Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter wurde ja mal beim Waldtag im Wald "vergessen", sie hatte sich dann selbständig auf dem Weg aus dem Wald gemacht und ist dann leider nur an der Straße in die falsche Richtung gelaufen, so daß ein "Mann im blauen Auto" sie eingesammelt hat und zum Kindergarten gebracht hat. Da gab es viel hin und her intern, da ich es aus der Erzieherin "herausholen" mußte was passiert war, nachdem mir meine Tochter von dem "Mann im blauen Auto" erzählte, fand ich schon dreist, das man nicht auf mich zukam. Na ja, mein Mann und ich waren und sind natürlich noch immer unsicher was diesen Waldtag angeht. Im Sommer machen die immer eine Waldwoche, jetzt habe ich gestern auf dem Elternabend erfahren, das es ein Waldmonat wird. Ich dachte nun ja, das wird interessant. Mein Mann hat allerdings gleich beschlossen, das mein Kind zu Hause bleibt während der Zeit. Der Waldtag ist jetzt auch immer Donnerstags, wo bei uns immer Kinderpflegepraktikantin zu Hause ist, da ist es also ganz passend, das Lara zu Hause bleibt. Ab August kommt dann unsere Kleine auch in den Kindergarten. DAnn muß ich mir ja um 2 Kinder sorgen machen! Mein MAnn sagt er hat jedesmal Angst wenn Lara mit denen in den Wald geht. Ich mach mir das irgendwie anscheinend nicht mehr bewußt. AUch ist uns aufgefallen, das nicht immer darauf geachtet wird, das die Kinder draußen bei diesem Wetter ihre Mütze aufhaben und die Jacke zu ist. Und nach einem Brand im Kindergarten vor Weihnachten ist Laras Gruppe jetzt in einem Klassenraum der Grundschule untergebracht, da haben die doch allen Ernstes die KiGaKids den Schulkids mitgegeben zur Toilette, die ist einmal über den Schulhof. Da habe ich gestern erst mal klargestellt, das ich NICHT möchte das mein Kind von einem Kind zur Toilette begleitet wird, sondern von einer Erzíeherin. "Ja, aber es sind doch 4.Klässler" Trozdem finde ich das nicht gut, oder? Erst die mangelnde Aufsicht(sfähigkeit) im Wald und dann auch noch von Kinder begleitet, mangelnde Aufsicht bei der Kleidung draußen. Und noch so ein paar (zwar) Kleinigkeiten, aber Auffälligkeiten, die hier leider wohl den Rahmen sprengen würden. Zumindest überlegen wir jetzt allen Ernstes, ob wir die Kinder zu Hause lassen bis zur Schule (aber ich denke, dann fehlt denen was) oder den Kindergarten wechseln (nur wer sagt das es da besser ist). Was würdet ihr machen? LG ANJA
Hallo, liebe Anja ich bin echt sprachlos. Sowas ist ja echt der HAMMER !!! Ich würde die Wände hochgehen, wenn dies in unserem KiTA so wäre. Scheinbar sind die Erzieherinnen überlastet, vielleicht zu grosse Gruppen. Sucht Euch lieber einen andere KIGA. Euer KIGA ist auf jeden Fall echt der Hammer und ich würde denen mein Kind nicht anvertrauen... gruss Bianca
Hi, die haben 25 Kinder auf 2 Erzieherinnen. An besagtem Waldtag war sogar noch eine Praktikantin anwesend. Wir haben das auch nie zur Anzeige gebracht, vielleicht hätte man das tun sollen, ode rich hol das nach. Nur waren wir gerade seit 2 Monaten frisch ins Dorf zugezogen und da wollte ich mich nicht gleich unbeliebt machen. LG ANJA
an deinen bericht kann ich mich noch sehr gut dran erinnern - war auch total schokiert darüber... wie gefällt es denn deiner tochter denn allgemein so im kiga? habt ihr sie mal drauf angesprochen ob es ihr auch recht wäre in einen anderen kiga zu gehen? ganz zu hause würde ich sie nicht lassen, ich finde den kiga schon wichtig, sie lernen sich dort durchzusetzen, anzupassen etc. außerdem haben sie immer kinder zum spielen. an eurer stelle würde ich mich bemühen beide kiddies in einem anderem kiga unterzubringen, d.h. wenn die möglichkeit in der nähe besteht. also mal ehrlich zu dem jetzigem kiga hätte ich auch kein vertrauen mehr und würde mir dauernt gedanken drüber machen wie es meinem kind geht.
