Mitglied inaktiv
Hallo! Ich würde gerne mal Eure Meinung zu folgender Sache lesen: Als ich gestern meine Kleine (3,5 Jahre) abholen wollte, war die mit Ihren 3 Freundinnen (alle auch 3) in der etwas abgeschirmten Puppenecke zusammen mit einer 5 jährigen. Diese zerrte und kommandierte gerade eine 3jährige herum, die recht unglücklich aussah und sagte mit scharfer Stimme, sie solle das und das machen. Die anderen 3 Mädels sassen der Reihe nach auf der Bank gegenüber und wirkten auch nicht glücklich. Es war nur ein kurzer Eindruck, aber ich hatte den Eindruck die ältere (wie gesagt 5 jahre) kommandiert die Kleinen nur rum und die trauen sich nicht, etwas dagegen zu machen. Übertrieben meine Gedanken? Auf den ersten Blick vielleicht, aber.... Auf der der Heimfahrt fragte mein Kind lauter Sachen wie ob wier da wären wenn sie irgendwo runterfällt, ob man beim Klettergerüst rauf müsse, auch wenn man Angst hat und sie freut sich auf ihr warmes Kuschelbett (klingt komisch bei 22 Grad) und lauter so Sachen und klang total verängstigt und unsicher. Und: Diese 5 jährige hatte die dreijährigen (zumindest 3 von Ihnen) in einer Art Doktorspiel genau in dieser Puppenecke schon mal "untersucht" und hatte versucht ihnen einen Löffel aus der Puppenecke in die Scheide zu stecken. (Hatte schon mal darüber geschrieben). War ziemlich übel damals, alle Kinder hatten ziemliche Schmerzen und waren damals totalverängstigt und hatten sich nicht getraut die Sache daheim zu erzählen, weil die 5 jährige es verboten hatte. (Für mich stand damals auch das Thema Missbrauch mit im Raum, da die Verhältnisse des Kindes etwas seltsam sind) Aber das war eine andere Sache. Aufgrund dieser Vorgeschichte war ich etwas entsetzt und fragte die ERzieherin, was denn die Große mit den Kleinen in der Puppenecke mache (damals wurde vereinbart, die Große darf nicht mehr zusammen mit den Kleinen rein, da es auch nicht so einsehbar ist). Sie antwortete, sie habe sie im Blick und achte darauf. Ich fühle mich sehr unwohl bei der Sache, da ich mir nicht sicher bin ob so was noch mal passiert (mein Kind hatte damals unten Verletzungen)und wollte von Euch mal hören ob solche "Machtspiele" normal und üblich sind. Ich kann meiner ja leider kein Selbtbewusstsein eintrichtern....da hilft mir mein großes und mein kleines Nein auch nicht viel befürchte ich. Die ERzieherin guckt ja nicht die ganze Zeit hoch und ich habe einfach Angst, das die Große sie wieder einschüchtert oder sie wieder zu Dingen zwingt. Vielen Dank für Eure Antworten! Viele grüße MArion
Sei mir nicht böse, aber diese 5jährige gehört aus dem Kindergarten genommen. Sowas kann nicht angehen. Erst Doktorspiele, dann dieses "Feldwebel" Gehabe. Und wenn die anderen Kinder sichtlich Angst haben... Da besteht Handlungsbedarf. Habt Ihr nicht die Möglichkeit, den Kindergarten zu wechseln? Wenn dort schon keiner fähig ist. Ich denke grad, wie ich in so einer Situation fühlen und denken würde... Ich wäre entsetzt, aufgebracht, hätte Angst und wäre wütend. Würde mein Kind nicht mehr in den Kindergarten lassen. Ihr müsst auf jeden Fall was tun. Die Leitung des Kindergartens ist informiert? Was sagen die denn? Melli
Hallo, dir ergeht es gerade so wie deiner kleinen Tochter, nur auf einer anderen Ebene: du erduldest etwas, was dich stört! Tu das nicht. Sie kann sich nicht helfen, sie braucht Hilfe von dir. So wie du es beschreibst, ist die 5-jährige verhaltensauffällig. Tu dich mit anderen Eltern zusammen, geh zur KiGa-Leitung, bitte nicht darum, sondern bestehe darauf, dass dieses Kind im Auge behalten wird und andere vor ihrem agressiven Verhalten geschützt werden. - Ich bezweifel jedoch, dass sie dazu in der Lage sind, sonst wäre nach dieser Löffelgeschichte längst was passiert. Ich würde auch einen Kindergartenwechsel bzw. erstmal einen Gruppenwechsel innerhalb des KiGa in Erwägung ziehen. Du MUSST etwas für dein Kind ändern, sonst hilft ihr keiner. Und solche Angstsituationen sind ihr einfach nicht zuzumuten! Viel Glück, Stefanie
Hallo, ich denke auch, die 5jährige kommt mit den anderen großen nicht klar, drum hält sie sich an die Kleinen und übt da die Macht aus, den sie bei den Großen halt nicht hat. Es ist "nett", daß die Kindergärtnerin ein Auge auf die 5jährige hat, daß es nicht wieder zu übergriffen kommt, aber erstens, kann sie nicht immer schauen und 2. ist damit weder der "Großen" noch den Kleinen Mäusen gedient: die Große muß bei den Kinder IHRES Alters integriert werden und nicht ständig nur mit den Kleinen rumhängen. Sie wird sonst in der Schule ganz automatisch zur Außenseiterin, weil sie mit den gleichaltrigen Kindern nicht umgehen kann. Und die Kleinen müssen auch frei und ohne Angst spielen können ohne immer nur zu kuschen. Sie müssen halt auch noch lernen sich zu behaupten, das geht aber nicht, wenn sie immer nur von einem größeren (körperlich und geistig überlegenen) Kind rumkommandiert werden. Sprich nochmal mit der Kindergärtnerin, so ist die Situation wohl ziemlich ungünstig. LG Inge
Hallo Marion, ich hätte da auch sehr große Bedenken. Zwar finde ich es eigentlich okay, wenn größere Kinder mit kleineren spielen. Und dass sie dabei gern man den Ton angeben, ist sicher auch normal. Bei der von Dir berichteten Vorgeschichte und dem auffallend dominanten Gehabe des betreffenden Kindes, wäre ich auch sehr aufmerksam. Es hilft nicht, wenn Du Dich nun vor Dich hin sorgst ;-). Du musst bei den Erzieherinnen immer wieder mal unbequem sein und nachhaken. Vor allem die seltsamen Fragen Deiner Kleinen auf dem Heimweg würden auch mich alarmieren, und ich würde auch dies den Erzieherinnen sagen. Erzieherinnen muss man manchmal hartnäckig ein bissel "nerven", damit sie nicht aus Bequemlichkeit Dinge tolerieren, die eigentlich nicht okay sind. Bleib am Ball, ja? Grüßle, Bonniebee
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita