Elternforum Kigakids

LRS Test im KiGa... hilfe

LRS Test im KiGa... hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen. Meine Tochter ist gerade 5 Jahre alt geworden und wird nun nächsten Sommer eingeschult. Auf Grund dessen ist sie jetzt ein Vorschulkind. Gestern hatten die Eltern Einzelgespräche mit den Erzieherinen. Jetzt haben die die Vorschulkinder einen Test machen lassen. "Hören, lauschen, lernen". Dort ging es darüber Reime zu erkennen, Wörter in Silben zu klatschen usw. Da meine Tochter das noch nicht so konnte, von 40Punkten hat sie 18Punkte erreicht, hat man mir die frohe Botschaft überbracht, das bei ihr eine LRS Riskiko besteht. Ich bin total geschockt. Zum einen das die diesen Test machen (ohne das "Thema" vorher bearbeitet zu haben, fangen damit erst nach den Herbstferien an) und zum anderen das sie jetzt schon in eine "Schublade" gesteckt wird. Wie verhalte ich mich? Was ist LRS eigentlich wirklich? Werden sich dieses Test´s auf die Schule auswirken? Machen die in der Schule auch noch tests, oder ist das jetzt ausschlaggebend was der KiGa sagt? Bin ziemlich verunsichert, zur Zeit etwas hilflos weil ich mit dem Thema noch nie in berrührung kam und überhaupt?! Kann mir jemand helfen? und dazu vielleicht ein paar aufbauende Worte? Grüße Socks


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du hättest die Person direkt fragen müssen LRS was ist das? erklären sie es mir. Frage mal den Kinderarzt, ich finde solche Test nicht Wirksam, es kann sein das dein Kind den Sinn nicht Verstand, was sie genau wollen, hatte keine Lust dazu, dachte an was anderes Lass dich nicht wirre machen, betrachte dein Kind so wie du sie kennst, und Frage die Person was eigendlich LRS ist. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.lrs.de/ schau mal da!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So wie du es geschrieben hast haben sie dir doch lediglich gesagt das bei deiner Tochter das RISIKO einer LRS besteht, oder?? Bei uns werden diese Tests auch mit allen Vorschulkindern durchgeführt, so weit ich weiss ist das sogar Pflicht. Je früher man so etwas erkennt umso leichter wird dein Kind es haben weil man es dann richtig fördern kann. LG Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Socks, zunächst mal: Ruhig Blut. und Kopf hoch!! Schliesslich entscheidet nicht der Kindergarten, ob und wann Dein Kind in die Schule kommt. Und wenn sie gerade erst 5 geworden ist, dann ist sie nächstes Jahr ein "Kann"-Kind, d.h. sie muss noch lange nicht in die Schule, auch wenn der KiGa das vielleicht geren hätte. Bei uns liegt die Entscheidung, ob ein "Kann"-Kind in die Schule kommt von einem mehrstufigen Prozess ab. Und dabei hat der Schulspychologe und die Schule ein gewaltiges Wort mit zu reden. Denn die entscheiden. Und wenn Deine Kleine den Test halt "unterdurchschnittlich" geschafft hat, unsere Große wäre wahrscheinlich auch nicht besser. Ist Deine Kleine denn vielleicht auch ein "Knöpfchen-Drück-Kind", bei dem alles etwas länger dauert, dann aber als wäre ein Schalter umgelegt worden. Unsere Große ist so ein Kind. Bsp: Lange kein Interresse an Toilette, dann eine Woche nach ihrem 3. Geb. "Mama, ich ziehe keine Windel mehr an!" Punkt!!! Fall "Windel" erledigt! und wenn Deine Kleine auch so ein Kind ist, dann würde ich mir gar keine Sorgen machen. Sprich mit den Erzieherinnen darüber, die bekommen so etwas nämlich häufig gar nicht mit! Und außerdem ist der Test für Deine Kleine viel zu früh! Und das würde ich den Erzieherinnen auch mal sagen. Toi, toi, toi LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal. Leider ist sie ein Muss Kind. Sie wird Anfang Juli 6 Jahre alt und im August geht´s in die Schule. Die haben dieses Jahr den Stichtag um einen Monat nach hinten verlegt... Grüße Socks


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, LRS ist Lese-Rechtschreib-Schwäche. Sei froh, daß die den Test im Kindergarten gemacht haben, das hat in dem Fall nichts mit "Schublade" zu tun. Solche Tests werden nicht gemacht, um die Kindern abzustempeln, sondern um ev. Probleme schon rechzeitig behandeln zu können. Vielleicht war deine Tochter auch einfach an dem Tag "schlecht drauf". Ich würd es trotzdem abklären lassen (z. B. Frühförderstelle), damit gezielt gefördert werden kann, wenn was sein sollte. LG Inge