Also Lara gefällt es gut, sie geht auch gerne hin, aber sie kriegt von dem Trubel auch wohl nicht viel mit. Mit ihr gesprochen wegen einem anderen Kindergarten haben wir noch nicht. Uns kam ja erst Donnerstag die Idee.
hallo jetzt bin ich mal richtig geschockt bei uns gibt es auch einen waldtag und auch bei uns wollen sie eine waldwoche bzw.evtl auch länger machen.wenn ich sowas hör bekomm ich richtig angst.auch das mit der kleidung kenn ich sehr gut und bin jedesmal entsetzt wenn ich meine beiden jungs ohne mütze usw. abhol.darf ich fragen woher du kommst? ich bin jetzt erst mal wirklich schockiert. gruß steffi
Also ich finde das echt unfassbar! Ich würde meine Tochter dort sicher nicht mehr hingeben und nach einem neuen KIGA suchen! Stell Dir mal vor, was da hätte passieren können (nicht jeder in einem blauen Auto ist ein "netter" Onkel) Haben die damals wenigstens gemerkt, daß deine tochter fehlt, oder ist das erst aufgefallen, wie sie zurückgebracht wurde? Was Du alles erzählst sind die eindeutig überfordert! Allerdings muß cih sagen, daß ich vielleicht etwas realitätsfern bin, im Kindergarten meiner Tochter sind für insgesammt 30 Kinder 5! Erzieherinnen. Ich kann die Sorgen von deinem Mann echt gut verstehen, und würde sie einfach nicht mehr hingeben. Kiga ist schon wichtig, aber sicher nicht um jeden Preis!!
Ich bin auch total geschockt. Das kann ja wohl nicht wahr sein! In unserem KiGa gibt es auch 2 Erzieherinnen für 25 Kinder, aber so etwas ist da noch nie passiert! Ich würde meine Kinder auf keinen Fall mehr in diesen Kiga bringen, sucht euch lieber einen anderen, ich denke, das was euch passiert ist, ist eine absolute Ausnahme. Das mit den Toiletten ist ja noch nicht das Allerschlimmste, aber dass man ein Kind im Wald vergisst und dass die Erzieherinnen nicht mal den Abstand haben, es dir persönlich zu erzählen ist echt der Hit. LG Melly.
Hallo, gemerkt das Lara fehlt ist relativ, kurz vorm nächsten Durchzählpunkt (so sagte man mir) hat der Mann Lara zur Gruppe gebracht.
hallo, also das finde ich wirklich den hammer. nächster druchzählungspunkt. der muß wohl schon im wild sein oder spätestens dann wenn man den wald verläßt. sowas kannst du nicht gelten lassen. den stell dir vor was alles hätte passieren können. bei uns sind 23 kinder und zwei erzieherinnen. sie gehen auch jeden montag in den wald.was ich sehr gut finde. aber wenn bei uns sowas passiertt würde ich mein kind nicht mehr hinschi8cken. lg andrea
Hallo, lese nur zufällig hier so rum, aber Dein Bericht ist ja schon schockierend. Dass ein Kind im Wald einfach vergessen wird ist ja schon einmal der Hammer. Dass die Erzieherinnen aber nicht von sich aus erzählt haben, dass sie Mist gebaut haben, sondern dass dies nur durch Zufall rausgekommen ist, das ist der absolute Supergau. Wie soll da ein Vertrauensverhältnis entstehen, wenn Du Dir nicht sicher sein kannst, dass Du auch informiert wirst, wenn mal etwas schief gegangen ist? Was passiert denn dort sonst so im Alltag, von dem Du nichts erfährst? Die anderen Dinge, die Du sonst so schilderst finde ich zwar auch nicht so prickelnd, aber sie sind auch nicht fürchterlich schlimm. Allerdings: nach Euren Erlebnissen wäre ich auch bei dem kleinsten Detail alarmiert und besorgt. Man braucht Vertrauen, wenn man sein Kind abgibt, aber bei solchen Vertuschungen, anders kann man das ja nicht nennen, ist Vetrauen nicht möglich. Ich würde das im Kindergarten genau so ansprechen, und versuchen, das Problem konstruktiv anzugehen. Wenn Du dann allerdings auf taube Ohren stößt und die Erzieherinnen nicht bereit sind, ihr Verhalten zu rflektieren und zu ändern, dann würde ich den Kindergarten wechseln. LG rose
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op