Elternforum Kigakids

Macht mir bitte mal Mut!

Anzeige kindersitze von thule
Macht mir bitte mal Mut!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben bereits eine Tochter, die im Sept. 4 Jahre wird. Die Zeit mit ihr ist superschön, aber auch superanstrengend. Sie ist ein richtiger Klammeraffe u. hatten diverse Probleme mit ihr (Blieb nirgends ohne Mama außer bei der Oma, spielte nicht mit anderen Kindern usw.). Da sie so anstrengend war, konnte ich mir nie ein 2. Kind vorstellen. Zur Zeit macht sie aber Riesenfortschritte und ich bin mächtig stolz auf sie. Und allmählich wünschen wir uns schon ein 2. Kind. Ich arbeite wieder an 2 Tagen seit die Kleine 1,5 Jahre war und jetzt an 3 Zagen (aber nur gesamt 18 Stunden/Woche). 3 Jahre ohne arbeiten würde leider auch bei dem 2. nicht klappen, da wir ein Haus abbezahlen und wir sonst nicht rund kommen. Wenn ich arbeiten gehe müßte ich das 2. Kind zur Oma fahren (20 km einfach). Mit Krippen sieht es hier schlecht aus. Irgendwie habe ich Angst das ganze nicht zu schaffen. Mein Mann kommt abends erst gegen 18.30 heim u. ist deshalb auch keine große Hilfe. Ich kenne hier auch noch nicht viele Leute, da wir erst hergezogen sind. Ich habe irgendwie Angst den 2 Kindern nicht gerecht zu werden zeitlich. Was meint ihr, sollen wir das wagen? Ich grübel und grübel und grübel.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben ja 2 Kinder. Ich gehe etwas mehr arbeiten als Du, aber insgesamt nur 20 Stunden auch auf 3 Tage verteilt. Und ich habe beide im Kindergarten, also nur einen Anlaufpunkt. Es gibt Tage, da wünsche ich mir manchmal schon einfach nur Hausfrau zu sein udn schön "entspannt" die Kinder in den KiGa zu fahren und gut ists. Diese Tage werden auch bei Dir kommen, andererseits fühl ich mich an den Tagen wo mal alles nach Plan klappt 3 meter größer und ein bißchen stolz. Willst Du denn direkt nach der Geburt wieder arbeiten gehen? Also nach dem Mutterschutz?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal dass ich entweder nach 1 Jahr oder spätestens nach 1,5 Jahren wieder arbeiten gehen müßte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das leidige Geld... Ich denke prinzipiell sollte kein Kinderwunsch am Geld scheitern. Könnte die Oma nicht ab und an zu euch kommen, das würde dich doch sehr entlasten? Ihr hättet ja noch einige Euro Kindergeld vom 2.Kind, vielleicht könnte dir da eine Haushaltshilfe Entlastung schaffen? Ich bin grad mit Nummer 2 schwanger, haben auch ein Haus gebaut und Schulden abzuzahlen. Hab aber das Glück, als Krankenschwester aber auf Aushilfsbasis an Wochenenden und Feiertagen immer Arbeit zu finden und mein Mann ist in der Zeit da und kann die Kinder (noch das Kind) betreuen. Manchmal hab ich aber auch ein bißchen Bedenken, wie es mit Nummer 2 dann wird. Jetzt in der Schwangerschaft finde ich schon, es läuft so nebenbei. Bin jede Woche erstaunt, wie schnell die SS vergeht, bei Nummer 1 war das ganz anders. Auch sonst steht mein Sohn ja als Einzelkind jetzt im Mittelpunkt, das wird schon eine ziemliche Umstellung, für ihn und für uns... Viele Grüße Köhlerliesl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur ein Kinderwunsch würde mir nicht ausreichen. Ich hätte auch gerne ein 2. gehabt, aber......nachdem ich Rheuma in der SS entwickelt habe, jetzt Tb. nehme die ich absetzen müßte und ebenfalls ein solches sensibles Mäuschen habe steht es für mich außer Frage. Außerdem möchte ich nicht alle Welt einspannen...........ich würde warten. Sie ist noch jung und ich würde erst mal die Grundschule abwarten. Wie sind da die Betreuungsmöglichkeiten? Zeitlich den Kindern gerecht zu werden ist glaube ich bei der wenigen Stundenzahl kein Problem. Wichtig ist ja nur das du die vorhandene Zeit intensiv nutzt. Wenn es keine Krippen gibt wie willst Du den Kleinen denn betreuen lassen? Verstehe ich nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, zur Betreuung bräuchte ich halt die Oma. Nur müßte ich das Baby dort immer hinfahren. In der Grundschule (2 Min. zu Fuß) wäre es nicht mehr so schlimm. Da gibts einen Hort, in dem man die inder längstens bis 17 Uhr lassen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warte noch etwas, aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben. Deine Tocher ist ja eh schon "gross", sodass die Idee "Geschwister für jüngeres Kind zum Spielen" eigentlich auch nicht mehr dient, sind dann schon eher so wie Einzelkinder. Insofern kannst Du auch noch 2 Jahre warten. Da ist die Grosse dann in der Grundschule, hoffentlich auch gut eingelebt, und Du kannst dann schon mal besser planen. Wenn das zweite Kind da ist, von Anfang an am Besten, wenn du