Elternforum Kigakids

Mag die Großeltern plötzlich nicht mehr....

Mag die Großeltern plötzlich nicht mehr....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Kleine ist jetzt 3,5 Jahre und sie geht seit September in den KiGa. Am Anfang ging sie total gerne, dann hatten wir einen Durchhänger, aber seit 2 Wochen ist alles super. Bis sie in den KiGa kam, war sie jede Woche je einen Tag (Montag/(Dienstag) abwechselnd bei den Großeltern (väterlicher- und mütterlicherseits), da ich arbeiten gehe. Auf einmal will sie nicht mal mehr von ihnen abgeholt werden und den Nachmittag bei ihnen verbringen. Sie ist auch ziemlich grob zu ihnen, verbal und körperlich, wobei ich ihr dann schon deutlich sage, daß ich das nicht möchte. Da sie den Kontakt zu den Großeltern behalten soll, bin ich momentan überfragt, wie ich mich verhalten soll. Haben Eure Kinder auch mal solche (hoffentlich kurzfristigen) Abneigungen gegen die Großeltern gehabt? Es ist nichts vorgefallen, auch haben wir alle einen wirklich guten Kontakt zueinander. Sie ist momentan auch sehr anhänglich, ohne Mama geht gar nichts. Vielen Dank im voraus für Eure Tipps!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Problem hatten wir zum Glück gar nicht, aber ich denke, es ist eine Art um mit dem Kindergarten fertig zu werden. Meine 2 haben das ganze eher mir gegenüber gemacht als bei Oma und Opa. Sprich mit Deiner Tochter, mit 3,5 ist sie eigentlich schon alt genug um mit einfachen Worten zu kapieren, warum es wichtig ist, dass man immer mal wieder bei Oma und Opa ist - und vor allem, mach an den anderen Tagen ganz intensiv was mit Deiner Tochter und sprich auch mal mit den Erzieherinnen, wie sie sich im Kindergarten verhält. Oft hilft, einfach Zeit haben wenn sonst keine Zeit war. Das nicht in den Kindi wollen hat bei meinem Grossen übrigens nach 1 Woche weinen noch 6 Monate angehalten, wo er nicht gerne hingehen wollte er zwar auch nicht gebockt hat, aber ich ihn mehr oder weniger hinziehen musste, und zu Hause war er dann auch noch Bockig so nach dem Prinzip: Du bist Schuld dass ich im Kindi bin. nach 6 Monaten war es vorbei und alles wieder wie voher. Der Kleine hatte eine kürzere eingewöhnung, aber es hat auch so 1-2 Monate gedauert bis er von alleine gerne ging. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich für mich so an, als liege es nicht an den Großeltern, sondern an der ganzen situation. Kiga und dann direkt anschließend zu den Großeltern, dass ist wohl etwas zu viel für sie und sie muß sich erst daran gewöhnen. Lina (fast 3) geht seit August in den Kiga und wird dort auch 1* pro Woche von der oma abgeholt und verbringt dort den Nachmittag. Sie ist danach immer echt fertig und quengelig. Bei ihr zeigt sich das zwar nicht als Abneigung gegen die Oma, sondern eben erst, wenn sie wieder zu Hause ist. Ich glaube, das sie mit allem zusammen einfach etwas überfordert ist. aber was will man machen, wenn man darauf angewiesen ist... Da braucht man wohl Geduld und Zeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo du schreibst ohne Mama geht nix, vielleicht sieht sie wie die anderen von ihren Müttern abgeholt werden und sie will halt auch lieber von dir als von den Großeltern abgeholt werden und daher die "Abneigung" gegen die Großeltern, hoffe es ändert sich bald wieder zur normalität bei euch viele Grüße Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T.