Elternforum Kigakids

Mache mir Sorgen wg. Gewicht und Wachstum.

Mache mir Sorgen wg. Gewicht und Wachstum.

MenschPapa

Beitrag melden

Unsere Tochter isst leider sehr einseitig. Sie wird im Oktober 4 Jahre alt, ist aber erst knapp 95cm groß und wiegt ca. 12,5 kg. Sie wog bei der Geburt 2700g. Das Problem ist, dass sie sehr einseitig isst, obwohl wir ständig andere Dinge vor-essen und auch immer wieder anbieten und anpreisen. Natürlich ohne Druck oder Gewalt! Wir waren vor kurzem bei der U8. Dort hat uns die Ärztin gesagt, dass meine Tochter zwar vom Gewicht her noch zwischen der mittleren und der unteren Linie liegt, aber die Gewichtskurve einen leichten Knick nach unten macht. Dazu muss ich ergänzen, dass sie von dem was sie mag, SEHR VIEL isst. Im Kindergarten isst sie neben Nudeln und Reis z. B. auch Kartoffeln. Und alles in großen Mengen. Daheim isst sie nur Reis, Kartoffeln, Nudeln (alles pur, ohne Soßen oder ähnliches) und auch mal Banane, Brötchen und Toastbrot. Süßigkeiten mag sie nicht besonders und fragt auch nicht oft danach. Zähne sind alle top (gehen regemäßig zur Zahnärztin). Die Kinderärztin sagte, sie würde unsere Tochter in einem halben Jahr gerne wiedersehen. Wenn das Gewicht dann weiterhin sinkt, möchte sie ihr Blut abnehmen und auf Zöliakie untersuchen. Meine Frau und ich leiden nicht darunter. Außerdem möchte sie dann ggf. die linke Hand unserer Tochter röntgen lassen um bzgl. Wachstum das s.g. Knochenalter bestimmen lassen. Liegt das über dem biologischen Alter des Kindes, muss evtl. mit Wachstumshormonen nachgeholfen werden. Mir macht das alles große Sorgen. Hat jemand ein paar Informationen darüber? Der Hintergrund ist auch, dass wir ein Sternenkind haben. Mit einer solchen Vorbelastung schaut man vermutlich noch etwas besorgter auf sein Kind, wenn es sich, scheinbar, nicht ganz so gut entwickelt wie es sein sollte. Geistig ist sie jedenfalls sehr weit.


Jessy83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MenschPapa

Ich mag dich mal beruhigen. Meine Mittlere war auch so ein zartes Kind. Bei der U7 90cm und 12,7 kg bei der U8 ein Jahr später 99 cm und 14 kg. Die letzten Werte ja schon ähnlich zu deiner Tochter. Da wurde auch kritisch geguckt, da kaum Zunahme da war - knapp 1kg in dem einen Jahr. Mittlerweile ist sie 12, über 1,60 groß und knapp 40kg leicht. Immer noch schlank, aber top fit. Es MUSS also nicht immer was sein, manche Kinder sind einfach zart. Deine ist ja schon von Anfang an so leicht gewesen. Mach dir nicht so viele Sorgen. Blut abnehmen könnt ihr machen, aber nicht wenn das Kind darunter leidet. Röntgen würde ich persönlich nicht machen. Die Werte sind ja nicht unnormal. Alles Gute euch.


BlueJasmine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MenschPapa

Nur mal zum Essen: Schon einmal probiert, Gemüse im Lieblingsessen zu verstecken? Isst sie Kartoffelpüree? Dann mischt dort mal sehr klein gehacktes oder sogar püriertes Gemüse drunter. Mal Gemüsewaffeln probiert? Gibt es unzählige Rezepte im Internet für. Bisher ist mir noch kein Kind untergekommen, das die verschmäht hat. Davon ab: Sie ist ja schon vier, wird sich ja wahrscheinlich verständigen können und sagen können, warum sie anderes Essen als das genannte nicht essen mag. Schmeckt es ihr nicht? Möchte sie nichts Neues ausprobieren? Wie ist denn überhaupt die Essenssitiation? Bekommt sie einen angerichten Teller vorgesetzt oder steht alles auf dem Tisch und jeder kann sich nehmen, wie er will? Da wäre u.U. auch eine Stellschraube. Nach Möglichkeit auch in den ganzen Kochhergang einbeziehen. Im Supermarkt das Obst und Gemüse aussuchen lassen. Zu Hause sie beim Kochen helfen lassen (Gemüse mit Hilfe schnippeln, Zutaten in den Topf tun, umrühren lassen, abschmecken lassenetc.). Eventuell weckt das ihr Interesse am Thema Essen und fördert so, dass sie auch andere Lebensmittel probiert.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MenschPapa