die Grosse zur Grundschule bringst mit der Kleinen zur Oma fahren, einfach mit der Kleinen zusammen vormittags ein paar Stunden bei der Oma sein. Auf diese Weise wird Deine Kleine die Oma als "normal" anerkennen und Du wirst, wenn Du mal was erledigen willst, ohne Probleme, weg gehen können, weil die Oma vertraut ist. Dann ist auch arbeiten mit 1,5 Jahren überhaupt kein Problem, Kind kennt Oma. Kannst sogar so dreist sein und das ab und zu in den Ferien auch so machen später, hast dann eine grosse und ansonsten Zeit für Dich ab und zu. Entwicklungsprobleme wird deine kleine nicht haben, wenn sie die Oma von klein auf kennt. So würde ich das tun. Wichtig ist natürlich auch, dass die Oma mitmacht und ganz wichtig...redet über Erziehung vorher!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warte noch etwas, aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben. Deine Tocher ist ja eh schon "gross", sodass die Idee "Geschwister für jüngeres Kind zum Spielen" eigentlich auch nicht mehr dient, sind dann schon eher so wie Einzelkinder. Insofern kannst Du auch noch 2 Jahre warten. Da ist die Grosse dann in der Grundschule, hoffentlich auch gut eingelebt, und Du kannst dann schon mal besser planen. Wenn das zweite Kind da ist, von Anfang an am Besten, wenn du die Grosse zur Grundschule bringst mit der Kleinen zur Oma fahren, einfach mit der Kleinen zusammen vormittags ein paar Stunden bei der Oma sein. Auf diese Weise wird Deine Kleine die Oma als "normal" anerkennen und Du wirst, wenn Du mal was erledigen willst, ohne Probleme, weg gehen können, weil die Oma vertraut ist. Dann ist auch arbeiten mit 1,5 Jahren überhaupt kein Problem, Kind kennt Oma. Kannst sogar so dreist sein und das ab und zu in den Ferien auch so machen später, hast dann eine grosse und ansonsten Zeit für Dich ab und zu. Entwicklungsprobleme wird deine kleine nicht haben, wenn sie die Oma von klein auf kennt. So würde ich das tun. Wichtig ist natürlich auch, dass die Oma mitmacht und ganz wichtig...redet über Erziehung vorher!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warte noch etwas, aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben. Deine Tocher ist ja eh schon "gross", sodass die Idee "Geschwister für jüngeres Kind zum Spielen" eigentlich auch nicht mehr dient, sind dann schon eher so wie Einzelkinder. Insofern kannst Du auch noch 2 Jahre warten. Da ist die Grosse dann in der Grundschule, hoffentlich auch gut eingelebt, und Du kannst dann schon mal besser planen. Wenn das zweite Kind da ist, von Anfang an am Besten, wenn du die Grosse zur Grundschule bringst mit der Kleinen zur Oma fahren, einfach mit der Kleinen zusammen vormittags ein paar Stunden bei der Oma sein. Auf diese Weise wird Deine Kleine die Oma als "normal" anerkennen und Du wirst, wenn Du mal was erledigen willst, ohne Probleme, weg gehen können, weil die Oma vertraut ist. Dann ist auch arbeiten mit 1,5 Jahren überhaupt kein Problem, Kind kennt Oma. Kannst sogar so dreist sein und das ab und zu in den Ferien auch so machen später, hast dann eine grosse und ansonsten Zeit für Dich ab und zu. Entwicklungsprobleme wird deine kleine nicht haben, wenn sie die Oma von klein auf kennt. So würde ich das tun. Wichtig ist natürlich auch, dass die Oma mitmacht und ganz wichtig...redet über Erziehung vorher!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine ahnung was das eben war. Mein Post ercheint 3mal?? Sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine ahnung was das eben war. Mein Post ercheint 3mal?? Sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine ahnung was das eben war. Mein Post ercheint 3mal?? Sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wenn ich mir jetzt Feinde mache, ich wollte mal schnell meine Meinung dazu sagen. Ich höre das von vielen, auch in meinem Bekanntenkreis, "die Frau muß arbeiten gehen, weil das neue schöne große Eigenheim abgezahlt werden muß!!!". NAtürlich geht das dann zu Lasten der Kinder, gerade wenn du auch sagst, du müstest dann das 2. kind zur Oma geben, was ja nicht schlecht sein muß, das will ich damit nicht sagen. Aber es klingt etwas, als hättest du ein schlechtes Gewissen, dem 2.Kind oder auch deiner Tochter nicht gerecht zu werden!! Was ich damit sagen will, manchmal kann man eben nicht alles haben, ich würde lieber bei meinen Kleinen bleiben, notfalls auch finanziell kürzer treten, als für die Bank arbeiten zu gehen. Eher würde ich auch in einer kleineren Wohnung bleiben, aber dafür bei meinen Kindern! Abr wie alle Fragen in diesem Forum, das muß jeder für sich selber entscheiden, man darf dann nur nicht jammern, wenn man einem eben nicht gerecht wird.