Mitglied inaktiv
wir habens geschafft... unser kleiner durfte immer in unserem Elternbett mitschlafen, gegen alle Proteste und Bedenken aus der Familie und Freundeskreis.. nun seit dieser Woche marschiert er ohne unser Zutun in sein Zimmer zu seinem kleinem Bettchen ohne Gitter, was schon ein Weile dort auf seinen Einsatz wartet. Legt sich hin, zieht die Decke hoch, so gut ers schon kann mit 2 Jahren und "fordert" seine Geschichte zum Einschlafen ein... wir zwei Großen kommen uns fast verlassen vor, sind aber auch riesig froh über jeden freiwerdenden Zentimenter im Bett ...und natürlich riesig stolz auf unseren großen "Kleinen"! Damit wäre mal wieder eine der vielen Theorien widerlegt, dass man seinem Kind nicht erlauben darf im Elternbett zu schlafen um sich sicher und geborgen zu fühlen auf der großen Welt! liebe Grüße an alle "Großen"
unsere grosser kleiner mann schläft auch, wen ihm danach ist, bei uns im bett. ist zwar manchmal sehr eng, aber auch sehr, sehr kuschelig :D ich finde es auch nicht schlimm, den ist eigentlich nur phasenweise so und wieso soll ich ihn dazu zwingen in seinem bett zu schlafen, wenn er angst hat!?!? die zeit/pahse, die er dann in seinem eigenem bett verbringt genießen wir dann natürlich auch, um uns mal wieder so richtig schon auszubreiten :-P
Kilian war über 4 als er selbst entschieden hat, im eigenen Bett zu nächtigen. Und seitdem klappt es. Er will zwar ab und zu in unserem Bett einschlafen, ist aber einverstanden, daß wir ihn später rübertragen. Ihm hat die Zeit mit uns im Bett sicher nicht geschadet. Das soll eh jeder so machen wie er mag! Grüße Uschi
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?