Hallo, bei Zöliakie hätte eure Tochter weitere Symptome. Das Kind meiner besten Freundin hat Zöliakie. Das wurde erst mit 5 Jahren erkannt. Das Mädchen hatte aber vorher schon ständig heftige Bauchschmerzen, und es war immer extrem schlapp und müde. Es musste sich morgens auf dem Spazierweg zum Kindergarten oft einfach auf den Bürgersteig setzen, weil es die paar hundert Meter nicht geschafft hat und einfach nicht mehr konnte. Trotzdem würde ich natürlich auf die Ärztin hören, ein Test kann nicht schaden. Wegen der einseitigen Ernährung, die du erwähnst. Meine eigene Tochter war in diesem Alter auch sehr zierlich. Als Eltern neigt man dann aus Verzweiflung dazu, dem Kind wertloses Essen anzubieten, weil man froh ist, wenn es überhaupt etwas isst. Aber Brötchen, Nudeln, Reis und Toastbrot sind absolut tote Nahrungsmittel, mit denen der wachsende Körper eines kleinen Kindes wenig anfangen kann. Wenn ein Kind nicht recht gedeiht, dann ist es umso wichtiger, dass es nur wertvolle Nahrung bekommt. Wenn ihr eurer Maus keine wertlose, einseitige Nahrung anbietet, dann kann sie die auch nicht essen. Ihr Eltern entscheidet, was es zu Essen gibt. Zum Wachsen brauchen kleine Kinder viel Eiweiß. Das ist z.B. in Eiern, Fisch, Hühnchenfleisch, Quark, Naturjoghurt oder Hülsenfrüchten (Erbsen, Bohnen) enthalten. Wichtig sind auch Spurenelemente, damit das Wachstum gut funktioniert. Deshalb sind vor allem Gemüse, aber natürlich auch etwas Obst (hier vor allem Beeren-Obst) entscheidend, denn in Pflanzen sind die wichtigsten Nährstoffe überhaupt enthalten. (Kartoffeln sind kein Gemüse, sie sollten nur in Maßen gegessen werden.) Weißmehlprodukte wie Nudeln, Toast und Brötchen würde ich komplett streichen. Davon kann kein Körper gesund wachsen. Stattdessen könnt Ihr Vollkornnudeln, Vollkornbrötchen und feines Vollkornbrot anbieten (hat keine groben Körner und sieht aus wie normales Graubrot, gibt‘s z.B. im Bioladen). Dass die Ernährung eines kleinen Kindes wertvoll sein muss, gilt natürlich unabhängig von medizinischen Tests auf eine Wachstumsstörung. Ich würde in sechs Monaten ruhig die Untersuchungen machen, die eure Ärztin empfiehlt, wenn sich bis dahin nicht genug getan hat. Bis dahin (und darüber hinaus) solltet ihr eure Tochter so ernähren, dass ihr Körper überhaupt die Chance bekommt, gesund zu gedeihen, weil er alles zur Verfügung hat, was er dafür braucht. LG


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MenschPapa

Wie ist sie denn drauf? Mein Hungerhaken ist auf der 3er Perzentile, jedoch fit und munter. U's sind auch immer nur Momentaufnahmen. Deshalb ist es gut, dass die Ärztin erstmal ein halbes Jahr warten möchte. Zöliakie hättet ihr sicher schon an anderen Symptomen erkannt, grade bei ihrer Ernährungsweise. Mein Kind isst auch oft Nudeln pur. Meist ist bei ihm eine Reizüberflutung 'schuld', da wirkt die einheitliche Konsistenz beruhigend.


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rote_Nelke

Meine Tochter wird auch bald 4 und hat exakt die gleichen Werte wie deine Tochter. Ihr wurde schon Blut abgenommen und es ist alles in Ordnung. Der Kia sagt nun , es muss auch zierliche Kinder geben. Meine Tochter isst auch sehr einseitig aber aus Erfahrung weiß ich, dass das nur eine Phase ist. Je weniger Druck beim Thema Essen herrscht desto besser. Trotzdem würde ich Weismehlprodukte auf Vollkorn umstellen. Oder zum Frühstück mal eine Bowl anbieten aus Haferflocken, frischem Obst und Quark oder Joghurt Mach dir keinen Kopf . Mein Kia hat ihre Hand nicht röntgen lassen und sagte, dass Wachstumshormone eh ab der Schule gegeben werden. Lg