Elternforum Kigakids

laufrad????

Anzeige kindersitze von thule
laufrad????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein söhnchen wird bald zwei und ist dann auch ein kidnergartenkind. ich wünsche mir für ihn ein laufrad. hat einer ahnung und/oder empfehlungen? was ist denn da gut? finde ja so holzräder hübsch. aber taugen die auch was? bitte, liebe kigamums, berichtet von euren erfahrungen, dr.snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dr.! Also für mich gibt es nur eine WAhl: Puky! Mein Sohn fährt jetzt so ca. 1,5 Jahre damit rum. Ihm gefällt es total gut. Holzrad find ich zu schwer und wenn´s mal nass draußen ist oder dreckig is das net so doll. Die Reifen vom Puky können aufgepumpt werden, Lenkrad und Sattel verstellbar. Der Anschaffungspreis hat sich bei uns schon lange bezahlt gemacht. Das Rad ist trotz vielen Gebrauchs in sehr gutem Zustand. Und mein Sohn is ein Wilder *g* Sonnig-kalte Grüße piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das klingt plausibel. vor allem "und mein sohn ist ein wilder" - meiner auch. und wie! das rad muss entsprechend robust sein, könnte auch mal durch die gegend fliegen. gehe jetzt mal googlen und diverse links den omas schicken... dank dir, dr.snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein Problem... Helfe doch gerne weiter :-) Viel Spaß mit deinem Wilden piggeldy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben das Laufrad von Kettler. Ist nicht so teuer wie das Puky. Und auch mein Sohn war ein Wilder aber das Fahrrad lebt noch und wird jetzt an ein anderes Kind weitervererbt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch eins von Kettler, zwar ist hinten vom Plasik schon was gebrochen, aber es fährt auch schon seit 2,5 Jahren wie wild durch die Gegend. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch das von Puky, wichtig finde ich, das der Sattel höhenverstellbar ist, da hat er länger was davon. Unserer fährt schon 2 Jahre damit (jetzt ist er problemlos aufs Fahrrad umgestiegen *freu*) Diese Holzräder sehen zwar schön aus, aber das haben sie m. Wissens nicht. LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch für meinen Wilden hier. Und hat dem Puky einen Vorteil: Der Lenker vorne lässt sich nicht um 360° drehen wie beim Puky. Ist somit einfacher in der Handhabung. Gerade am Anfang wenn sie es noch nicht so drauf haben fallen sie dann nicht so schnell damit um.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch seit 4 Jahren (inzwischen beim 2. Kind) das Kettler-Laufrad. Und es lebt immer noch :-) obwohl meine Jungs alles andere als pfleglich damit umgehen. Es ist schön leicht und damit einfach zu händeln. Der Lenker hat eine Einschlagbegrenzung d. h. man kann ihn nicht einmal komplett herumdrehen. Ich würd es wieder kaufen. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben auch ein Laufrad von Puky. Allerdings, da mein Sohn ziemlich groß ist, dass XL Modell, was auch 2 Bremsen hat. Wir sind damit suuuuuper zufrieden. Ich persönlich kann nicht so ganz nachempfinden, was manche an den Holzrädern so toll finden. Alleine die Lenker und die beschränkte Möglichkeit des Lenkens (wenn es doch mal eine engere Kurve ist) finde ich unmöglich. Wir waren mal mit Freunden von uns unterwegs. Deren Sohn hat so ein Rad (sogar ein recht teures - wesentlich teurer als Puky) und ist ständig hin gefallen, weil die Jungs Wettrennen veranstaltet haben und er nicht richtig lenken konnte. Mit dem Laufrad unseres Sohnes war es kein Thema... Vielleicht lag es an diesem Modell, ich weiß es nicht, aber ich persönlich würde beim Laufrad auch zu Puky tendieren.