Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Beiden, ich weiß gar nicht, warum meine Antwort mal wieder nicht sichtbar ist. Folgendes wollte ich zum Thema noch los werden. Unsere Tochter war in Behandlung wegen Schetismus und Dyslalie. Ein bisserl stottert sie auch, weswegen wir eigentlich auch die Verordnung bekommen haben (Es wurde Poltern und Sigmatismus diagnostiziert). Ich habe die Logopädin bei Ende der Behandlung auf das Stottern angesprochen. Sie meinte, man sollte solche Sachen wie: "jetzt beruhig Dich erstmal" oder "langsam" lassen, sondern eher durch Hilfestellungen unter die Arme greifen. Als Erwachsener merkt man ja schon, wo die Reise (also der Satz) hingehen soll. Wenn man die Kinder auf das Stottern aufmerksam macht wie eben bei "beruhig Dich erstmal", entwickeln sie ein Störungsbewußtsein und versuchen dann irgendwann bewußt Situationen, Satzanfänge pp. zu umgehen, bei denen sie stottern. Und das läßt sich wohl schwer wieder weg bekommen. Liebe Grüße K.
hallo Die ursache für das stottern haben wir noch nicht rausbekommen. Und genau deshalbs und weil es plötzlich anfing ignorieren wir es. Das heisst nicht das ich meinem kind nicht zuhöre. Ich überhöre nur ihr stottern und tu so als ob sie es gar nicht macht wir wollen es bis nach dem urlaub der logopädin so machen und dann sehen ob es was gebracht hatt. Eine theorie fürs stottern haben wir auch schon. Wir glauben das es stress bedingt ist allerdings macht sie es auch in stressfreien phase jedenfalls denke ich das morgens nach dem aufstehen kein stress da ist :) lg danke nochmal ps: Im august haben wir noch mal einen termin zum spezialisten für hör und sprache mal sehen ob sie bis dato noch stottert.
genau so oder ähnlich machen wir es auch. Wollte nur nochmal das mit dem Störungsbewußtsein los werden.... Bei uns isses auch Streß, denke ich. Sie hat dann wahrscheinlich das Gefühl, daß sie nicht genügend Zeit hat, ihre Erzählungen zu beenden. Ich drück uns die Daumen, daß wir das bald hinter uns lassen können. LG K.
Die letzten 10 Beiträge
- Besuch von Freunden - Wohnsituation
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?