Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn hatte nur ein paar Tage Freude an seinem Laufrad, dann ging es schon kaputt. Nun möchte mein Mann lieber gleich ein Fahrrad mit Stützrädern kaufen. Ich finde die Idee nicht gut, weil ich meine, dass Stützräder keine wirkliche Hilfe sind, irgendwann mal frei Rad fahren zu können. Gleichgewichtstraining mit dem Laufrad ist da doch sicher besser?! Unser Sohn wird im Oktober 4. Würdet Ihr ein neues Laufrad holen oder gleich ein Fahrrad (mit Stützrädern)? LG Nicki
Ich würde auf jeden Fall noch ein Laufrad kaufen, halte nix von Stützrädern. Unser Sohn ist ein Jahr Laufrad gefahren und nun problemlos aufs Fahrrad gewechselt!!! LG Coco3
Meine Kids fuhren in dem Alter schon längst Fahrrad und zwar ohne Stützräder.
Hallo also Pascal hat voriges Jahr vom Osterhasen ein Laufrad bekommen und heuer vom Osterhasen ein Fahrrad mit Trettern *gg*(seine Aussage) Stützen hab ich keine Raufgegeben und er hat zu meiner Verwunderung nach 3 Versuchen fahren können. Er ist jetzt 3 Jahre und 7 Monate lg Eva
Hi, mein Kleiner wird im Oktober auch 4 Jahre. Er hat seit einiger Zeit ein Laufrad dass er heiß und innig liebt. Jetzt haben wir am Wochenende ein kleines Fahrrad geschenkt bekommen und heute morgen meint er, er wolle mit dem Fahrrad zum Kindergarten. Ich hab es zugelassen und das erste Stück ist er damit wie mit dem Laufrad gefahren und dann plötzlich setzt er die Füße auf die Pedale und fängt an zu treten. Ich mußte zwar noch gegenhalten wg. der "konfusen" Fahrtrichtung :-))) aber er ist so vom Laufrad sofort ohne Stützräder umgestiegen. Bin riesig Stolz auf ihn und er konnte es kaum abwarten im Kindergarten jedem zu erzählen dass er jetzt mit dem Fahrrad fährt. Also, lieber Laufrad oder ein Fahrrad mit abmontierten Pedalen für das Gleichgewichtstraining. Gruß Marianne
Mein Sohn mochte sein Laufrad nie- er hat seit einigen Wochen ein Fahrrad mit Stütze und ich finde es nicht schlimm. Er macht es gut und er wirds auch ohne lernen. Obwohl ich Euch recht gebe, das es mit Laufrad bestimmt besser mit dem Wechsel ist....Leider steckt man aber nicht in den Kindern drin;0( Das Laufrad staubt hier nur zu und warten auf seine Chance beim kleinen Bruder;0) LG Alexandra
Hallo, wir haben die Stützräder direkt nach dem Kauf des Rades abmontiert und sie hat das Radfahren ohne Probleme sofort gelernt (mit 3 1/4 Jahren). Das Fahren mit Stützrädern birgt auch Probleme, sie können irgendwo hängen bleiben und die Räder liegen gar nicht gut in der Kurve. Ich würde mir auf jeden Fall die Arbeit machen, dem Kind das Fahren ohne Stützräder beizubringen. Irgendwann musst du sowieso nebenher laufen. Und in dem Alter lernen die Kinder wirklich schnell...LG Silke
Hallo, kauft ihm gleich ein richtiges Fahrrad ohne Stützräder und versucht, ihm das radfahren beizubringen. Wenn es wirklich nicht klappt,(was ich nicht glaube), dann macht die Pedale nochmal ab, und lasst ihn das Fahrrad quasi als Laufrad benutzen. Aber mit Stützrädern würde ich nicht anfangen! LG, Steffi P.S. Was macht der Zwerg im Bauch? Habt ihr schon einen Namen?
Hi, Leonie hat erst zum 4 Geburtstag ihr Laufrad bekommen, weil sie sehr klein war für ihr Alter und weil die Laufräder damals sehr selten zu kaufen waren, ich habe unser Runbike über E*** bekommen. Es war eine super Anschaffung! Ist ja toll, das manche schon mit 4 ohne Stützräder Fahrradfahren, meine konnte das nicht. Und sie mußte das auch nicht, wieso auch, sie hatte sehr viel Spaß mit dem Laufrad. Leonie war leicht entwicklungsverzögert und hatte ein sehr schlechtes Gleichgewichtsefühl. Das änderte sich mit dem Laufrad. Selbst unser Kinderarzt war total begeistert und seit unseren Erfahrungen empfiehlt er seinen Patienten bei Gleichgewichtsproblemen gern ein Laufrad. Leonie fuhr 2 Jahre lang Laufrad und bekam zum 6. Geburtstag ihr Fahrrad. Das hat gereicht, denn ich bin der Meinung, daß man den Kindern nicht alles sofort und gleich hinstellen muß. Leonie ist sehr gern Laufrad gefahren und hat sich ihr Rad sehnlichst gewünscht, sie hegt und pflegt ihr Fahrrad mit Sicherheit besser als andere, die es schon mit 3 hingestellt bekommen. Leonie lernte aufgrund ihrer Laufrad-Erfahrung das Fahrradfahren innerhalb von 5 Minuten und das ist nicht übertrieben. Sie stieg auf und fuhr los. Ich brauchte sie nicht festhalten und ich brauchte nicht nebenherrennen. Obwohl sie bisher insgesamt vielleicht 7-8 Mal draufsaß (jetzt war es ja so heiß, da sind wir nicht Rad gefahren) macht sie jetzt schon richtige Radtouren mit uns. Die Schulärztin hat ihr übrigens zur Einschulungsuntersuchung ein excellentes Gleichgewichtsgefühl bescheinigt, schon das allein ist für mich ein Grund, jedem das Laufrad zu empfehlen! LG Ivonne
meine hatten beide zuerst ein laufrad und nach ca. einem Halben Jahr dann ein Fahrrad ohne Stützräder. Beide konnten nach 2 Versuchen sofort ohne Probleme Fahrrad fahren.
132
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..