Oma mitgenommen und was passiert, bei der Verabschiedung schickte sie Oma gleich mit weg...... Jetzt springt sie morgens aus dem bett und ruft" Tinderdarten-ich tomme" Ich muss sie " ermahnen" mich gebührend zu verabschieden, weil sie gleich los rennt, zu den Kindern.... Am Wochenende haben wir morgens ein Problem, weil sie noch nicht versteht...... ;-)))) Sie ist erst 2. Gib deinem Kind die zeit, die es braucht!!!!!!!!!!! LG
Wenn du nicht arbeiten musst und auf die Betreuung durch den Kiga angewiesen bist, dann nutze die Zeit, ihr den Start zu erleichtern! Nicht gleich von null auf hundert, nicht gleich sofort jeden Tag bis Mittags, nicht gleich abgeben, raus und bis nachher. Wenn sie schüchtern ist und Probleme hat, alleine unter dieser Vielzahl von Kindern zu bleiben, dann bleib doch am Anfang dort. Und nur ein, zwei Stunden. Bleib im Hintergrund dabei, bis sie es schafft "aufzutauen", bis sie etwas lockerer wird und die ersten Kontakte zu anderen Kindern pflegt. Sobald sie sich dort sicherer fühlt, kannst du dich Stück für Stück zurückziehen. LG, Stefanie
Bis Anfang Oktober könnte ich mit in den Kiga.Wäre kein Problem!!! Mir fällt da noch was ein. Unser Nachbarskind ist Paulas bester Freund,wir waren zusammen im Urlaub usw.die beiden sind auch in einer Kiga Gruppe nur das er erst in knapp 2 Wochen kommt,weil er noch im Urlaub ist. Die Erzieherin und wir vermuten,dass dies auch der Grund dafür ist. Chrissi (Erzieherin) hat jetzt bei der Diensbesprechung gesagt,dass sie sich in den nächsten 2 Wochen verstärkt um Paula kümmern will,dammit es klappt. Soll ich ihr dazwischen funken?
Hab doch ein wenig Geduld - für Paula ist das doch etwas völlig Neues und macht ihr vielleicht Angst. Ich kenne diese Probleme so nicht, Malte hat zwar auch manchmal Tage, wo er nicht mag, aber er weint nie und sobald er bei einer Erzieherin auf dem Arm ist, ist er auch gerne da. Allerdings geht die Tochter meiner Bekannten seit 01.03. und weint auch noch jeden Morgen! Wenn die Mama allerdings weg ist, beruhigt sie sich schnell und spielt gerne. Was ich damit sagen will, jedes Kind reagiert anders und braucht unterschiedlich lange Zeit. Nicole
Ich glaub, ich würd es einfach noch für ein halbes Jahr sein lassen, sie zu Hause behalten und den Kiga immer nur besuchen: über den Zaun schauen, wenn die Kinder draußen sind und Kontakte zu anderen Kindern suchen - viel auf Spielplätze etc gehen. 3 Jahre ist ja noch nicht alt ;-) und wenn du ohnehin daheim bist, überleg es dir noch mal.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op